Die nächsten 100 Teststreifen konturieren, um den Blutzucker zu testen
Ascensia Diabetes Care Contour next Teststreifen werden zusammen mit dem XT Contour Gain Monitor mit Ascensia Diabetes Care No Coding-Technologie ohne Codierung oder Kalibrierung verwendet. Bei jedem Einsetzen eines neuen Ascensia Diabetes Care Reactive Stripe Next wird der XT-Konturleser automatisch und sofort mit der No-Coding-Technologie kalibriert, um sichere Ergebnisse zu erhalten.
Es ist keine Codierung oder Kalibrierung für jeden Stapelwechsel der Streifen erforderlich, wodurch die gleichzeitige Verwendung mehrerer Streifenstreifen ermöglicht wird.
Beschreibung der Kontur weiter 100 Blutzuckerteststreifen
Die neuen Contour Next-Sensoren von Ascensia Diabetes Care, unsere neueste Entwicklung in der Sensortechnologie, liefern mit dem neuen USB-Blutzuckermessgerät Contour Xt und Contour Next sowie mit Contour Next One hochpräzise Blutzuckermessergebnisse. repräsentieren somit unsere neue Dimension der Messgenauigkeit.
Die Contour Next-Sensoren codieren automatisch. Die gemessenen Blutzuckerwerte sind sehr genau und korrekt und daher zuverlässig.
Nach nur fünf Sekunden erhalten Sie sehr genaue Messergebnisse - dafür reicht die geringe Blutmenge von nur 0,6 µl Blut.
Gebrauchsanweisung Contour next 100 Teststreifen zur Selbstüberwachung des Blutzuckers
Vorteile:
- Präzise Technik speziell für Sie
- Beständig gegen viele Umwelteinflüsse
- Sehr hohe Messgenauigkeit für Ihre Sicherheit
Diese gewinnbringende Kombination aus Indikator und Sensor nutzt die innovative Technologie, um noch bessere Blutzuckerergebnisse zu erzielen als im Labor.
Das neue Contour Next USB-Set ist besonders genau, wenn der Blutzuckerspiegel niedrig ist. Dies ist wichtig, damit Sie Hypoglykämie (niedrigen Blutzuckerwert) erkennen und darauf reagieren können.
Technische Merkmale
Die nächsten Konturstreifen enthalten einen neuen Ascensia Diabetes Care Proprietary Mediator (BPM), ein patentiertes Gerät von Ascensia Diabetes Care. Die glykämischen Ergebnisse werden daher nicht durch die im Blut vorhandenen reduzierenden Substanzen beeinflusst, sei es endogener Herkunft (Bilirubin, Cholesterin, Triglyceride ...) oder exogen (Paracetamol, Vitamin C, Ascorbinsäure ...). .
Die nächsten Konturteststreifen werden mit dem Enzym FAD-GDH (Flavin-Adenin-Dinukleotid-Glucosedehydrogenase) versehen, das Maltose, Galactose und Sauerstoff nicht stört. contour XT kann daher von Patienten verwendet werden, die sich einer Peritonealdialyse unter Verwendung einer Icodextrinlösung unterziehen.
Breiter Hämatokritbereich von 0 bis 70%.
Vorsorge und Interferenzen
Reduzierende Substanzen, die normalerweise im Blut vorhanden sind (Harnsäure, Bilirubin) oder nach einer Behandlung (Ascorbinsäure, Paracetamol), beeinflussen die Ergebnisse nicht signifikant. Interferenzen können auftreten, wenn die Konzentrationsgrenzwerte für diese Substanzen höher sind als die unten angegebenen.
- Bilirubin> 54 mg / dl (> 0,9 mmol / l)
- Harnsäure> 59 mg / dl (> 3,5 mmol / l)
- Ascorbinsäure> 10 mg / dl (> 0,6 mmol / l)
- Paracetamol> 35 mg / dl (> 2,3 mmol / l)
- Maltose Keine Störung
- Galactose Keine Störung
- Hämatokrit Die Ergebnisse der Contour Next-Teststreifen werden nicht signifikant geändert, wenn der Hämatokritwert zwischen 0% und 70% liegt.
Nicht während oder kurz nach dem Xyloseabsorptionstest anwenden.
Vorstellung der nächsten Teststreifen von Contour
100 Streifen