Wozu dient Urgo Verbrennungen Oberflächliche Wunden?
Erhältlich in:
- Packung mit 6 kleinen Tupfern (5 x 5 cm).
- Packung mit 4 großen Tupfern (8 x 8 cm).
Urgo Verbrennungen Oberflächliche Wunden kombiniert zwei Substanzen (Vaseline + Carboxymethylcellulose), die für Schmerzlinderung sorgen und die Wundheilung fördern. Urgo Brûlures Blessures Superficielles verklebt nicht mit der Wunde und ermöglicht ein schmerzfreies Entfernen. Dem Tüll liegt keine Unterlage bei, er wird mit einer Kompresse abgedeckt und mit einer dehnbaren Binde oder einem Pflaster fixiert.
Urgo Verbrennungen Oberflächliche Wunden wurden entwickelt, um Schmerzen zu lindern und die Heilung von Verbrennungen und oberflächlichen Wunden zu fördern. Diese Pflaster sind in zwei praktischen Größen erhältlich und kombinieren zwei nützliche Substanzen: Vaseline und Carboxymethylcellulose.
Die Kombination aus Vaseline und Carboxymethylcellulose bietet eine wirksame Schmerzlinderung und fördert gleichzeitig eine optimale Wundheilung. Diese beiden Substanzen wirken synergetisch zusammen, um ein heilungsförderndes Umfeld zu schaffen, das die Haut schützt und gleichzeitig eine schnelle Regeneration des geschädigten Gewebes ermöglicht.
Urgo Verbrennungen Oberflächliche Wunden ist speziell so formuliert, dass es nicht mit der Wunde verklebt, was eine schmerzfreie Entfernung ermöglicht, ohne dass die Haut beim Verbandwechsel traumatisiert wird. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig bei empfindlichen Stellen oder oberflächlichen Wunden, bei denen eine vorsichtige Handhabung erforderlich ist.
Urgo Verbrennungen Oberflächliche Wunden Pflaster sind nicht mit einer Trägerfolie versehen, was das Aufbringen auf die Wunde erleichtert. Sie können mit einer Kompresse abgedeckt und mit einer dehnbaren Binde oder einem Pflaster fixiert werden, wodurch sie zusätzlichen Schutz bieten und gleichzeitig für einen sicheren Halt des Pflasters sorgen.
Die Urgo Verbrennungen Oberflächliche Wunden sind in zwei praktischen Größen erhältlich und entsprechen den spezifischen Bedürfnissen jeder Wunde. Die Packung mit 6 kleinen Tupfern (5 x 5 cm) ist ideal für kleinere Verbrennungen und Verletzungen, während die Packung mit 4 großen Tupfern (8 x 8 cm) besser für großflächigere Verletzungen geeignet ist.
Wir bieten Ihnen auch Urgo Spezial Gesichtspflaster Transparenter Trägerverband Packung mit 20 Stück zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie werden diese fettigen Tücher verwendet?
Bei einer oberflächlichen Verbrennung 2. Grades: Halten Sie die Wunde vorher 15 Minuten lang unter kaltes Wasser, um die Ausbreitung der Verbrennung zu begrenzen.
In allen Fällen:
- Reinigen Sie die Wunde mit einem alkoholfreien Antiseptikum.
- Mit Wasser oder URGO-Kochsalzlösung spülen.
- Im Falle einer Verbrennung niemals gefärbte Antiseptika vom Typ Eosin verwenden.
- Trocknen Sie die Wunde sorgfältig mit einer sterilen Kompresse.
- Wenn möglich, respektieren Sie die Blase, die einen Schutz vor Infektionen darstellt. Wenn diese aufplatzt, ist es wichtig, sie zu desinfizieren. Es ist sinnlos, die abgestorbene Haut zu entfernen, wenn sie nicht von selbst weggeht.
- Entfernen Sie die Schutzlamellen.
- Auf die zu behandelnde Stelle auftragen.
Die vorherige Verwendung einer Creme ist nicht erforderlich.
Die übliche Behandlungsdauer beträgt 5 bis 6 Tage, wobei der erste Verband nach 24 Stunden und danach alle 48 Stunden erneuert wird.
Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Urgo Tulles Brûlures Superficielles mit unserem Partner Geprüfte Meinungen nach Ihrem Kauf ab.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung
Nicht anwenden bei Verbrennungen 2. Grades tief, 3. Grades oder bei Verbrennungen im Gesicht. In diesen Fällen ist eine vorherige ärztliche Konsultation zwingend erforderlich.
Die Wiederverwendung eines Einmalprodukts kann zu einem Infektionsrisiko führen.
Urgo Brandwunden-Pflaster Oberflächliche Wunden ist für die Behandlung von örtlich begrenzten Wunden reserviert, die nicht größer als eine Kompresse sind. Bei großflächigen Verbrennungen ist es besser, wenn die Kompresse weit übersteht, damit das Exsudat aufgenommen werden kann. Wenn Sie nach 6 Tagen keine Verbesserung der Wundheilung feststellen, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Bei Verbrennungen bei Kindern sollten Sie Ihren Apotheker um Rat fragen. Bei klinischen Anzeichen einer lokalen Infektion (Rötung, die sich auf die nicht verletzte Haut ausbreitet, Schmerzen ...), wenden Sie sich an Ihren Apotheker oder Arzt. Das URGO Pflaster für Verbrennungen und oberflächliche Verletzungen sollte sofort nach dem Öffnen des Beutels verwendet werden und vor Hitze, Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt werden.
Wie ist die Zusammensetzung?
Polyesterschuß, der mit Hydrokolloidpartikeln (Carboxymethylcellulose) und Vaseline imprägniert ist.
Präsentation
Schachtel mit 6 kleinformatigen Tüllstücken (5 x5 cm).
Schachtel mit 4 großformatigen Tüllstücken (8 x 8 cm).