Wozu dient das Urgo Hühneraugen- und Hühneraugenpflaster?
Eine Hornhaut (oder ein Hühnerauge) ist eine Verdickung der obersten Hautschicht, der Epidermis. In den meisten Fällen befindet sich die Hornhaut an der Fußsohle, manchmal auch an der Handfläche. Ein Hühnerauge (oder eine Schwiele) am Fuß ist eine harmlose Erkrankung, kann aber zu einer echten Gehbehinderung führen und sich manchmal sogar entzünden, sodass ein chirurgischer Eingriff erforderlich ist.
Das Pflaster Urgo Behandlung von Hühneraugen ist speziell für die Behandlung von Schwielen an den Zehen entwickelt worden, die durch wiederholte Reibung und schmerzhaften Druck entstehen. Dieses Hydrokolloid-Pflaster bietet eine sofortige Schmerzlinderung ab dem Zeitpunkt der Anwendung, da es direkt auf die Druckstellen einwirkt. Dank seiner innovativen Zusammensetzung schafft es eine optimale Umgebung für die Wundheilung und fördert so die Reduzierung von Schwielen auf wirksame und komfortable Weise.
Die Anwendung des Urgo-Pflasters ist einfach und praktisch. Reinigen und trocknen Sie einfach die betroffene Stelle, bevor Sie das Pflaster vorsichtig auf die Hornhaut aufkleben. Achten Sie darauf, dass die Haut frei von Cremes oder Ölen ist, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Sobald das Pflaster angebracht ist, wirkt es wie eine Schutzbarriere gegen Reibung und Druck, sodass sich die Haut erholen kann und gleichzeitig die mit der Hornhaut verbundenen Schmerzen gelindert werden.
Dank seiner speziellen, an die Zehen angepassten Form bietet das Urgo-Pflaster eine perfekte Passform, die den ganzen Tag über für optimalen Komfort sorgt. Seine weiche und flexible Textur ermöglicht eine natürliche Beweglichkeit, wodurch es sich ideal für den täglichen Gebrauch eignet, selbst in engen oder eng anliegenden Schuhen. Darüber hinaus sorgt seine Wasserfestigkeit für dauerhaften Schutz, selbst wenn er mit Feuchtigkeit in Berührung kommt, wodurch eine heilungsfördernde Umgebung aufrechterhalten wird.
Neben seiner Wirkung auf die Schwielen fördert das Urgo-Pflaster auch die Regeneration der Haut. Indem es beim Kontakt mit der Wunde ein schützendes Gel bildet, schafft es eine feuchte Umgebung, die den natürlichen Heilungsprozess anregt. So lindert es nicht nur Schmerzen und reduziert die Schwielenbildung, sondern trägt auch dazu bei, die Heilung zu beschleunigen und mögliche Infektionen zu verhindern, wodurch eine schnelle und unkomplizierte Genesung gewährleistet wird.
Urgo Traitement Cors et Oeils-de-Perdrix 5 Pflaster Gel ist ein Hydrokolloid-Pflaster mit Glyzerin zur lokalen Behandlung von Hühneraugen und Schwielen an den Zehen, die durch wiederholtes Reiben und schmerzhaftes Drücken zu einer überdicken Haut führen. Es lindert den Schmerz sofort nach dem Auftragen, indem es die Druckstellen beseitigt. Anschließend wird das Hühnerauge durch die feuchtigkeitsspendende Wirkung des Glycerins in Verbindung mit der Wirkung der Hydrokolloidmasse sanft aufgeweicht und entfernt.
Die Hauptursache für Hühneraugen und Schwielen ist wiederholtes Reiben der Haut an den Schuhen, aber auch Fußdeformitäten können zu Hühneraugen führen. Ein unausgeglichener Fuß oder ein eckiger Vorfuß führen zu Reibung, die das Entstehen von Hühneraugen begünstigt.
Reibung und/oder übermäßiger Druck auf die Fußknochen führen zu einer Verdickung der Hornhaut an den Füßen, indem die Produktion des Hauptproteins der Epidermis, des Keratins, angeregt wird.
Neben den Schmerzen und derVerdickung der Haut, die Hühneraugen und Schwielen verursachen, können sie auch zu Claudicatio, einer Lastverschiebung, die zu Knochen- und Gelenkerkrankungen führt, und Eiterung aufgrund einer Infektion des Schleimbeutels unter dem Hühnerauge oder unter der Reibungsstelle führen.
Wir bieten Ihnen auch Urgo Plantar-Metatarsal-Schmerzen 2 Pads zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie verwende ich diese Pflaster richtig?
- Ziehen Sie Ihr Pflaster vorsichtig von seinem Schutzpapier ab und vermeiden Sie es, den klebenden Teil mit den Fingerspitzen zu berühren.
- Kleben Sie das Pflaster auf saubere und trockene Haut, indem Sie die druckentlastende Tablette direkt auf dem Hühnerauge oder dem Hühnerauge positionieren.
- Streichen Sie das Pflaster sorgfältig glatt, um die Klebekraft zu optimieren.
- Lassen Sie das Pflaster so lange auf der Haut, bis es sich von selbst ablöst.
- Wenn sich das Pflaster gelöst hat, entfernen Sie die überschüssige, aufgeweichte Haut an der Oberfläche der betroffenen Stelle und kleben Sie dann bei Bedarf ein neues URGO Hühneraugen- und Hühneraugenpflaster auf.
- Schneiden Sie niemals ein URGO Hühneraugen- und Hühneraugenpflaster auf.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
Die Wiederverwendung eines Einwegpflasters kann zu einem Infektionsrisiko führen.
Was ist seine Zusammensetzung?
Hydrokolloid und Glycerin.
Präsentation
Packung mit 5 Gel-Pflastern.