Allium cepa 5CH, 7CH, 9CH, 12CH, 15CH, 30CH homöopathische Monodose Boiron
Allium cepa besser bekannt als: Zwiebel
Allium Cepa ist ein vielseitiges homöopathisches Mittel, das allein oder in Kombination mit anderen Stämmen zur Behandlung einer Vielzahl vonAtemwegserkrankungen verwendet werden kann. Es bietet eine natürliche Lösung zur Linderung von allergischen Symptomen, Rhinitis und anderen Infektionen der oberen Atemwege und trägt so zu einer deutlichen Verbesserung des Atemwegskomforts der Patienten bei.
Vorstellung der Art Allium cepa
Die Zwiebel ist der Ursprung dieses homöopathischen Mittels. Die Zwiebel (Allium cepa) ist eine krautige Pflanze, die durch ihre Zwiebel mehrjährig ist und zur Familie der Liliengewächse (Liliaceae) gehört. Die Zwiebel wird seit langem wegen ihrer stark riechenden und schmeckenden Zwiebel als Gemüsepflanze angebaut.
Allium Cepa Boiron zur Linderung von allergischer Rhinitis.
Allium Cepa aus dem Labor Boiron ist ein weit verbreitetes homöopathisches Mittel zur Linderung der Symptome von allergischer Rhinitis. Seine beruhigenden Eigenschaften auf gereizte Schleimhäute machen es zu einer interessanten Wahl für diejenigen, die nach einem natürlichen Ansatz suchen, um die Beschwerden dieser allergischen Erkrankung zu lindern. Denken Sie jedoch immer daran, einen homöopathischen Gesundheitsexperten zu konsultieren, um eine individuelle, auf Ihren Zustand zugeschnittene Behandlung zu erhalten. Sorgen Sie für Ihr Wohlbefinden mit Allium Cepa Boiron Globuli, die Sie in unserer Online-Apotheke bestellen können.
Eigenschaften von Allium cepa
In der Homöopathie wird Allium cepa hauptsächlich gegen bestimmte Erkältungen verschrieben, die mit Husten und einerlaufenden Nase einhergehen. Diese Symptome gehen mit einem schweren Kopf, einem brennenden Körper, verstopften Ohren und einer Reizung der lichtempfindlichen Augen einher. Allium cepa kann auch gegen Heuschnupfen empfohlen werden.
Anwendungsgebiete und Dosierung von Allium cepa
Homöopathische Arzneimittel in Globuli-Dosen können bei verschiedenen Symptomen eingesetzt werden, daher ist es nicht möglich, die Indikationen und die Dosierung eines bestimmten Präparats festzulegen.
Der homöopathische Arzt wählt das richtige Arzneimittel, die richtige Verdünnung und die richtige Dosierung für den Gesundheitszustand des Patienten und die charakteristischen Symptome aus.
Behandeln von HNO-Infektionen mit Alium Cepa
Es gibt verschiedene Mittel zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie z. B. Rhinitis. In der Homöopathie ist Alium Cepa das am häufigsten verwendete Mittel zur Behandlung dieser Art von Erkrankungen.
Allium Cepa Boiron: Ein homöopathisches Mittel gegen allergische Rhinitis.
Allium Cepa aus dem Labor Boiron ist ein homöopathisches Mittel, das traditionell zur Behandlung von allergischer Rhinitis empfohlen wird. In diesem Artikel werden wir die gängigen Anwendungen dieses Mittels in der Homöopathie und seine Wirksamkeit bei der Linderung der Symptome dieser allergischen Erkrankung erkunden.
Allergische Rhinitis: Ein weit verbreitetes Problem
Die allergische Rhinitis, auch bekannt als Heuschnupfen, ist ein häufiger Zustand, der durch eine Entzündung der Nasenschleimhaut aufgrund einer allergischen Reaktion gekennzeichnet ist. Zu den typischen Symptomen der allergischen Rhinitis gehören Niesen, eine laufende Nase, eine juckende Nase und Verstopfungen. Allium Cepa wird häufig in der Homöopathie empfohlen, um bei der Linderung dieser lästigen Symptome zu helfen.
Wirkung von Allium Cepa: Linderung der Symptome
Allium Cepa, das von der gemeinen Zwiebel abstammt, wird wegen seiner lindernden Eigenschaften auf gereizte Schleimhäute in Betracht gezogen. Es wird häufig verschrieben, wenn die Symptome einer allergischen Rhinitis mit einer stark laufenden Nase, häufigem Tränenfluss, wiederholtem Niesen und Juckreiz in Nase und Rachen einhergehen. Die homöopathischen Kügelchen von Allium Cepa sollen im Einklang mit dem Körper wirken und dabei helfen, die Intensität dieser unangenehmen Symptome zu verringern.
Professionelle Beratung: Der Schlüssel zur richtigen Anwendung.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Homöopathie eine professionelle Beratung erfordert, um die richtige Dosierung und Häufigkeit der Anwendung zu bestimmen. Ein qualifizierter homöopathischer Praktiker wird in der Lage sein, Ihren Gesundheitszustand zu beurteilen und die Behandlung zu empfehlen, die für Ihre individuelle Situation am besten geeignet ist. Die Selbstanwendung von homöopathischen Mitteln sollte ohne ärztlichen Rat vermieden werden.
Empfohlene Dosierungen und Anwendungsgebiete von Alium Cepa
Je nach Intensität und Art der Symptome(allergische Rhinitis oder infektiöse Rhinitis) wird die einzunehmende Dosis von Alium Cepa unterschiedlich sein.
- Bei einer infektiösen Rhinitis beträgt die Dosierung eine Monodosis Alium Cepa 9CH Boiron Globuli alle 2 Stunden, die bei Besserung in größeren Abständen eingenommen wird, während 3 Tagen.
- Wenn die Rhinitis in allergischer Form auftritt , wird ein Monat vor dem Pollenflug täglich eine Dosis Alium Cepa 15CH oder 9CH Globuli empfohlen.
Es ist auch zu beachten, dass diese homöopathische Behandlung während der Schwangerschaft und der Stillzeit angewendet werden kann.
Tipps für die Anwendung und Gebrauchsanweisung von Allium cepa
Entfernen Sie die Lasche, kippen Sie die Tube um und ziehen Sie die Kappe leicht ab.
Drehen Sie das Röhrchen, bis die gewünschte Anzahl an Globuli in die Kappe fällt, und legen Sie die Globuli dann unter die Zunge.
Es ist ratsam, die homöopathischen Globuli nicht mit den Fingern zu berühren.
Die Globuli der Dosierungsröhrchen werden auf einmal aufgenommen, indem man sie langsam unter der Zunge zergehen lässt. Wenn keine Dosis vorhanden ist, nehmen Sie 10 Globuli der gleichen Verdünnung ein.
Nehmen Sie in der halben Stunde vor der Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln keine adstringierenden Substanzen wie Kaffee, Tabak, Kampfer, Pfefferminze und Kamille zu sich.
Verwenden Sie eine minzfreie Zahnpasta (vom Typ Homöodent Boiron).
Verpackung und Inhalt von Allium cepa
Transluzente Einzeldosis-Tube mit Globuli (ermöglicht die Visualisierung der verbleibenden Globuli).
Jeder Tubenfarbe entspricht eine Verdünnung.
gelb 4CH grün 5CH rot 7CH blau 9 CH wassergrün 12CH orange 15CH malve 30CH.
Gewicht 1 g.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Allium cepa
Warnhinweise zu Allium cepa
Enthält Saccharose. Homöopathische Arzneimittel vor Licht, Hitze, Feuchtigkeit und jeglichen Ausdünstungen und Duftstoffen geschützt aufbewahren.
Verabreichen Sie homöopathische Globuli von Allium cepa an Babys und Kinder.
Bei Globuli oder alkoholischen Tropfen lösen Sie diese in 100 ml Wasser auf. Da die Globuli sehr lange brauchen, um sich aufzulösen, müssen Sie Ihre Mischung im Voraus zubereiten.
Homöopathie Allium cepa und Schwangerschaft
Homöopathische Arzneimittel haben keine chemische Toxizität, keine Gegenanzeigen, keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und keine unerwünschten Wirkungen aufgrund der Menge des eingenommenen Produkts.Schwangere Frauen können sich ohne bekannte Risiken für sich und ihr zukünftiges Kind behandeln, aber es ist besser, wenn Sie sich beraten lassen.
Häufigkeit der Anwendung von Homöopathie Allium cepa
Bei akuten Erkrankungen ist es ratsam, homöopathische Mittel stündlich einzunehmen, bis sich die Symptome gebessert haben. Danach sollten Sie die Mittel in größeren Abständen, drei- bis viermal täglich, einnehmen und dann allmählich absetzen.
Bei chronischen Erkrankungen werden niedrig verdünnte Mittel (> 9CH) ein- bis zweimal täglich eingenommen, Basismedikamente einmal pro Woche oder sogar einmal pro Monat. Diese Entscheidung obliegt dem Homöopathen.