Argentum nitricum 4CH, 5CH, 7CH, 9CH, 12CH, 15CH, 30CH Homöopathie Boiron Granulat ist ein registriertes Arzneimittel: EH00011 und im Arzneibuch eingetragen
Ursprung: Synthese
Argentum nitricum ist ein homöopathisches Arzneimittel auf Basis von Silbernitrat (AgNO3). Es ist ein homöopathisches Mittel, das bei unerwünschten stressbedingten Phänomenen angewendet wird und zur Linderung spezifischer Symptome und zur Stärkung des Immunsystems des Patienten empfohlen wird.
Kommentar zur Gebrauchsanweisung und Dosierung bei unserem Partner Avis nach dem Kauf prüfen.
Eigenschaften von Argentum nitricum
Homöopathisches Mittel aus Silbernitrat . Verdünnt und in Form von Granulat angeboten, wird es in der Homöopathie zur Linderung und Behandlung verschiedener Pathologien eingesetzt.
Argentum nitricum wird aus Silbernitratpulver hergestellt, dem Hilfsstoffe zugesetzt werden.
Argentum nitricum ist eine Sorte, die hauptsächlich angezeigt wird:
- im Falle von Aerogastrie (als Folge von Blähungen im Magen) oft schmerzhaft, was zum Aufstoßen der Person führen kann;
- bei der Behandlung von Magengeschwüren ;
- bei Durchfall grün gefärbt, verbunden mit Blähungen (insbesondere bei dünnen und unruhigen Säuglingen) und manchmal begleitet von Blutaustritt;
- bei Pharyngitis , gekennzeichnet durch das Gefühl, einen Splitter im Hals zu haben;
- bei Laryngitis (mit Splittergefühl im Hals) besonders bei Sprechern oder Sängern;
- bei Konjunktivitis mit Ausfluss von gelbem Eiter;
- bei Lampenfieber, verursacht durch Vorwegnahme von Ereignissen. Das Individuum wird dann unruhig sein, flüssigen Stühlen ausgesetzt sein, die durch Emotionen verursacht werden, und wird an Schlafstörungen leiden;
- bei Harnwegserkrankungen, gekennzeichnet durch gelben, irritierenden und schmerzhaften Ausfluss mit Splittergefühl.
Typisches Patientenprofil von Argentum nitricum
Diese Behandlung ist für eilige und ängstliche Personen geeignet, die das Begonnene schnell zu Ende bringen möchten. Diese Menschen mögen normalerweise Süßigkeiten, auch wenn sie Verdauungsprobleme verursachen. Der typische Patient ist oft groß, dünn, unruhig und zittrig.
Angst zeigt einen Angstzustand aufgrund eines vergangenen oder zukünftigen Ereignisses oder aufgrund eines Traumas oder Pessimismus. Dieses Angstgefühl führt zu körperlichen und psychischen Störungen. Die Homöopathie bietet Lösungen zur Behandlung von Angstpatienten. Gelsenium C9 ist ein gutes Mittel bei psychischen Krisen. Argentum nitricum ist ein wirksames Heilmittel bei körperlichen Beschwerden und insbesondere bei Schwindel. Viele andere Mittel werden empfohlen, um Angstattacken zu überwinden.
Indikationen von Argentum nitricum in der Homöopathie
Die Behandlung von Verdauungsstörungen erfordert die Einnahme von Argentum nitricum Ch. 9. Die Behandlung der Pathologie erfordert 5 Globuli.
Je nach Art der Erkrankung kann die Behandlung zwischen einem und drei Monaten dauern.
Bei Aerogastrie kann die Behandlung länger als 2 Wochen dauern und muss beendet werden, wenn sich der Zustand des Patienten bessert.
Bei Säuglingen mit grünem Stuhl sollten 5 Pellets für 3 Tage nach dem Stuhlgang verabreicht werden.
Bei Orl wird empfohlen, 5 Globuli im Abstand von 3 Stunden einzunehmen.
Es ist möglich, die Dosen zu verteilen, wenn sich der Zustand des Patienten verbessert.
Harn- und gynäkologische Erkrankungen erfordern die Einnahme von Argentum nitricum von 9 bis 30 Ch, in einer Menge von 5 Globuli über einen relativ langen Zeitraum von bis zu 3 Monaten.
Verhaltensprobleme behandeln
Argentum nitricum ist ein homöopathisches Mittel, das hauptsächlich für Menschen mit Verhaltensproblemen empfohlen wird.
Argentum nitricum bei psychischen und nervösen Störungen
- Eile und Ungeduld
- Nervosität der Erwartung und Lampenfieber
- Zittern, verstärkt durch Lampenfieber und Emotionen
- Gestörte Hyperaktivität
- Diverse Phobien und Ängste (Mengen, öffentliche Plätze, Agoraphobie, Einsamkeit, Verletzungen, Schwindel, Leere, Hänge)
- Durchfall durch stress
Verdauungsstörungen behandeln
Menschen mit Verdauungsstörungen benötigen eine Behandlung mit Argenticum nitricum. Im Magen äußern sich diese Störungen durch Blähungen, Aerophagie, Aufstoßen und Völlegefühl.
Argentum nitricum und Schleimhautprobleme
Die Schleimhäute neigen dazu, sich leicht zu entzünden und zu ulzerieren, was zu mukopurulenten Sekreten auf Verdauungs-, Urogenital- und HNO-Ebene führt.
Verdauungsstörungen mit Argentum nitricum
- Blähungen, Völlegefühl, Aufstoßen, Aerophagie
- Fast-Food-Konsum
- Brennende Magenschmerzen und Magengeschwür
- Durchfall nach Essen oder Trinken
- Lampenfieber Durchfall, funktionelle Kolopathie
Indikationen in der Augenheilkunde und HNO
Argentum nitricum ist ein Heilmittel, das hauptsächlich in Orl indiziert ist, insbesondere für Patienten, die an Konjunktivitis, Keratitis , Blepharitis sowie Ulzerationen leiden
Argentum nitricum bei chronischer Pharyngitis und/oder chronischer Laryngitis
- Chronische Heiserkeit, Kribbeln im Kehlkopf
- Laryngitis mit morgendlichem Auswurf von gräulichem, gallertartigem Schleim
Argentum nitricum in der Augenheilkunde
- Augenschädigung: Konjunktivitis, Blepharitis, Keratitis, Ulzerationen, Floater
Indikationen in der Gynäkologie und Urologie
Die Anwendung von Argenticum ist in der Gynäkologie recht umfangreich.
Hauptsächlich angezeigt, um Schmerzen im Zusammenhang mit der Menstruation zu lindern.
In der Urologie wird Argentum nitricum zur Linderung von Beschwerden eingesetzt, die durch Harnabgang verursacht werden.
Argentum nitricum in der Gynäkologie
- Zervikale Ulzerationen mit blutigem Ausfluss
Tipps zur Verwendung von Argentum nitricum und wie man es verwendet
In der Homöopathie eignet sich Argentum nitricum daher für hastige und ängstliche Menschen , die das Begonnene schnell zu Ende bringen wollen und sehr süß sind. Dieses vielseitige Medikament behandelt verschiedene Erkrankungen wie psychische und nervöse Probleme, Entzündungen und Ulzerationen der Schleimhäute, Verdauungsstörungen, HNO- und Augenprobleme sowie gynäkologische Erkrankungen. Die Dosierung variiert je nach den Symptomen und ihrer Intensität, daher ist es wichtig, einen homöopathischen Arzt für eine personalisierte Behandlung zu konsultieren.
Dieses homöopathische Mittel sollte getrennt von Mahlzeiten, Tabak, Kaffee oder sogar Minze eingenommen werden. Das Granulat und die Dosen sind unter der Zunge zergehen zu lassen. Bei Säuglingen können diese Formen in etwas Wasser aufgelöst werden.
Durch einen ganzheitlichen und personalisierten Ansatz kann die Homöopathie mit Argentum nitricum Lösungen anbieten, um Symptome zu lindern und das Wohlbefinden von Patienten mit verschiedenen Erkrankungen zu verbessern.
Dosierung von Argentum nitricum
Der homöopathische Arzt wird Argentum nitricum entsprechend den Bedürfnissen des Patienten verschreiben:
- Bei Verdauungs-, HNO- und ophthalmologischen Erkrankungen: bei 5 bis 7 CH, Abstand nehmen, sobald Besserung eintritt
- Bei nervösen Störungen: in 7 bis 9 CH für hyperaktive Formen (morgens und abends eingenommen) und in 12 bis 30 CH für depressive Formen (morgens eingenommen)
Je mehr allgemeine und mentale Symptome der Patient zeigt, desto mehr Argentum nitricum wird in hoher Verdünnung verschrieben.
- Im Falle von Aerogastrie : Argentum nitricum C9: 5 Globuli zum Zeitpunkt der Beschwerden einzunehmen. Die Behandlung kann um 15 Tage verlängert werden.
- Bei der Behandlung von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren : Argentum nitricum C9: 5 Globuli, die zum Zeitpunkt der Beschwerden eingenommen werden, für 1 bis 3 Monate.
- Bei grünem Säuglingsdurchfall : Argentum nitricum C9: 5 Globuli nach dem Stuhlgang über 3 Tage einnehmen.
- Bei Pharyngitis (mit einem Gefühl von Splittern im Hals) : Argentum nitricum C9: 5 Globuli alle 3 Stunden einnehmen, dann die Dosen verteilen, wenn sich die Besserung verbessert. Behandlung für 1 Woche.
- Bei Kehlkopfentzündung (mit Splittergefühl) : Argentum nitricum C7: 5 Globuli morgens und abends 3 Monate lang einnehmen. Wenn Sie kein Splittergefühl im Hals haben, verwenden Sie stattdessen Argentum metallicum C5: 5 Globuli morgens und abends für 3 Monate.
- Bei Konjunktivitis (mit gelblichem Eiter) : Argentum nitricum C9 : 5 Globuli alle 3 Stunden einnehmen, dann die Fänge mit der Besserung beabstanden. Behandlung für 1 Woche.
- Bei frühem Lampenfieber : Argentum nitricum C30: 1 Dosis pro Woche für 3 Monate. Ergänzen Sie bei Bedarf mit 5 Globuli Argentum nitricum C30, wenn Sie Lampenfieber verspüren.
- Bei Harnwegserkrankungen : Argentum nitricum C7 oder C9: 5 Globuli morgens und abends für 3 Monate.
Modalitäten von Argentum nitricum
Verschlimmerung
- Bei den Süßigkeiten und der Hitze
Verbesserung
Diese Arzneimittel- und Gesundheitsberatung ersetzt keinesfalls die Diagnose und Beratung durch einen Arzt oder Apotheker . Aktualisierte Informationen sind ausschließlich indikativ. Unter keinen Umständen sollten diese Informationen zu diagnostischen Zwecken verwendet werden. Wir können nicht für eine falsche Interpretation des Inhalts oder für den Gesundheitszustand des Lesers verantwortlich gemacht werden, sei es vor oder nach der Konsultation dieser Ratgeberblätter.
Verpackung von Argentum nitricum und Kapazität
Durchsichtiges Granulatröhrchen (ermöglicht es Ihnen, das verbleibende Granulat zu sehen). Gewicht 4g. Etwa 80 Pellets.
Vorsichtsmaßnahme für die Verwendung von Argentum nitricum
Enthält Saccharose. Bewahren Sie homöopathische Arzneimittel fern von Licht, Hitze und Feuchtigkeit auf.
Geben Sie Babys und Kindern homöopathisches Argentum nitricum Granulat
Für das Granulat lösen Sie es in 100 ml Wasser auf. Da sich das Granulat sehr lange auflöst, ist es notwendig, Ihre Mischung im Voraus vorzubereiten.
Homöopathie und Schwangerschaft
Die homöopathischen Arzneimittel von Argentum nitricum haben keine chemische Toxizität, keine Gegenanzeigen, keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln, keine Nebenwirkungen in Bezug auf die Menge des eingenommenen Produkts.Schwangere Frauen können ohne bekanntes Risiko für sie und ihr zukünftiges Kind behandelt werden, aber es ist so lass dich am besten beraten.
Was tun, wenn innerhalb von 24 Stunden keine Besserung eintritt?
Einige Pathologien können in der Homöopathie nicht durch einfache Selbstmedikation behandelt werden. Ihre Ernsthaftigkeit erfordert ärztlichen Rat, der von einem homöopathischen Arzt erteilt werden kann. Dieser Arzt wird beurteilen, ob Ihre Erkrankung allein durch Homöopathie geheilt werden kann oder ob Ihre Behandlung durch Allopathie ergänzt werden muss.