0
Menu
Hypericum perforatum Boiron Homöopathisches Granulat Hypericum perforatum Boiron Homöopathisches Granulat Hypericum perforatum Boiron Homöopathisches Granulat Hypericum perforatum Boiron Homöopathisches Granulat Hypericum perforatum Boiron Homöopathisches Granulat Hypericum perforatum Boiron Homöopathisches Granulat Hypericum perforatum Boiron Homöopathisches Granulat Hypericum perforatum Boiron Homöopathisches Granulat Hypericum perforatum Boiron Homöopathisches Granulat
Hypericum perforatum Boiron Homöopathisches Granulat Hypericum perforatum Boiron Homöopathisches Granulat Hypericum perforatum Boiron Homöopathisches Granulat Hypericum perforatum Boiron Homöopathisches Granulat Hypericum perforatum Boiron Homöopathisches Granulat Hypericum perforatum Boiron Homöopathisches Granulat Hypericum perforatum Boiron Homöopathisches Granulat Hypericum perforatum Boiron Homöopathisches Granulat Hypericum perforatum Boiron Homöopathisches Granulat
Rezeptfreies Medikament

Hypericum perforatum Boiron Homöopathisches Granulat

Hypericum Perforatum 4CH, 5CH, 7CH, 9CH, 12CH, 15CH, 30CH Homöopathisches Granulat Boiron, Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen, Stimmungsschwankungen und Melancholie, in einer zugelassenen Online-Apotheke.

2,71 € OHNE. MWST. 2,99 € INKL. MWST.
Dieses Produkt ist ein rezeptfreies Medikament. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage, bevor Sie es online bestellen.
Auf Lager Versendet innerhalb von 24 Stunden Sicheres Bezahlen
Referenz : 3400303768169
4.8 / 5
(16Rezensionen)
Sie müssen angemeldet sein, um dieses Produkt zu einer Liste hinzuzufügen. Kundenlogin
Siehe Lieferbedingungen

Hypericum Perforatum in Homöopathie: Eigenschaften und therapeutische Anwendungen

Hypericum Perforatum 4CH, 5CH, 7CH, 9CH, 12CH, 15CH, 30CH homöopathische Globuli Boiron

Registriertes Arzneimittel: EH00445
Herkunft: Pflanzlich

Erhältlich in korsakowschen Verdünnungen in 200K, 1.000K, 10.000K.

Johanniskraut, wissenschaftlich alsHypericum Perforatum bekannt, wird für seine außergewöhnlichen Eigenschaften im Bereich der Homöopathie gefeiert. Das Mittel wird zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt, die neurologische, dermatologische und traumatologische Bereiche abdecken.

Eigenschaften und therapeutische Anwendungen

  • Neurologie: Hypericum Perforatum wird wegen seiner positiven Wirkung auf die Neurotransmitter häufig verschrieben. Es ist besonders wirksam bei der Behandlung von depressiven Störungen, Stimmungsschwankungen und Melancholie. Seine Fähigkeit, das Nervensystem positiv zu beeinflussen, macht es auch zu einer geeigneten Behandlung bei Angstzuständen, Schwindel und verschiedenen Schlafstörungen.
  • Traumatologie: Im Bereich der Traumata wird dieses Mittel zur Linderung von Steißbeinschmerzen (Coccydinien) und wegen seiner Wirkung nach Stößen, Stürzen oder Verletzungen empfohlen, insbesondere wenn diese Bereiche betreffen, die reich an Nervenendigungen sind.
  • Dermatologie: In derDermatologie zeigt Hypericum Perforatum eine bemerkenswerte wundheilende Wirkung. Es wird zur Behandlung von Zuständen wie Photosensibilisierung, Photodermatose und viralen Hautinfektionen wie Gürtelrose empfohlen. Es hilft auch bei der Bewältigung der Symptome von Leukämie.

Welche Indikationen hat Hypericum Perforatum in der Homöopathie?

Homöopathische Arzneimittel können bei verschiedenen Symptomen eingesetzt werden, daher ist es nicht möglich, die Indikationen und die Dosis eines bestimmten Präparats festzulegen.

Der homöopathische Arzt wählt das richtige Arzneimittel, die richtige Verdünnung und die richtige Dosierung für den Gesundheitszustand des Patienten und die charakteristischen Symptome aus.

Hypericum Perforatum, das als homöopathisches Granulat von Boiron in den Verdünnungen 4CH bis 30CH angeboten wird, ist ein homöopathisches Arzneimittel, das häufig in den Bereichen Neurologie, Traumatologie und Dermatologie verwendet wird.

Hypericum Perforatum: die Wunderpflanze für die homöopathische Behandlung.

Hypericum Perforatum ist eine krautige Pflanze, die auch unter dem Namen "Johanniskraut" bekannt ist. Sie wird bei verschiedenen homöopathischen Behandlungen eingesetzt, insbesondere bei der Behandlung von Depressionen. Aber wussten Sie, dass diese Pflanze auch zahlreiche positive Eigenschaften bei der Behandlung von neurologischen, dermatologischen und traumatologischen Erkrankungen besitzt?

Die vielfältigen Eigenschaften von Hypericum Perforatum

Hypericum Perforatum ist eine Pflanze mit zahlreichen Eigenschaften. Sie wird aus der krautigen Pflanze "Johanniskraut" hergestellt, die seit dem Mittelalter für ihre magischen Kräfte bekannt ist, die bösen Geister vertreibt und wundersame Eigenschaften besitzt. Heute ist Hypericum Perforatum dank zahlreicher wissenschaftlicher Untersuchungen zu einem unverzichtbaren Bestandteil der homöopathischen Behandlung geworden.

Behandlungen von neurologischen Erkrankungen mit Hypericum Perforatum

Hypericum Perforatum ist ein natürliches Antidepressivum, das zur Behandlung von neurologischen Erkrankungen wie Niedergeschlagenheit, Depression, Stimmungsschwankungen und Melancholie empfohlen wird. Im Gegensatz zu chemischen Antidepressiva, die nur auf die Serotoninregulation einwirken, wirkt Hypericum Perforatum auf mehrere Neurotransmitter wie Noradrenalin, Gamma-Aminobuttersäure und Dopamin. Dies macht es zu einem bemerkenswerten Antidepressivum.

Behandlungen von traumatologischen Erkrankungen mit Hypericum Perforatum

Hypericum Perforatum ist auch bei der Behandlung von traumatologischen Erkrankungen wirksam. Es kann Angstzustände, Schwindel, Schlafstörungen und Kopfschmerzen behandeln, die nach einem Schädel-Hirn-Trauma auftreten. Er kann auch Nervenschmerzen behandeln, die durch Traumata wie Quetschungen von Extremitäten, Verletzungen durch scharfe Gegenstände, Zahnextraktionen, Bisse, Stiche, Narbenschmerzen und Amputationen von Gliedmaßen verursacht werden.

Behandlungen von dermatologischen Erkrankungen mit Hypericum Perforatum

Hypericum Perforatum wird auch zur Behandlung bestimmter dermatologischer Erkrankungen wie Photosensibilisierung, Photodermatose, Gürtelrose, Herpes und Leukämie empfohlen. Es kann auch die nach Hautausschlägen auftretenden Schmerzen lindern, da es antiseptische und wundheilende Eigenschaften besitzt, die bei der Heilung von Verbrennungen und oberflächlichen Wunden wirksam sind.

Tipps zur Anwendung und Gebrauchsanweisung

Es ist ratsam, die homöopathischen Kügelchen nicht mit den Fingern zu berühren. Verwenden Sie eine Zahnpasta ohne Minze (vom Typ Homöodent Boiron, eine Zahnpasta, die mit der Einnahme von homöopathischen Globuli vereinbar ist).

Hypericum Perforatum ist aufgrund seiner vielfältigen Eigenschaften ein erstklassiges homöopathisches Mittel, das bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden kann. Ob aufgrund seiner neurologischen und dermatologischen Wirkungen oder seiner Heilungsfähigkeiten nach Traumata, bietet dieses Mittel eine natürliche und wirksame Lösung für viele Patienten. Wie immer empfiehlt es sich, einen qualifizierten Angehörigen eines Gesundheitsberufs zu konsultieren, um die geeignetste und sicherste Dosierung zu ermitteln.

Die Dosierung von Hypericum Perforatum ist je nach behandeltem Zustand sehr unterschiedlich. Die Verdünnungen können von 5 CH bis 30 CH reichen, wobei die Häufigkeit der Einnahme von 2 bis 8 Mal pro Tag reicht. Es ist entscheidend, die Behandlung auf den Schweregrad und die Art der Symptome abzustimmen, um die besten Behandlungsergebnisse zu erzielen.

Empfohlene Dosierungen bei Beschwerden, die mit dem Nervensystem zusammenhängen.

Hypericum Perforatum ist ein wirksames natürliches Heilmittel zur Linderung von neurologischen Problemen. Die Wirkung tritt nach nur 10 bis 15 Behandlungstagen ein. Bei einer empfohlenen Dosierung sollten Sie einen Monat lang morgens und abends 5 Globuli Hypericum Perforatum 30 CH einnehmen. Diese Behandlung kann auch während der Stillzeit und der Schwangerschaft angewendet werden. Allerdings wird vom Gebrauch von Tabak, Pfefferminze und Kaffee abgeraten, da dies mit diesem Mittel unvereinbar ist.

Empfohlene Dosierungen bei traumatisch bedingten Beschwerden.

Bei einem akuten Trauma wie einem tiefen Schnitt oder dem Ziehen eines Zahns kann die Einnahme von 5 Globuli Hypericum Perforatum 15 CH im Abstand von 30 bis 60 Minuten helfen, den Schmerz zu lindern. Diese Einnahmen sollten je nach Besserung der Symptomatik in Abständen von einer Woche eingenommen werden. In Kombination könnenArnica Montana 9 CH Kügelchen verwendet werden, um die Heilung zu beschleunigen.

Bei einem schweren Trauma, wie einer Schädelverletzung oder einer Operation, beträgt die empfohlene Verdünnung von Hypericum Perforatum jedoch 30 CH, wobei zweimal täglich (morgens und abends) 5 Globuli eingenommen werden. Wenn zusätzlich zu den Schmerzen depressive Symptome auftreten, wird empfohlen, Hypericum Perforatum in einer Dosierung zwischen 4 und 5 CH einzunehmen.

Empfohlene Dosierungen bei dermatologischen Beschwerden.

Hypericum Perforatum kann auch helfen, dermatologische Probleme wie Gürtelrose oder Herpes zu lindern. Dazu wird empfohlen, einen Monat lang drei- bis viermal täglich 5 Globuli Hypericum Perforatum 9 CH einzunehmen. Wenn depressive Symptome auftreten, empfiehlt es sich, eine Dosis Hypericum Perforatum 5 CH einzunehmen.

Bei anhaltenden Hautausschlägen wie Herpesbläschen wird empfohlen, Hypericum Perforatum verdünnt auf 15 CH einzunehmen, wobei jede Stunde 5 Kügelchen eingenommen werden. Dasselbe gilt für die Behandlung von Leukitiden, Photosensibilisierungen oder Photodermatosen, wobei jedoch 8 Einnahmen pro Tag nicht überschritten werden dürfen (6 bis 8 Einnahmen). Für eine maximale Wirksamkeit kann Hypericum Perforatum mit Muriaticum Acidum kombiniert werden.

Wie lange dauert es, bis ich mit Hypericum Perforatum eine Besserung beobachte?
Die Wirkung kann je nach Person und Schwere der Symptome unterschiedlich sein. Bei akuten Schmerzen können schon kurz nach der Einnahme Verbesserungen festgestellt werden. Bei depressiven Beschwerden kann eine längere Einnahme erforderlich sein.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Hypericum Perforatum?
Hypericum Perforatum wird im Allgemeinen gut vertragen und Nebenwirkungen sind in der Homöopathie selten. Bei ungewöhnlichen Reaktionen ist es jedoch wichtig, einen Angehörigen der Gesundheitsberufe zu konsultieren.

Verpackung und Inhalt

Hypericum Perforatum, allgemein bekannt als Johanniskraut, ist weithin für seine antidepressiven und schmerzlindernden Eigenschaften bekannt. In der Homöopathie wird dieses pflanzliche Heilmittel zur Behandlung verschiedener Beschwerden, insbesondere von Nervenschmerzen und Stimmungsschwankungen, eingesetzt. Hypericum Perforatum ist im französischen und europäischen Arzneibuch aufgeführt und unter der Nummer EH00445 registriert. Es ist in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Dosen, alkoholische Tropfen und Tuben sowie magistrale Zubereitungen.

Herkunft und Eigenschaften

Hypericum Perforatum ist eine krautige Pflanze, die für ihre charakteristischen gelben Blüten bekannt ist. Sie enthält Verbindungen wie Hyperforin und Hypericin, von denen angenommen wird, dass sie zu ihren therapeutischen Wirkungen beitragen, insbesondere durch ihre Wirkung auf die Neurotransmitter im Gehirn.

Formen der Zubereitung

Dosen, Tropfen (Alkohol) und Tuben: Hypericum Perforatum wird in verschiedenen Potenzen angeboten, um unterschiedlichen therapeutischen Bedürfnissen gerecht zu werden:

  • Dosen: 4 CH, 5 CH, 7 CH, 9 CH, 12 CH, 15 CH, 30 CH, 30 DH.
  • Tropfen (Alkohol): 4 DH, 6 DH
  • Tuben: 4 CH, 5 CH, 7 CH, 9 CH, 12 CH, 15 CH, 30 CH, 4 DH, 6 DH, 30 DH.

Magistrale Zubereitungen: Für eine personalisierte Behandlung kann Hypericum in Hahnemannschen Verdünnungen ab 2 CH und in Korsakowschen Verdünnungen bis 10 000 K hergestellt werden, was maximale Flexibilität für die personalisierte Behandlung bietet.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung

Warnhinweis

Enthält Saccharose.

Geben Sie homöopathische Kügelchen an Babys und Kinder.

Bei alkoholhaltigen Globuli oder Tropfen lösen Sie diese in 100ml Wasser auf. Da die Auflösung der Granulate sehr lange dauert, müssen Sie Ihre Mischung im Voraus zubereiten.

Homöopathie und Schwangerschaft

Homöopathische Arzneimittel haben keine chemische Toxizität, keine Gegenanzeigen, keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und keine unerwünschten Wirkungen, die von der Menge des eingenommenen Produkts abhängen.Schwangere Frauen können sich ohne bekannte Risiken für sich und ihr zukünftiges Kind behandeln, aber es ist besser, sich beraten zu lassen.

Häufigkeit der Anwendung von Homöopathie

Bei akuten Erkrankungen wird empfohlen, homöopathische Mittel stündlich einzunehmen, bis sich die Symptome gebessert haben. Ab diesem Zeitpunkt sollten Sie die Abstände zwischen den Einnahmen vergrößern, 3- bis 4-mal täglich, und dann allmählich aufhören.
Bei chronischen Erkrankungen werden niedrig verdünnte Mittel (> 9CH) ein- bis zweimal täglich eingenommen, Basismedikamente einmal pro Woche oder sogar einmal pro Monat. Diese Entscheidung obliegt dem Homöopathen.

Was ist zu tun, wenn innerhalb von 24 Stunden keine Besserung eintritt?

Einige Krankheiten können nicht durch einfache Selbstmedikation homöopathisch behandelt werden. Ihre Schwere erfordert eine medizinische Beratung, die von einem homöopathischen Arzt durchgeführt werden kann. Dieser Arzt wird beurteilen, ob Ihr Zustand allein durch Homöopathie behandelt werden kann oder ob Ihre Behandlung durch Allopathie ergänzt werden muss.

Logo avis vérifiés
Voir l'attestation de confiance
Avis soumis à un contrôle
  • Pour plus d'informations sur les caractéristiques du contrôle des avis et la possibilité de contacter l'auteur de l'avis, merci de consulter nos CGU.
  • Aucune contrepartie n'a été fournie en échange des avis
  • Les avis sont publiés et conservés pendant une durée de cinq ans
  • Les avis ne sont pas modifiables : si un client souhaite modifier son avis, il doit contacter Avis Verifiés afin de supprimer l'avis existant, et en publier un nouveau
  • Les motifs de suppression des avis sont disponibles ici.
4.8 / 5
(16Rezensionen)
  • 5 étoiles
    12
  • 4 étoiles
    4
  • 3 étoiles
    0
  • 2 étoiles
    0
  • 1 étoile
    0

Unsere Apothekendoktoren beraten Sie

Aletris farinosa C 5 Granulat Rohr Homöopathie Boiron Aletris farinosa C 5 Granulat Rohr Homöopathie Boiron
2,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
HYPOTHALAMUS C 5 C 4 C 12 C 15 C 30 C 7 C 9 D 8 Rohr Granulat Homöopathie Boiron HYPOTHALAMUS C 5 C 4 C 12 C 15 C 30 C 7 C 9 D 8 Rohr Granulat Homöopathie Boiron
2,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Rocal HYPERICUM PERFORATUM D 12 D 6 C 30 globuli Homöopathie Rocal HYPERICUM PERFORATUM D 12 D 6 C 30 globuli Homöopathie
2,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
OBSIDIENNE 8DH trinkbar Homöopathie Glühbirnen Boiron OBSIDIENNE 8DH trinkbar Homöopathie Glühbirnen Boiron
7,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
CHOCOLAT 5CH 7CH 9CH 15CH 30CH 200K  Granulat Boiron Homöopathie CHOCOLAT 5CH 7CH 9CH 15CH 30CH 200K Granulat Boiron Homöopathie
5,99 €
In den Warenkorb
Auf Lager - Vorbereitung innerhalb von 1 bis 2 Werktagen
NYCTERINIA CAPENSIS 3C 4C 5C 6C 7C 9C 12C 15C 30C 4X  Granulat Boiron Homöopathie NYCTERINIA CAPENSIS 3C 4C 5C 6C 7C 9C 12C 15C 30C 4X Granulat Boiron Homöopathie
2,99 €
In den Warenkorb
Auf Lager - Vorbereitung innerhalb von 1 bis 2 Werktagen
ZIZIA AUREA 4C 5C 7C 9C 12C 15C 30C  Granulat Boiron Homöopathie ZIZIA AUREA 4C 5C 7C 9C 12C 15C 30C Granulat Boiron Homöopathie
2,99 €
In den Warenkorb
Auf Lager - Vorbereitung innerhalb von 1 bis 2 Werktagen
MICA  4CH 5CH 7CH 9CH 15CH 30CH  Granulat Boiron Homöopathie MICA 4CH 5CH 7CH 9CH 15CH 30CH Granulat Boiron Homöopathie
5,99 €
In den Warenkorb
Auf Lager - Vorbereitung innerhalb von 1 bis 2 Werktagen
Onosmodium virginicum C 5 C 4 7 C 9 C C 12 C 15 C 30 Rohr Boiron homöopathischen Körnchen Onosmodium virginicum C 5 C 4 7 C 9 C C 12 C 15 C 30 Rohr Boiron homöopathischen...
2,99 €
In den Warenkorb
Auf Lager - Vorbereitung innerhalb von 1 bis 2 Werktagen

Die Ratschläge unserer Naturheilkundler

Nutzen Sie Ihre Homöopathie im Alltag gut Nutzen Sie Ihre Homöopathie im Alltag gut

Die Homöopathie erlebt in Frankreich eine wahre Explosion. Jetzt verwenden 4 von 10 Personen es zumindest gelegentlich zur Behandlung. Diese unkonventionelle Medizin, gerade einmal 300 Jahre alt, findet nach und nach Anerkennung in unserem täglichen Arzneibuch. Aber was enthalten diese kleinen homöopathischen Granulate, die unter der Zunge zergehen? Lassen Sie uns gemeinsam die Grundlagen der Homöopathie kennenlernen. Zur Feststellung seiner…

Blogartikel lesen
Morbus Basedow, Autoimmunthyreoiditis durch verschiedene Faktoren Morbus Basedow, Autoimmunthyreoiditis durch verschiedene Faktoren

Morbus Basedow, auch bekannt unter dem Namen Graves , ist eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse, die eine Hyperthyreose oder Überfunktion dieser Drüse verursacht. Der Morbus Basedow macht insbesondere 76 % der Hyperthyreose aus. Sie betrifft bevorzugt relativ junge Frauen, kann aber dennoch in jedem Alter auftreten. Eine kleine Geschichte Robert James Graves war ein irischer Chirurg. Nachdem er 1835 den exophthalmischen Kropf beschrieben hatte, gab er der Basedow-Krankheit ihren Namen . Geboren am 27. März…

Blogartikel lesen
Homöopathische Hilfe bei Erbrechen in der Schwangerschaft Homöopathische Hilfe bei Erbrechen in der Schwangerschaft

Erbrechen in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft stellt eine meist banale, aber für die Schwangere unangenehme Pathologie dar . In einigen Fällen kann dieses Erbrechen unkontrollierbar sein, was zu schwerer Dehydrierung und Unterernährung führt, die eine strenge Isolierung und parenterale Ernährung in einem Krankenhaus erfordern. Meistens sind Übelkeit und Erbrechen häufig , mit charakteristischen Modalitäten: Verschlimmerung durch aktive oder passive Bewegung, Verschlimmerung durch Sehen und/oder durch Essensgeruch,…

Blogartikel lesen
Homöopathie bei der Geburt und nach der Geburt Homöopathie bei der Geburt und nach der Geburt

Durch die Verwendung homöopathischer Arzneimittel, die entsprechend ihrer pathogenetischen Symptome richtig ausgewählt werden, können die Wehen erleichtert, unmittelbare Geburtskomplikationen verhindert, sowie Milchbildungsprobleme behandelt und ein guter Allgemeinzustand wiederhergestellt werden. Welche homöopathische Behandlung sollte man wählen, um die Geburtsarbeit zu erleichtern? Wir werden aus diesem Artikel alle mechanischen Ursachen ausschließen, die den normalen Verlauf der Wehen verhindern (verengtes Becken, Plazenta prævia…

Blogartikel lesen
Wie kann man Neurodermitis auf natürliche Weise behandeln? Wie kann man Neurodermitis auf natürliche Weise behandeln?

Neurodermitis ist eine chronische Hauterkrankung, die durch starken Juckreiz und Hautausschläge gekennzeichnet ist. Sie ist auch unter dem Namen atopisches Ekzem bekannt. Menschen mit atopischer Dermatitis können aufgrund der mit der Krankheit verbundenen Beschwerden und Schmerzen Schwierigkeiten beim Schlafen und Konzentrieren haben. Obwohl Neurodermitis nicht vollständig geheilt werden kann, kann sie auf natürliche Weise gehandhabt werden, um die Symptome zu…

Blogartikel lesen
Ätherisches Öl der Himalaya-Narde: Der Schatz der Berggipfel Ätherisches Öl der Himalaya-Narde: Der Schatz der Berggipfel

Eingebettet in die schwindelerregenden Gipfel des Himalaya findet sich eine seltene und kostbare Pflanze, die Himalaya-Narde(Nardostachys jatamansi). Seit Jahrtausenden zieht diese einzigartige Pflanze die Aufmerksamkeit traditioneller Heiler und Parfümkenner auf sich, dank ihres ätherischen Öls mit dem Duft von betörenden Duft und seinen außergewöhnlichen therapeutischen Eigenschaften. Das ätherische Öl der Himalaya-Narde ist ein Schatz der Natur, ein Erbe alter medizinischer…

Blogartikel lesen
Gesundheitsberatung