Wozu dient Arkofluides Transit Intestinal Bio 20 Ampullen?
Arkofluides Transit Intestinal Bio 20 Ampullen, ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das aus dem Extrakt von 4 Pflanzen besteht.
- Die Malve (Malva sylvestris) : Die aus Asien und dem Mittelmeerraum stammende Malve wird in der Phytotherapie wegen ihrer sanften Wirkung auf den Stuhlgang verwendet.
- Tamarinde (Tamarindus indica): Die Tamarinde stammt aus Afrika, wo sie als "indische Dattelpalme" (Tamar indi) bezeichnet wird, und wird in der Pflanzenheilkunde verwendet, um die Verdauungsfunktion durch Regulierung der Darmtätigkeit zu fördern.
- Die Pflaume (Prunus domestica) und die Akazie (Acacia senegal) vervollständigen diese Kombination.
Die in Frankreich konzipierte und hergestellte Produktreihe Arkofluides® bietet Ihnen das Beste aus der Natur. Sie ist von ECOCERT* zertifiziert , einer unabhängigen Kontrollorganisation, die Ihnen Produkte von hoher Qualität garantiert.
Das neue Verfahren der ultraschallgestützten Pflanzenextraktion, ULTRAextract®, verbindet Innovation, Leistung und Respekt vor der Natur und ermöglicht es, die aktiven Verbindungen aus dem Herzen der Pflanze zu entnehmen, ohne dass synthetische Lösungsmittel verwendet werden. Im Durchschnitt wird die Extraktionseffizienz im Vergleich zum zuvor verwendeten konventionellen Verfahren um 73% gesteigert.
Die Malve, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Malva sylvestris, ist eine Pflanze, die in Asien und im Mittelmeerraum beheimatet ist. In der Phytotherapie ist die Malve für ihre sanfte Wirkung auf den Stuhlgang bekannt. Ihre weichmachenden und beruhigenden Eigenschaften machen sie zu einem wertvollen Bestandteil, um Verdauungsbeschwerden zu lindern und einen regelmäßigen Stuhlgang zu fördern. Dank ihrer Schleimstoffe bildet die Malve im Magen ein Gel, das hilft, die Darmwände zu schmieren und so die Passage des Stuhls zu erleichtern. Diese sanfte, nicht reizende Wirkung macht sie zu einer idealen Wahl für diejenigen, die unter gelegentlicher Verstopfung oder leichten Verdauungsstörungen leiden.
Die aus Afrika stammende Tamarinde oder Tamarindus indica ist eine Pflanze, die wegen ihrer milden abführenden Eigenschaften in der Pflanzenheilkunde häufig verwendet wird. Die Tamarinde, die gemeinhin als "indische Dattelpalme" bezeichnet wird, wirkt, indem sie die Verdauungsfunktion fördert und den Darmtransit reguliert. Dank ihrer aktiven Verbindungen, insbesondere der organischen Säuren und der Ballaststoffe, hilft die Tamarinde, die Darmkontraktionen anzuregen und den Stuhlgang zu erleichtern. Diese Wirkung trägt dazu bei, Verstopfungen vorzubeugen und einen regelmäßigen und bequemen Stuhlgang zu erhalten.
Um diese Kombination zu vervollständigen, tragen die Pflaume und dieAkazie ihre spezifischen Vorteile für die Darmtätigkeit bei. Die Pflaume, die von Prunus domestica abstammt, ist besonders für ihren hohen Gehalt an Ballaststoffen bekannt. Diese sowohl löslichen als auch unlöslichen Ballaststoffe wirken synergetisch, um die Bewegung des Stuhls im Dickdarm zu fördern, wodurch seine Ausscheidung erleichtert und Verstopfung vorgebeugt wird. Was die Akazie betrifft, die von der Acacia senegal stammt, so ist sie reich an löslichen Ballaststoffen, die eine wesentliche Rolle bei der Regulierung des Stuhlgangs spielen. Indem sie Wasser absorbieren und im Darm ein zähflüssiges Gel bilden, erleichtern die löslichen Fasern der Akazie die Verdauung und tragen dazu bei, einen regelmäßigen und bequemen Stuhlgang aufrechtzuerhalten.
Wir bieten Ihnen bei dem Laboratorium Arkopharma auch den Sirup Arkotoux zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie verwende ich dieses Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung der Darmtätigkeit?
Schütteln Sie die Ampulle vor dem Öffnen. Aufgrund des natürlichen Charakters des Produkts kann ein leichter Bodensatz entstehen, der jedoch die Qualität des Produkts nicht beeinträchtigt.
Klopfen Sie mit dem Zeigefinger auf jedes Ende der Ampulle, um sie zu schwächen. Brechen Sie das erste Ende mit einem Papiertuch aus dem Glas, damit keine Scherben herausfallen können.
Drehen Sie die Glühbirne um und legen Sie das erste Ende über das Glas. Brechen Sie das zweite Ende außerhalb des Glases mit einem Papiertuch ab. Lassen Sie die Flüssigkeit abfließen. Geben Sie ein halbes Glas Wasser oder Fruchtsaft (125 ml) hinzu.
Als Nahrungsergänzungsmittel geeignet. Ab einem Alter von 3 Jahren.
Für Kinder von 3 bis 12 Jahren: 1 Ampulle pro Tag, morgens zum Frühstück.
Für Erwachsene und Kinder ab 13 Jahren: 2 Ampullen pro Tag, morgens zum Frühstück.
Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Arkofluides Transit Intestinal Bio 20 Ampullen mit unserem Partner Avis Vérifiés nach Ihrem Kauf ab.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung :
- Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden.
- Es ist möglich, die Einnahme mehrmals im Jahr zu wiederholen.
- Ein Nahrungsergänzungsmittel sollte nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden.
- Außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren.
Was ist die Zusammensetzung dieses natürlichen Mittels zur Unterstützung der Verdauung?
Malvenblütenspitzen-Extrakt BIO(Malva sylvestris) - Pflaumensaftkonzentrat BIO(Prunus domestica) - Akaziengummi BIO(Acaciasenegal) - Weizensirup BIO - Apfelkonzentrat BIO(Malus domestica) - Tamarindenfruchtfleisch-Extrakt(Tamarindus indica).
99 % der landwirtschaftlichen Zutaten stammen aus ökologischem Landbau. FR-BIO-01.
Nährwerte von Arkofluides Darmtransit Bio 20 Ampullen.
Für 1 Ampulle |
Für 2 Ampullen |
Extrakt aus Malve |
7,29 g |
14,6 g |
Saft aus Pflaumen |
1,94 g |
3,89 g |
Akaziengummi |
810 mg |
1,62 g |
Extrakt aus Tamarinde |
81,5 mg |
163 mg |
Präsentation
Packung mit 20 Ampullen zu 15 ml - Nahrungsergänzungsmittel pflanzlichen und biologischen Ursprungs.
Ratschläge und Meinungen von Experten
In der Naturheilkunde erfolgt die Unterstützung des Transits über einen ganzheitlichen Ansatz: Bevorzugen Sie eine Ernährung, die reich an löslichen Ballaststoffen ist (Hülsenfrüchte, gekochte Früchte, Chiasamen), trinken Sie regelmäßig lauwarmes Wasser, um die Darmmotorik zu fördern, und üben Sie sanfte körperliche Aktivitäten wie Wandern oder Yoga aus. Pflanzen wie Malve und Tamarinde, die in diesem Nahrungsergänzungsmittel enthalten sind, fügen sich in Verbindung mit einer gesunden und nachhaltigen Lebensweise perfekt in diese Strategie ein.