Ipeca 4CH, 5CH, 7CH, 9CH, 15CH, 30CH Homöopathisches Granulat Boiron
Registriertes Arzneimittel: EH00447
Herkunft: Pflanzlich
Ipeca wird aus einem in Brasilien und Costa Rica beheimateten Pflanzenstamm hergestellt und ist ein homöopathisches Mittel mit zahlreichen therapeutischen Eigenschaften im Hinblick auf Magen-Darm- und Lungenerkrankungen. Dank seiner erbrechenhemmenden Eigenschaften eignet sich dieses Arzneimittel nämlich ideal zur Bekämpfung von gastroenterologischen Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Anfällen von Colitis ulcerosa. Aufgrund seiner husten- und schleimlösenden Eigenschaften fördert es außerdem die Befreiung der Atemwege bei Bronchiolitis bei Säuglingen und lindert die Symptome, die mit Erkältungshusten und Krampfhusten bei Asthma, akuter Bronchitis oder Keuchhusten einhergehen. Schließlich ist es interessant zu wissen, dass Ipeca auch zur Behandlung von Menometrorrhagie eingesetzt werden kann, einer gynäkologischen Störung, die durch ungewöhnlich starke Menstruationsblutungen mit Gebärmutterblutungen außerhalb der Menstruation gekennzeichnet ist.
Behandeln Sie Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und der Atemwege mit Ipeca.
Ipeca ist eine Heilpflanze, die in der Homöopathie zur Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und der Atemwege eingesetzt wird.
Linderung von Übelkeit und Erbrechen
Das homöopathische Granulat Ipeca Boiron ist eine natürliche Behandlung bei Übelkeit und Erbrechen. Die einzigartige Formulierung dieses Produkts hilft, den Magen zu beruhigen und die mit Übelkeit verbundenen unangenehmen Empfindungen zu reduzieren. Die natürlichen Inhaltsstoffe in diesem Granulat sind magenschonend und für die ganze Familie geeignet. Wenn Sie nach einem sicheren und wirksamen Mittel zur Linderung von Übelkeit und Erbrechen suchen, probieren Sie jetzt Ipeca Boiron Homöopathisches Granulat aus.
- Bei Magen-Darm-Erkrankungen kann Ipeca zur Linderung von Übelkeit und Erbrechen mit starker Speichelabsonderung sowie zur Bekämpfung von chronischem oder wiederkehrendem Durchfall eingesetzt werden. Bei einer nicht infektiösen Gastroenteritis sollte das Mittel regelmäßig eingenommen werden, um die Häufigkeit von Erbrechen und Durchfall zu verringern.
- Bei Colitis ul cerosa (chronische Entzündung des Dickdarms, die in der Regel mit hämorrhagischem Durchfall einhergeht) kann Ipeca homöopathisch eingesetzt werden, wenn der Betroffene über starke Bauchschmerzen und eitrigen Stuhlgang klagt.
Mittel gegen Husten und keuchende Atmung
Ipeca Boiron homöopathische Granulate sind ein natürliches Mittel gegen Husten und pfeifende Atmung. Die natürlichen Inhaltsstoffe in diesem Granulat helfen, die Atemwege zu beruhigen und Husten und pfeifende Atmung zu reduzieren. Dieses Produkt ist sicher und wirksam für Erwachsene und Kinder und ist einfach einzunehmen. Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Husten und Keuchen zu lindern, ohne harte Medikamente einnehmen zu müssen, probieren Sie jetzt Ipeca Boiron Homöopathisches Granulat aus.
Linderung der Symptome von Erkältungen und Grippe.
Ipeca Boiron Homöopathisches Granulat ist ein natürliches Mittel zur Linderung der Symptome von Erkältungen und Grippe. Die natürlichen Inhaltsstoffe in diesem Granulat helfen, die Symptome wie Fieber, Kopfschmerzen und Körperschmerzen zu reduzieren. Dieses Produkt ist sanft zum Körper und für die ganze Familie geeignet. Wenn Sie nach einem sicheren und wirksamen Weg suchen, um die Symptome von Erkältungen und Grippe zu lindern, probieren Sie jetzt Ipeca Boiron Homöopathisches Granulat aus.
CEPHAELIS IPECACHUANHA oder PSYCHOTRIA IPECACUANHA (EH: Ipeca)
Indikationen und Dosierung
Bei Übelkeit mit starker Speichelabsonderung nehmen Sie so oft wie nötig 5 GlobuliIpeca 7 CH ein. Bei Erbrechensollten Sie jedoch eine andere Dosierung wählen und alle zwei Stunden 5 KügelchenIpeca 5 CH einnehmen, bis die Symptome allmählich nachlassen.
Um akute Anfälle von Colitis ulcerosa zu lindern, können Sie dreimal täglich 5 Kügelchen Ipeca 9 CH einnehmen, bis Sie einen Arzt aufsuchen.
Ipeca oder Ipécacuanha wird in der Homöopathie zur Bekämpfung von Magen-Darm-Erkrankungen und Erkrankungen der Atemwege mit Schleim, Übelkeit und Erkältungshusten eingesetzt und ist in der Pflanzenheilkunde sehr beliebt.
Empfohlene Dosierung von Ipeca bei gastroenterologischen Beschwerden
Bei Übelkeit mit starker Speichelabsonderung sollten Sie 3- bis 6-mal täglich 5 Globuli Ipeca 7 CH einnehmen.
Bei Erbrechen mit Schleim sollten Sie jedoch alle zwei Stunden 5 Kügelchen Ipeca 5 CH einnehmen, bis die Symptome allmählich nachlassen.
Um akute Anfälle von Colitis ulcerosa zu lindern, können Sie dreimal täglich 5 Kügelchen Ipeca 9 CH einnehmen, bis Sie einen Arzt aufsuchen.
Dosierung bei Atemwegserkrankungen
Um eine akute Bronchitis mit Übelkeit und Husten zu lindern, nehmen Sie vier- bis sechsmal täglich 5 Kügelchen Ipeca 9 CH ein, bis die Symptome allmählich nachlassen.
Bei Bronchiolitis wird empfohlen, dem Säugling jede Stunde 5 Kügelchen Ipeca 7 CH zu verabreichen, um die Befreiung der Atemwege zu fördern und den Einsatz von Antibiotika zu vermeiden.
Bei Asthma sollten Sie bei Anfällen mit Erkältungshusten alle zehn Minuten 5 Kügelchen Ipeca 9 CH einnehmen, bis eine deutliche Besserung eintritt. Bei krampfartigem Husten mit Erbrechen sollten Sie dreimal täglich 5 Kügelchen Ipeca 9 CH eineinhalb Wochen lang einnehmen.
Empfohlene Dosierung bei gynäkologischen Problemen
Bei Menometrorrhagie nehmen Sie 5 Globuli Ipeca 9 CH viermal täglich ein, bis der Gynäkologe eine angemessene Behandlung einleitet.
Außerdem ist es wichtig zu wissen, dass, auch wenn die Homöopathie die mit der Blutung verbundenen Symptome deutlich lindern kann, in diesem Fall immer der Rat eines Fachmanns erforderlich ist.
Anwendungshinweise und Gebrauchsanweisung
Ipeca ist eine wirksame homöopathische Behandlung zur Linderung der Symptome von gastroenterologischen, respiratorischen und gynäkologischen Beschwerden. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass der Rat eines Angehörigen eines Gesundheitsberufs unerlässlich ist, um die für die Symptome des jeweiligen Patienten am besten geeignete Dosierung zu bestimmen. Die Einhaltung der empfohlenen Dosierung kann dazu beitragen, die Symptome wirksam und ohne schädliche Nebenwirkungen zu reduzieren.
Drehen Sie das Röhrchen, um die gewünschte Anzahl an Ipeca 5 CH 7CH 9 CH Granulat in die Kappe fallen zu lassen, und legen Sie dann das Granulat unter die Zunge.
Es ist ratsam, die homöopathischen Kügelchen nicht mit den Fingern zu berühren.
Die Globuli aus den Einzeldosisröhrchen werden auf einmal aufgenommen, indem man sie langsam unter der Zunge zergehen lässt. Mangels einer Dosis nehmen Sie 10 Globuli der gleichen Verdünnung ein.
Verwenden Sie eine Zahnpasta ohne Minze (vom Typ Homöodent Boiron, eine Zahnpasta, die mit der Einnahme von homöopathischen Globuli vereinbar ist).
Verpackung und Inhalt: Transluzente Granulattube. Gewicht 4 g. Ungefähr 80 Granulate.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung.
Warnhinweis
Enthält Saccharose. Ipeca 5 CH 7CH 9 CH, homöopathische Arzneimittel vor Licht, Hitze und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.
Homöopathische Kügelchen an Babys und Kinder verfüttern.
Lösen Sie die Ipeca 5 CH 7CH 9 CH Granula in einem Glas Wasser auf. Da die Granulate sehr lange brauchen, um sich aufzulösen, müssen Sie Ihre Mischung im Voraus zubereiten.
Homöopathie und Schwangerschaft
Die homöopathischen Arzneimittel Ipeca 5 CH 7CH 9 CH haben keine chemische Toxizität, keine Gegenanzeigen, keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und keine unerwünschten Wirkungen, die von der Menge des eingenommenen Mittels abhängen. Schwangere Frauen können sich ohne bekannte Risiken für sich und ihr ungeborenes Kind selbst behandeln, aber es ist besser, sich beraten zu lassen.
Was ist zu tun, wenn innerhalb von 24 Stunden keine Besserung eintritt?
Einige Krankheiten können nicht durch einfache Selbstmedikation mit Homöopathie behandelt werden. Ihre Schwere erfordert eine medizinische Beratung, die von einem homöopathischen Arzt durchgeführt werden kann. Dieser Arzt wird beurteilen, ob Ihr Zustand allein durch Homöopathie behandelt werden kann oder ob Ihre Behandlung durch Allopathie ergänzt werden muss.