Wozu dient Phytostandard Schwarze Johannisbeere Spitzwegerich?
Phytostandards sind Pflanzenextrakte aus Schwarzer Johannisbeere und Spitzwegerich, die aus ausgewählten Pflanzen hergestellt werden, deren Herkunft nachvollziehbar ist. Sie werden nach einem patentierten Verfahren gewonnen, das die Integrität der Pflanze respektiert. Diese Extrakte sind standardisiert und gewährleisten einen konstanten und stabilen Gehalt an Wirkstoffen.
Die Rückkehr der schönen Frühlingszeit mit den blühenden Bäumen ist eine wahre Wiedergeburt nach dem Winter, aber mit ihr kommen auch die Allergierisiken aufgrund des Pollenflugs. Eine laufende Nase, tränende Augen, juckende Augen und Niesen sind lästige und anstrengende Symptome, da Ihr Körper in einem ständigen Kampf mit diesen Partikeln steht. Bestimmte natürliche Vorrichtungen, die im Vorfeld eingenommen werden, können Ihre Abwehrkräfte verbessern und stärken, um das Auftreten von allergischen Symptomen zu begrenzen.
Das Nahrungsergänzungsmittel Phytostandard® von CASSIS und PLANTAIN, enthält:
- Ein Extrakt aus Schwarzer Johannisbeere (Blätter) : Die Schwarze Johannisbeere enthält Proanthocyanid-Oligomere, die die saisonalen allergischen Erscheinungen wirksam reduzieren, indem sie das Immunsystem stärken.
- Extrakt aus Spitzwegerich (Blätter): Die Blätter des Spitzwegerichs enthalten Iridoide und hauptsächlich Aucubosid mit antibakteriellen und hustenstillenden Eigenschaften, die bei Allergien der Atemwege sehr interessant sind, um das Risiko ihres Auftretens zu verringern. Die Schleimstoffe mit ihren lindernden Eigenschaften fördern das Abhusten.
Dieses Mittel, stärkt Ihre Immunität gegen saisonale Allergien und verringert deren Intensität. Traditionell verwendet bei Allergien der Atemwege, Asthma.
Eigenschaften von EPS Phytostandard Spitzwegerich
- Allergien der Atemwege
- Asthma
- Bronchitis mit trockenem Husten
- Schleppender Husten
- Hautallergien
- Saisonale Allergien
Die Phytostandards der Schwarzen Johannisbeere und des Spitzwegerichs sind besonders wirksam bei der Linderung der Symptome von Allergien der Atemwege. Durch ihre synergetische Wirkung helfen diese Pflanzenextrakte, das Niesen, die laufende Nase und den Juckreiz zu verringern, die mit saisonalen Allergien einhergehen. Schwarze Johannisbeere hilft, die Immunantwort auf Allergene zu modulieren, während Spitzwegerich eine beruhigende Wirkung auf die gereizten Atemwege hat und so eine schnelle und lang anhaltende Linderung bietet.
Durch die Stärkung der Immunität und die Linderung von Entzündungen der Atemwege kann dieses Nahrungsergänzungsmittel mit Phytostandards aus schwarzer Johannisbeere und Spitzwegerich dazu beitragen, Asthmaanfälle zu reduzieren und die Kontrolle der Symptome zu verbessern. Schwarze Johannisbeere hilft, die Entzündungsreaktion zu modulieren, während Spitzwegerich hustenstillend und schleimlösend wirkt und so eine leichtere Atmung und eine bessere Asthmakontrolle fördert.
Spitzwegerich wirkt wie ein natürliches Expektorans, fördert die Ausscheidung von Bronchialsekret und lindert so den mit Bronchitis verbundenen trockenen Husten. Indem sie das Abhusten erleichtern, tragen die Phytostandards von Spitzwegerich dazu bei, die verstopften Atemwege zu befreien, was eine freiere Atmung und eine schnelle Linderung der Symptome einer Bronchitis ermöglicht.
Die hustenstillenden Eigenschaften von Spitzwegerich helfen, hartnäckigen Husten zu lindern, indem sie die Reizung der Atemwege verringern. Da Spitzwegerich Phytostandards direkt auf die Hustenrezeptoren einwirken, bieten sie eine schnelle und anhaltende Linderung und fördern so einen erholsamen Schlaf und eine schnellere Erholung.
Durch die Stärkung der Immunität und die Verringerung von Entzündungen können Phytostandards aus Schwarzer Johannisbeere und Spitzwegerich auch dazu beitragen, die Symptome von Hautallergien wie Juckreiz und Rötung zu lindern. Schwarze Johannisbeere hilft, die Immunreaktion zu modulieren, während Spitzwegerich eine beruhigende und entzündungshemmende Wirkung auf die gereizte Haut ausübt und so eine wirksame Linderung bei Hautallergien bietet.
Wir bieten Ihnen auch das Präparat Allergie (Haut) mit ätherischen Ölen zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie verwende ich diese Pflanzen gegen Allergien richtig?
Nehmen Sie fünfzehn bis dreißig Tage lang eine bis zwei Tablette(n) täglich ein.
Beim Auftreten der ersten allergischen Anzeichen: nehmen Sie drei oder vier Tabletten pro Tag, sieben bis zehn Tage lang.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Schwangeren und stillenden Frauen sowie Kindern unter 12 Jahren wird von der Einnahme abgeraten.
Dieses Nahrungsergänzungsmittel ist kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Ein übermäßiger Verzehr kann eine abführende Wirkung haben.
Vorzugsweise vor Ablauf der auf der Unterseite der Packung angegebenen Haltbarkeitsdauer und Chargennummer zu verbrauchen.
Die angegebene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Wie ist die Zusammensetzung?
Extrakt aus schwarzer Johannisbeere (Ribes nigrum L., Blätter) und Spitzwegerich (Plantago lanceolata L., Blätter) (Trägerstoff: Akazienfaser), Füllstoffe: Calciumphosphate und mikrokristalline Cellulose, Trennmittel: Magnesiumstearat und Siliciumdioxid.
Ernährungsanalyse: Mindestwert für 4 Tabletten.
- Extrakt aus schwarzer Johannisbeere (Blätter) 272 mg
- Spitzwegerich-Extrakt (Blätter) 372 mg
Präsentation: Packung mit 30 Tabletten