Wozu dient EcoIdées Bio Chia-Samen?
Ecoidées Graines De Chia Bio 200g sind reich an essentiellen Omega-3-Fettsäuren (15 bis 17 % in Form von Alpha-Linolensäure - ALA). 5 g Chiasamen decken 45 % der Omega-3-Fettsäuren im Tagesbedarf.
EcoIdées Chia-Samen Bio 200g haben einen hohen Ballaststoffgehalt, der ihnen nach der Hydratation ein hohes Sättigungspotenzial verleiht. Ihr Reichtum an Schleimstoffen bewirkt, dass sie ihr Volumen erheblich vergrößern und ein Gel bilden, wenn sie in Wasser eingeweicht werden.
Chiasamen eignen sich aufgrund ihres hohen Proteingehalts (ca. 22 g pro 100 g) hervorragend für Sportler. Außerdem sind Chiasamen glutenfrei und cholesterinfrei.
- Aus kontrolliert biologischem Anbau.
- Vegan, vegetarisch.
- Rohkostqualität**.
- Ohne Gluten.
Die Bio-Chia-Samen 200g von Ecoidées sind für ihren hohen Ballaststoffgehalt bekannt, der ihnen nach der Hydratation ein außergewöhnlich sättigendes Potenzial verleiht. Durch die Aufnahme von Wasser bilden sie im Magen ein zähflüssiges Gel, das dazu beiträgt, das Sättigungsgefühl zu verlängern und den Appetit über den Tag hinweg zu regulieren.
Neben ihrer sättigenden Wirkung sind Chiasamen auch eine wertvolle Quelle für wichtige Nährstoffe wie Omega-3-Fettsäuren, Proteine, Mineralien und Antioxidantien. Ihre ausgewogene Nährstoffzusammensetzung macht sie zu einem wertvollen Verbündeten bei der Aufrechterhaltung einer gesunden und ausgewogenen Ernährung.
Chia-Samen sind in der Küche äußerst vielseitig einsetzbar. Sie können zu einer Vielzahl von Gerichten und Getränken wie Smoothies, Joghurt, Salaten, Müsli oder Desserts hinzugefügt werden, um Ihren Lieblingsrezepten einen knackigen und nährstoffreichen Touch zu verleihen.
Wir bieten Ihnen auch Ecoidées Bio-Kokosnussöl 500 ml zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie werden Chiasamen verzehrt?
Chiasamen werden von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) als neuartiges Lebensmittel (Novel Food) eingestuft. In der abgepackten Form, wie wir sie anbieten, ist die tägliche Aufnahme auf 15 g begrenzt.
Im Gegensatz zu Leinsamen müssen Chiasamen nicht gemahlen werden, um verdaut zu werden.
Ausgezeichnet als Pudding, indem man die Samen am Vortag in Pflanzenmilch oder Kokosmilch quellen lässt. Nach Belieben einige Gewürze (Kardamonpulver, Zimt usw.), Kokosblütenzucker, Bananen-, Birnen- oder Mangostücke hinzufügen.
Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Bio-Chia-Samen mit unserem Partner Geprüfte Bewertungen nach Ihrem Kauf ab.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
Laut dem europäischen Gremium Advisory Committee on Novel Foods and Processes (ACNFP) hat Chia ein allergenes Potenzial, das noch nicht eindeutig bestimmt ist. Personen, die auf andere Samen (z. B. Sesam oder Leinsamen) allergisch reagieren, sollten daher vorsichtig sein.
Trocken und lichtgeschützt aufbewahren.
Wie setzt sich Chiasamen zusammen?
100 % Schwarze Chiasamen*(Salvia hispanica).
*Produkt aus biologischer Landwirtschaft, zertifiziert von Ecocert (FR-BIO-01).
Herkunft: Mexiko.
Nettogewicht: 200 g.
**Ein Lebensmittel gilt als "roh", wenn es nicht auf mehr als 42° C erhitzt wurde. Über dieser Temperatur und mit zunehmender Garstufe und Garzeit gehen Nährstoffe, Vitamine und Mineralien verloren.
Wenn man das Lebensmittel roh verzehrt, bleiben alle seine Nährstoffe erhalten.
Nährwertangaben |
pro 100 g |
Energiewert |
444 kcal / 1832 kJ |
Fettgehalt |
31,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren |
3,8 g |
davon mehrfach gesättigte Fettsäuren |
24,2 g |
davon Omega-3-Fettsäuren |
18,5 g |
Kohlenhydrate |
40,5 g |
davon Zucker |
0,8 g |
Ballaststoffe |
31,4 g |
Eiweiß |
21,2 g |
Natrium |
3 mg |
Chia (Salvia hispanica) ist eine Salbeiart, die in Mexiko und Guatemala beheimatet ist und dem mexikanischen Bundesstaat Chiapas (Wasser/Fluss des Chia) seinen Namen gab. Diese Pflanze wurde von den Azteken und Mayas angebaut, die bereits die Besonderheiten dieser Pflanze kannten. Chiasamen waren damals nach Mais- und Bohnensorten die dritte pflanzliche Nahrungsquelle in ihrer Ernährung.
Präsentation
Beutel mit 200 g
Wie sollte man Chia-Samen zu sich nehmen, um von ihren Vorteilen zu profitieren?
Chia-Samen können roh verzehrt oder in Wasser, Milch oder Saft eingeweicht werden, um ein Gel zu bilden. Sie können sie zu Ihren üblichen Rezepten hinzufügen oder über Ihre Gerichte streuen, um ihren Nährwert zu erhöhen.
Sind Chia-Samen für alle Diäten geeignet?
Ja, Chia-Samen eignen sich für die meisten Ernährungsweisen, einschließlich vegetarischer, veganer, glutenfreier und ketogener Ernährungsweisen. Ihr hoher Gehalt an Ballaststoffen und Nährstoffen macht sie zu einer geeigneten Wahl für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung.
Wie kann ich Chia-Samen am besten aufbewahren?
Um die Frische und den Nährwert der Chia-Samen zu gewährleisten, sollten sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, der vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit geschützt ist. Sie können bei Raumtemperatur mehrere Monate lang aufbewahrt werden.