ACTIPOCHE WARM KALT WÄRMEKISSEN FÜR AUGEN UND SCHLÄFEN COOPER
Beschreibung von Actipoche Warm Kalt Wärmekissen für Augen und Schläfen Cooper
Actipoche Warm Kalt Wärmekissen für Augen und Schläfen Cooper ermöglicht eine schnelle Schmerzlinderung durch die Wirkung von Wärme (Thermotherapie) oder Kälte (Kryotherapie).
Schnelle und wirksame Linderung
Das Actipoche Warm Kalt Wärmekissen für Augen und Schläfen Cooper bietet eine schnelle und effektive Schmerzlinderung durch seine warme (Thermotherapie) oder kalte (Kryotherapie) Wirkung. Egal, ob Sie unter Kopfschmerzen, Muskelverspannungen oder müden Augen leiden, dieses vielseitige Wärmekissen hilft Ihnen, Ihre Symptome schnell und bequem zu lindern. Lassen Sie sich nicht von Schmerzen bremsen. Mit dem Actipoche Warm Kalt finden Sie im Handumdrehen zu Ihrem Wohlbefinden zurück.
Vielseitigkeit und Komfort
Der Actipoche Chaud Froid wurde so konzipiert, dass er sich perfekt an die Augen- und Schläfenpartie anpasst, und bietet bei der Anwendung optimalen Komfort. Seine ergonomische Form passt sich den Konturen Ihres Gesichts an und sorgt so für einen engen Kontakt und eine gleichmäßige Verteilung der Wärme oder Kälte für maximale Linderung. Egal, ob Sie zu Hause, im Büro oder unterwegs sind, dieses vielseitige Wärmekissen ist Ihr Verbündeter für sofortige und lang anhaltende Linderung.
Einfache Anwendung und Wiederverwendbarkeit
Der Actipoche Warm Kalt ist einfach zu verwenden und kann beliebig oft wiederverwendet werden. Für eine Wärmetherapie erwärmen Sie das Kissen einfach einige Sekunden lang in der Mikrowelle. Für eine Kältetherapie legen Sie es einfach für einige Stunden ins Gefrierfach. Sobald es erwärmt oder abgekühlt ist, legen Sie es sanft auf den schmerzenden Bereich und lassen Sie es wirken. Mit seiner Wiederverwendbarkeit und einfachen Anwendung ist der Actipoche Heiß-Kalt Ihre praktische und kostengünstige Lösung zur Schmerzlinderung.
Hinweise zur Anwendung von Actipoche Warm Kalt Cooper Wärmekissen für Augen und Schläfen
- Heiße Anwendung: Gerstenkorn, Blepharitis, Chalazion, Rosacea, trockene Augen und Meibomius-Drüsenfunktionsstörungen.
- Kalte Anwendung: Lidödem (geschwollene Augen), Kopfschmerzen, Augenmigräne (Achtung: nicht kalt anwenden, wenn das Auge gerötet oder trocken ist).
- Heiße Anwendung: Im Wasserbad (empfohlen) oder in der Mikrowelle.
- Kalte Anwendung: im Kühlschrank oder im Gefrierfach.
Bewahren Sie das Actipoche-Kissen nach jedem Gebrauch in der mitgelieferten Plastikhülle auf und bewahren Sie es bei Raumtemperatur und vor Licht geschützt auf.
Zusammensetzung von Actipoche Warm Kalt Wärmekissen
- Gel: Glycerin - Propylenglykol - Carboxymethylcellulose - Isothiazolinon-Mischung - Bronopol - Farbstoff - Wasser.
- Bezug: Baumwolle, hand- oder maschinenwaschbar bei 30°C.
Vorstellung von Actipoche Warm Kalt Wärmekissen.
Abmessungen des Wärmekissens: 24 x 8 cm.
Speziell entwickeltes Format, das sich an den Augen- und Schläfenbereich anpasst.
Wie lange sollte man das Actipoche Chaud Froid erwärmen oder abkühlen?
Für eine Wärmetherapie erwärmen Sie den Actipoche etwa 20 bis 30 Sekunden lang in der Mikrowelle. Für eine Kältetherapie legen Sie ihn für ca. 2 Stunden ins Gefrierfach.
Wie lange kann man den Actipoche Warm-Kalt pro Anwendung anwenden?
Es wird empfohlen, den Actipoche Warm-Kalt bei jeder Anwendung etwa 10 bis 15 Minuten lang anzuwenden. Falls nötig, können Sie die Anwendung stündlich wiederholen.
Ist dieses Produkt für Kinder geeignet?
Ja, der Actipoche Warm-Kalt ist für Erwachsene und Kinder unter Aufsicht eines Erwachsenen geeignet. Achten Sie darauf, die Temperatur zu überprüfen, bevor Sie das Produkt auf die empfindliche Haut von Kindern auftragen.