Phosphorus 5CH, 7CH, 9CH, 12CH, 15CH, 30CH, erhältlich in unserer Online-Apotheke in homöopathischen Granulaten aus dem Boiron-Labor
Zugelassenes Medikament: Aut. 0678
Registriertes Arzneimittel: EH01898
In Einheiten erstattungsfähig: Nicht erstattungsfähig
Gehört zur Liste der 1163 homöopathischen Arzneimittel in Einheiten des Dekrets vom 12.09.1984
Spezialität(en) des gebräuchlichen Boiron-Namens verfügbar
Preise
5 CH 7 CH 9 CH 12 CH 15 CH 18 CH 30 CH 15 CH
Schläuche
5 CH 7 CH 9 CH 12 CH 15 CH 30 CH 30 DH
Magistrale Vorbereitungen
Verfügbar in Einheit magistraler Vorbereitung ab 5 CH
Korsakow-Vorbereitungen
Erhältlich in Korsakov-Vorbereitung in 200K, 1.000K, 10.000K
Phosphorus ist ein homöopathisches Heilmittel aus Phosphor , einem Mineral, das bei Kontakt mit Sauerstoff Feuer fangen kann. Phosphorus ist ein Heilmittel, das, wie der Name schon sagt, „ Licht spendet “. Tatsächlich ist es bei der Behandlung vieler Krankheiten wirksam. Er arbeitet gleichermaßen in der Hämato-Gastro-Enterologie , Angiologie, Nephrologie sowie in der Gynäkologie, Psychiatrie und Rheumatologie. Ihr Geltungsbereich ist jedoch nicht erschöpfend. Es ist wichtig, die für die Behandlung jeder Pathologie empfohlenen Verdünnungen und Dosierungen einzuhalten.
Wenn innerhalb von 24 Stunden keine Besserung eintritt, wenden Sie sich an Ihren homöopathischen Arzt.
Indikationen und Dosierung von Phosphorus in Tubengranulaten
Homöopathische Arzneimittel können bei verschiedenen Symptomen eingesetzt werden. Der homöopathische Arzt wählt die Verdünnung und Dosierung entsprechend dem Gesundheitszustand und den charakteristischen Symptomen des Patienten.
Vorbeugung und Behandlung von Blutungen
Phosphorus ist ein homöopathisches Arzneimittel, das häufig zur Vorbeugung von Blutungen nach Operationen eingesetzt wird, um Blutungen zu reduzieren. Es ist auch zur Behandlung und Vorbeugung von wiederkehrenden, häufigen und/oder starken Blutungen wie Nasenbluten indiziert.
HNO-Erkrankungen: Laryngitis, Heiserkeit und trockener Husten
Phosphorus wird empfohlen bei einer Kehlkopfentzündung mit Heiserkeit und einem rauen Gefühl im Hals, das sich abends tendenziell verschlimmert. Es ist auch nützlich zur Behandlung von trockenem, heiserem Husten, der ein brennendes Gefühl in der Brust verursacht.
Infant Gastroenteritis und Erbrechen
Dieses homöopathische Mittel ist indiziert zur Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen bei Säuglingen, insbesondere wenn diese nach dem Trinken von kaltem Wasser auftritt.
Schwindel, Schlaganfallprävention und Durchblutungsstörungen
Phosphorus wird zur Behandlung von Schwindel eingesetzt, insbesondere bei älteren Menschen. Es wird auch zur Vorbeugung von Schlaganfällen und zur Behandlung von venösen Durchblutungsstörungen in den Beinen empfohlen.
Kopfschmerzen, Herzinsuffizienz und Augenprobleme
Dieses homöopathische Arzneimittel ist indiziert bei hitzebedingten Kopfschmerzen mit Stauungsgefühl im Kopf. Es kann zusätzlich zur allopathischen Grundbehandlung bei Herzinsuffizienz eingesetzt werden. Phosphorus ist auch nützlich bei der Verhinderung von retinalen Blutungen oder Rezidiven.
Gynäkologische Erkrankungen und Zahnfleischschmerzen
Phosphorus wird zur Behandlung gynäkologischer Erkrankungen wie Menorrhagie (ungewöhnlich starke und verlängerte Regelblutungen) und Metrorrhagie (genitale Blutungen, die außerhalb der Menstruation auftreten) empfohlen. Es ist auch zur Linderung sehr starker Schmerzen im Zahnfleisch, zur Vorbeugung oder Behandlung angezeigt.
Prävention von vaskulären Komplikationen bei Diabetes und emotionalen Störungen
Phosphorus wird verwendet, um vaskuläre Komplikationen im Zusammenhang mit Diabetes zu verhindern. Es ist auch indiziert bei Personen mit wechselnden Erregungszuständen (Erregung, Heiterkeit, Emotionalität, Redseligkeit) und depressiven Phasen (Müdigkeit, Demotivation, Traurigkeit, Tränen, Stummheit).
Gelenkschmerzen empfindlich auf stürmisches Wetter
Schließlich wird Phosphorus empfohlen, um Gelenkschmerzen zu lindern, die bei stürmischem Wetter besonders empfindlich sind.
Wie man Phosphorus in der Homöopathie einnimmt und die Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung beachtet
Es ist wichtig, Phosphorus getrennt von Mahlzeiten, Tabak, Kaffee oder Minze einzunehmen. Das Granulat und die Dosen sollten für eine bessere Wirksamkeit unter der Zunge schmelzen.
Verhinderung von postoperativen Blutungen
- Phosphorus C15 (zur Blutungsstillung): 5 Globuli jeden Morgen in der Woche vor der Operation.
- Es kann in der Woche vor der Operation dreimal täglich mit China rubra 5 CH: 5 Granulat kombiniert werden.
Behandlung und Vorbeugung von wiederkehrenden und schweren Blutungen
- Phosphorusus 15 CH: 5 Pellets montags, mittwochs und freitags für 3 Monate.
- Bei Blutungen während des Tages die Einnahme des Granulats erneuern.
Behandlung akuter Blutungen (z. B. Nasenbluten)
- Phosphorus 15 CH: 5 Globuli alle 10 Minuten, dann die Einnahme entsprechend der Besserung verteilen.
Laryngitis, trockener, heiserer Husten
- Phosphorus 9 CH: 5 Globuli morgens und abends für einige Tage. Bei Hustenanfällen kann die Einnahme von 5 Globuli wiederholt werden.
- Bei trockenem Husten mit etwas Auswurf: Kalium carbonicum C5 ist angezeigt bei schmerzhaftem Husten, der sich nachts verschlimmert. Der Auswurf sieht perlmuttartig aus wie Tapioka.
- Phosphorus 5 CH: bei brennendem Husten (1 Dosis pro Stunde); Sputum kann mit Blutstreifen gefärbt sein. Husten ist schlimmer nach dem Sprechen.
Infant Gastroenteritis mit Erbrechen
- Phosphorus 9 CH: 5 Globuli 3 mal täglich für 3 Tage.
- Konsultieren Sie einen Arzt, wenn sich der Zustand des Kindes nicht schnell bessert.
Schwindel, Schlaganfallprävention, Durchblutungsstörungen und Kopfschmerzen
Herzinsuffizienz
- Phosphorus C9: 5 Globuli täglich, zusätzlich zu der vom Kardiologen festgelegten Behandlung.
Verhinderung von Netzhautblutungen oder Rezidiven
- Phosphorus 9 CH: 1 Dosis jede Woche (am selben Tag) für 6 Monate.
Gynäkologische Erkrankungen (Menorrhagie, Metrorrhagie)
- Phosphorusus 15 oder 30 CH: 1 Dosis jede Woche (am selben Tag).
- Nehmen Sie zum Zeitpunkt der Beschwerden 5 Globuli ein.
Behandlung von Zahnfleischschmerzen
- Phosphorus 15 CH: 5 Globuli alle 10 Minuten, dann die Einnahme entsprechend der Besserung verteilen.
Vorbeugung von wiederkehrenden Zahnfleischschmerzen
- Phosphorusus 15 CH: 5 Pellets montags, mittwochs und freitags für 3 Monate.
Prävention von vaskulären Komplikationen von Diabetes
- Phosphorusus 15 CH: 1 Dosis jede Woche (am selben Tag) für 6 Monate.
Wechselnde Erregungszustände und depressive Phasen
- Phosphorusus C30: 1 Dosis jede Woche (am selben Tag) für etwa 4 Monate.
Gelenkschmerzen werden bei stürmischem Wetter schlimmer
- Phosphorus 15 CH: 1 Dosis jede Woche (am selben Tag).
Zusammenfassend ist Phosphorusus ein homöopathisches Arzneimittel mit vielen Indikationen und Anwendungen. Es ist wichtig, die üblichen Dosierungen und Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Denken Sie daran, dass es in manchen Situationen am besten ist, einen Arzt oder Gesundheitsspezialisten zu konsultieren, um eine an Ihren Zustand angepasste Diagnose und Behandlung zu erhalten.
Gebrauchsanweisung und Gebrauchsanweisung von Phosphorusus in Tube Granulat
Drehen Sie das Röhrchen, um die gewünschte Menge Granulat in die Kappe zu tropfen, und legen Sie das Granulat dann unter die Zunge.
Es ist ratsam , homöopathisches Phosphorus-Granulat nicht mit den Fingern zu berühren.
Die Globuli in den Einzeldosis-Tuben werden auf einmal aufgenommen, indem man sie langsam unter der Zunge zergehen lässt. Bei Mangel an Dosis nehmen Sie 10 Globuli der gleichen Verdünnung ein.
Verwenden Sie Zahnpasta ohne Minze (z. B. Homéodent Boiron, Zahnpasta, die mit der Einnahme von homöopathischen Granulaten kompatibel ist).
Verpackung und Gehalt von Phosphorus in Tubengranulaten
Durchsichtiges Granulatröhrchen (ermöglicht es Ihnen, das verbleibende Granulat zu sehen).
Jede Röhrchenfarbe entspricht einer Verdünnung
gelb 4CH grün 5CH rot 7CH blau 9 CH wassergrün 12CH orange 15CH lila 30CH
Gewicht 4g. Etwa 80 Pellets.
Gebrauchshinweis
Phosphorus 4CH, 5CH, 7CH, 9CH, 12CH, 15CH, 30CH homöopathische Pellets enthalten Laktose und Saccharose.
Bewahren Sie homöopathische Arzneimittel fern von Licht, Hitze und Feuchtigkeit auf.
Geben Sie Säuglingen und Kindern homöopathisches Phosphorus-Granulat
Das homöopathische Granulat wird in 100 ml Wasser aufgelöst. Da sich das Granulat sehr lange auflöst, ist es notwendig, Ihre Mischung im Voraus vorzubereiten.
Homöopathie und Schwangerschaft
Homöopathische Arzneimittel mit Phosphorus haben keine chemische Toxizität, Kontraindikationen, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln oder Nebenwirkungen in Bezug auf die Menge des eingenommenen Produkts. Schwangere Frauen können sich ohne bekanntes Risiko für sie und ihr zukünftiges Kind selbst behandeln, aber es ist besser, sich beraten zu lassen.
Häufigkeit der Anwendung von Homöopathie
Bei akuten Zuständen ist es ratsam, homöopathische Phosphorusmittel stündlich einzunehmen, bis sich die Symptome bessern. Daher ist es notwendig, die Dosen 3- oder 4-mal täglich zu verteilen und dann allmählich zu stoppen.
Bei chronischen Erkrankungen werden Mittel in geringer Verdünnung (> 9CH) 1 bis 2 mal täglich eingenommen, Basismittel einmal wöchentlich oder sogar einmal monatlich. Diese Entscheidung liegt beim Homöopathen.
Was tun, wenn innerhalb von 24 Stunden keine Besserung eintritt?
Einige Pathologien können in der Homöopathie nicht durch einfache Selbstmedikation behandelt werden. Ihr Arzt wird beurteilen, ob Ihr Zustand mit Phosphorusus 4CH, 5CH, 7CH, 9CH, 12CH, 15CH, 30CH allein mit Homöopathie behandelt werden kann oder ob Ihre Behandlung durch Allopathie ergänzt werden muss.