0
Menu
PLASTENAN-CICA+ Reparierende Creme 40ML*.

PLASTENAN-CICA+ Reparierende Creme 40ML*.

PLASTENAN-CICA+ Epidermale Reparaturcreme 40ML auf der Basis von Acexamsäure, die die Hautreparatur fördert.

7,41 € OHNE. MWST. 8,89 € INKL. MWST.
Ausverkauf Versendet innerhalb von 24 Stunden Sicheres Bezahlen
Referenz : 3350900000738
Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Produkts 8 Treuepunkte
Sie müssen angemeldet sein, um dieses Produkt zu einer Liste hinzuzufügen. Kundenlogin
Siehe Lieferbedingungen

Wofür wird PLASTENAN-CICA+ Repair Cream 40 ML verwendet?

Schürfwunden, Verbrennungen, Verletzungen, Wunden im Zusammenhang mit chirurgischen Eingriffen. Es ist nicht immer einfach, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen , wenn sich eine Verletzung auf unserer Haut bildet. Um unschöne Narben um jeden Preis zu minimieren, entdecken Sie diese Wundheilungscreme, die die Heilung Ihrer kleinen und großen Verletzungen verbessert.

Eines ist sicher: Nicht jede Wunde heilt auf die gleiche Art und Weise und hat nicht unbedingt den gleichen Bedarf an Narbengewebe. Um die unauslöschlichen, unförmigen Spuren als Andenken zu reduzieren, sollten Sie zueiner speziell entwickelten Wundheilungscreme greifen, die Ihre Epidermis auf sanfte Weise repariert und sie mit den benötigten Wirkstoffen versorgt.

Die Wundheilung ist ein Prozess, der Zeit braucht. Wenn die Haut durch eine Wunde verletzt wird, wehrt sie sich gegen äußere Einflüsse, indem sie einen natürlichen Reparaturprozess einleitet: die Narbenbildung. Dieser Prozess ermöglicht es der Haut, sich zu schützen und gleichzeitig zu regenerieren, und zwar je nach Tiefe der Wunde über einen längeren oder kürzeren Zeitraum.

Dieser Prozess verläuft in drei Phasen:

  • Die erste Phase ist die Verteidigungsphase (sie dauert zwischen 2 und 4 Tagen): In dieser Phase kämpft der Körper gegen Infektionen. In dieser Zeit nehmen bestimmte Immunzellen, darunter die Antikörper, das durch die Verletzung angegriffene Gewebe auf und zerstören es.
  • Die zweite Phase ist die Reparatur (sie dauert 10 bis 15 Tage): Das durch einen Hautschock verletzte Gewebe und die Gefäße werden nach und nach durch neue Zellen ersetzt. Und zwar durch die Entwicklung von Kollagenfasern. Hier bildet sich auf der Epidermis eine oberflächliche Schicht, die die Verletzung bedeckt.
  • In der dritten Phase reift die Wunde: Diese Phase ist die längste, da sie sich über einen Zeitraum von 2 Monaten bis zu 2 Jahren erstrecken kann. In dieser Zeit verstärken sich die Kollagen- und Elastinfasern, um der Epidermis wieder Struktur zu verleihen. Die Haut gewinnt ihre Festigkeit und Elastizität zurück. Achtung: Der durch das Hauttrauma geschwächte Bereich bleibt lange Zeit empfindlich, bis die Haut ihr natürliches Gleichgewicht wiedererlangt hat.

Plastenan-Cica+ ist eine epidermale Reparaturcreme, die für alle Hauttypen und die Schleimhäute von Kindern und Erwachsenen verwendet werden kann. Die mit 3% Acexamsäure formulierte Pflege beschleunigt den Heilungsprozess der Haut bei Überhitzung, nach der Haarentfernung oder bei oberflächlichen Reizungen.

Plasténan Cica +, die reparierende Epidermiscreme, kombiniert 3% Acexamsäure, die für ihre Eigenschaften zur Förderung der epidermalen Reparatur bekannt ist, mit Hyaluronsäure, die Feuchtigkeit spendet und filmbildend ist, um die Epidermis der Haut wieder aufzubauen.

Darüber hinaus fördern "reparierende" Zucker, Vitamin E, eine Mischung aus weichen Buttersorten und ein Aloe-Extrakt die Ernährung und Feuchtigkeitsversorgung sowie die Reparatur, um geschwächte Epidermis wieder aufzubauen und für ein besseres Hautgefühl zu sorgen.

Wie verwende ich PLASTENAN-CICA+ Repair Cream 40 ML?

Restrukturierende, nährende, feuchtigkeitsspendende und filmbildende Pflege. Beschleunigt die Hautreparatur, fördert die Ernährung und Hydratation der oberen Hautschichten und restrukturiert die geschwächte Epidermis. Parfümfrei, dermatologisch getestet.

Wir empfehlen, die Creme morgens und abends auf die zuvor gereinigte Haut aufzutragen, bis die Epidermis vollständig repariert ist. Kann auf Gesicht, Körper oder Schleimhäute aufgetragen werden.

Was ist die Zusammensetzung dieser Creme?

Acexamat von Natrium. Hyaluronsäure. Extrakt aus Aloe vera. Zucker zur Wiederherstellung der Haut. Mischung aus weichen Buttersorten: Süßmandel, Baumwolle, Aprikose. Glycerin. Vitamin E. Ohne Parfüm.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Anwendung zu beachten?

Zur äußerlichen Anwendung. An einem sauberen und trockenen Ort aufbewahren. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Vor und nach der Anwendung die Hände gründlich waschen.

Präsentation

PLASTENAN-CICA+ Repair Cream 40 ML ist in einer Tube zu 40 ml erhältlich.

Unsere Apothekendoktoren beraten Sie

Kelo-Cote Gel Behandlung von hyperthrophen und keloiden Narben Kelo-Cote Gel Behandlung von hyperthrophen und keloiden Narben
17,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
La Roche-Posay Cicaplast Waschgel B5 200 ml La Roche-Posay Cicaplast Waschgel B5 200 ml
11,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Cicabiafine Feuchtigkeitsspendender Balsam gegen Austrocknung Cicabiafine Feuchtigkeitsspendender Balsam gegen Austrocknung
15,46 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Mustela Bébé-Enfant Cicastela Reparierende Creme für irritierte Haut 40 ml Mustela Bébé-Enfant Cicastela Reparierende Creme für irritierte Haut 40 ml
11,56 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
La Roche-Posay Cicaplast Baume B5 SPF50 40ml La Roche-Posay Cicaplast Baume B5 SPF50 40ml
14,20 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Akileine Cicaleine Fuß- und Fersenbalsam 75 ml Akileine Cicaleine Fuß- und Fersenbalsam 75 ml
9,10 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Cicaléine Hand Fingers Balsam 30 ml Cicaléine Hand Fingers Balsam 30 ml
7,60 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden

Die Ratschläge unserer Naturheilkundler

Welche Heilcreme wählen Sie, um Narben auf Ihrer Haut zu entfernen Welche Heilcreme wählen Sie, um Narben auf Ihrer Haut zu entfernen

Wunden, Narben, Hautverletzungen... Nach einem chirurgischen Eingriff kommt es oft vor, dass Sie zu einer Wundheilsalbe greifen müssen. Um Ihre Narbe am effektivsten zu pflegen, müssen Sie die richtige Wundheilsalbe auswählen, die nicht nur für die Phase der Wundheilung, sondern auch für den zu behandelnden Hautbereich geeignet ist. Die 3 Phasen der Hautheilung Die Haut isoliert und schützt den Körper…

Blogartikel lesen
Wie behandelt man eine hypertrophe Narbe und ein Keloid? Wie behandelt man eine hypertrophe Narbe und ein Keloid?

Hypertrophe Narben und Keloide können bei vielen Menschen Schmerzen, Unbehagen und Sorgen verursachen. Ob es sich um eine Narbe aufgrund einer Operation, einer Verbrennung, einer Verletzung oder einer Infektion handelt, ihr Auftreten kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Glücklicherweise gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, um das Aussehen von Narben zu verbessern und ihre Symptome zu verringern. In diesem Artikel werden wir uns…

Blogartikel lesen
Proteochoc: Natürliche Postoperative Behandlung zur schnelleren Erholung Proteochoc: Natürliche Postoperative Behandlung zur schnelleren Erholung

In der Welt der Gesundheit und des Wohlbefindens ist eine schnelle und effiziente Erholung nach Operationen, Injektionen oder Prellungen von größter Bedeutung, um den Patienten eine gute Lebensqualität zu gewährleisten. Die Laboratoires PiLeJe, die seit den 1990er Jahren für ihr Fachwissen im Bereich der Mikronährstoffe bekannt sind, haben Proteochoc, ein innovatives Nahrungsergänzungsmittel, entwickelt. Proteochoc wurde entwickelt, um den Organismus in…

Blogartikel lesen
Gesundheitsberatung