Wozu dient Dr. Valnet Bio ätherisches Öl Petitgrain bigarade 10ml?
Das ätherische Öl aus Petit grain de bigarade hat beruhigende Eigenschaften auf das Nervensystem, wirkt sedierend und angstlösend. Es wirkt entzündungshemmend bei neuralgischen Phänomenen (zerviko-dorsale Arthritis, Neuritis, rheumatische Gelenkerkrankungen bei Alergien). Es ist ein leichtes Schlafmittel, ein Spasmolytikum (Nerven-, Brust-, gynäkologische Krämpfe) und ein Gefäßspasmolytikum (leichte Koronarinsuffizienz). Dieses ätherische Öl verbessert die arterielle Durchblutung. Es wirkt antiplethorisch und ist auch ein leichtes Antiinfektivum (Erkrankungen der Atemwege).
Der Bitterorangenbaum (Citrus aurantium ssp bigaradia - Familie der Rautengewächse) ist ein in Zentralasien beheimateter Baum, aus dem das berühmte "Orangenblütenwasser" gewonnen wird, das bis ins letzte Jahrhundert immer zur Hand war, um weibliche Unpässlichkeiten von Verdauungsstörungen bis hin zu Dämpfen zu lindern. Die Blüten und Blätter des Bitterorangenbaums sind nämlich für ihre wohltuende Wirkung auf das Nervengleichgewicht und die Verdauung bekannt.
Das ätherische Öl des Petit Grain Bigarade ist reich an Linalylacetat und zeichnet sich durch seine außergewöhnlichen krampflösenden Eigenschaften aus. Es ist besonders wirksam bei der Kontrolle von Krämpfen nervösen, thorakalen und gynäkologischen Ursprungs. Das enthaltene Linalylacetat wirkt krampflösend auf die glatte Gefäßmuskulatur, indem es Stickstoffmonoxid aktiviert, was zur Entspannung der Blutgefäße und zur Linderung von Muskelverspannungen beiträgt.
Das für seine beruhigende und angstlösende Wirkung bekannte Petit Grain Bigarade-Öl ist ein wertvoller Verbündeter bei der Stressbewältigung. Die darin enthaltenen Moleküle Linalool und Linalylacetat wirken beruhigend und nervenausgleichend. Studien haben seine positiven Auswirkungen auf Angst und Stress bestätigt, insbesondere durch die Senkung des Cortisolspiegels, des Hormons, das mit Stress in Verbindung gebracht wird. Dieses ätherische Öl fördert somit einen Zustand der Entspannung und eine erhöhte Konzentration.
Das mit Linalool und α-Terpineol ausgestattete Petit Grain Bigarade-Öl besitzt auch antiinfektiöse Eigenschaften, die besonders bei Erkrankungen der Atemwege wirksam sind. Seine schmerzstillende Wirkung, insbesondere durch Linalool, ermöglicht es, Schmerzen nervlichen Ursprungs, einschließlich bestimmter Arten von Rheuma, zu lindern. Es interagiert mit verschiedenen Rezeptoren, einschließlich muskarinischer, opioider und dopaminerger Rezeptoren, und bietet so Schmerzlinderung und ein Gefühl der Lokalanästhesie.
Neben diesen Haupteigenschaften bietet das ätherische Öl des Petit Grain Bigarade auch einige nicht zu unterschätzende sekundäre Vorteile. Es wirkt wundheilend und hat entzündungshemmende Eigenschaften, was es für die Behandlung verschiedener Hauterkrankungen nützlich macht. Als Insektizid und Repellent hält sie außerdem Insekten fern und trägt so zu einer gesünderen und schädlingsfreien Umwelt bei.
Wir bieten Ihnen bei dem auf Aromatherapie spezialisierten Labor Pranarom auch dasätherische Öl Salbei officinalis mit großen Blättern zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie verwende ich dieses ätherische Öl?
Beruhigende und besänftigende Wirkung auf die Nervensphäre, z.B. Traurigkeit; verdünnen Sie das ätherische Öl aus Petit grain de bigarade zu 5% in pflanzlichem Weizenkeimöl. Auf den Solarplexus und entlang der Wirbelsäule auftragen.
Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Dr Valnet Bio ätherisches Öl Petitgrain bigarade 10ml mit unserem Partner Geprüfte Meinungen nach Ihrem Kauf ab.
Bad: Etwa 15 Tropfen verdünnt im Schaumbad oder einem Dispersionsmittel.
Diffusion: 10 bis 15 Minuten pro Stunde, 3 bis 4 Mal pro Tag.
Inhalation: 5 bis 6 Tropfen in der Inhalationsschale.
Massage: 10 Tropfen in 1 bis 2 Esslöffeln eines fetten Pflanzenöls verdünnt.
Nicht anwenden bei schwangeren oder stillenden Frauen, Kindern unter 7 Jahren, Epileptikern, Allergikern, Asthmatikern oder Personen mit Krampfanfällen in der Vorgeschichte.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Anwendung zu beachten?
- Nach dem Auftragen Sonnenbestrahlung vermeiden, (phototoxisch) mindestens 6 Stunden warten.
- Verboten bei Personen, die gegen Geraniol, Limonen oder Linalool allergisch sind.
- Verboten bei Personen mit Asthma ohne den Rat eines Allergologen.
- Das ätherische Öl Petit Grain Bigarade birgt keine besonderen Risiken, alle Anwendungswege sind möglich.
- Es wird nur für Babys unter 3 Monaten und schwangere Frauen unter 3 Monaten nicht empfohlen.
- Bei starkem niedrigem Blutdruck ist sie kontraindiziert.
- Bei langfristiger reiner Anwendung wirkt das ätherische Öl des Petit Grain Bigarade austrocknend und begünstigt die Entstehung einer Sensibilisierung, also eines Allergierisikos.
Was ist seine Zusammensetzung?
Ätherisches Öl aus Petit grain de bigarade enthält Monoterpenester, Monoterpenalkohole, Monoterpenkohlenwasserstoffe, Sesquiterpenkohlenwasserstoffe, Monoterpenaldehyde, Sesquiterpenalkohole, Ketone und Monoterpenoxide.
Destillierter Teil |
Blätter |
Chemotyp |
Linalylacetat, Linalool |
Destillation |
mit Niederdruckdampf |
Herkunft |
Paraguay |
Ausbeute |
250 kg für 1 kg HE |
Präsentation
Dr. Valnet's Bio ätherisches Öl Petit grain de bigarade ist in einer 10ml Flasche enthalten.