Wozu dient das Bio-Hydrolat Lorbeerblatt PhytoFrance?
Dieses Hydrolat wirkt reinigend und antiseptisch und ist ideal für die Pflege von Mischhaut und fettiger Haut. Es ist wirksam bei Aphten oder zur Vervollständigung der Zahnhygiene. Ihm wird auch nachgesagt, dass es mental und emotional ausgleichend wirkt.
Innere Anwendung :
Äußere Anwendung :
- Als Mundspülung
- Als Kompresse auf Gelenken und Muskeln.
- Kann als Aromastoff im Kochwasser verwendet werden.
Das Hydrolat von Lorbeerblättern ist für seine reinigenden und antiseptischen Eigenschaften bekannt, insbesondere bei Mischhaut und fettiger Haut. Dank seiner aktiven Verbindungen hilft dieses Hydrolat, die Haut gründlich zu reinigen, Unreinheiten zu beseitigen und überschüssiges Sebum zu regulieren. Es ist daher ein wertvoller Verbündeter bei der täglichen Pflege von Haut, die zu Unreinheiten und Pickeln neigt. Darüber hinaus machen seine antiseptischen Eigenschaften es zu einer ausgezeichneten Wahl für die Zahnpflege, insbesondere bei Aphten oder Zahnfleischproblemen.
Innerlich angewendet bietet Lorbeerhydrolat bemerkenswerte Vorteile bei der Linderung von entzündlichen Schmerzen. Dank seiner entzündungshemmenden Eigenschaften kann dieses Hydrolat zusätzlich zu einer Behandlung verwendet werden, um Gelenkschmerzen, Rheuma und Muskelschmerzen zu lindern. Es wirkt in der Tiefe, um die Entzündung zu beruhigen, Schwellungen zu reduzieren und eine bessere Beweglichkeit der Gelenke zu fördern.
Bei der äußerlichen Anwendung bietet das Hydrolat des Edellorbeerblatts zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Es kann als Mundspülung verwendet werden, um den Atem zu erfrischen, Reizungen im Mund zu lindern und eine gute Zahnpflege zu fördern. Darüber hinaus kann es als Kompresse auf schmerzende Gelenke oder müde Muskeln aufgetragen werden, um Verspannungen und Schmerzen zu lindern und die Muskelentspannung zu fördern. Schließlich kann dieses Hydrolat auch als Aromastoff im Kochwasser verwendet werden, um Gerichte zart zu parfümieren und dabei von seinen gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren.
Neben seinen reinigenden und hautberuhigenden Eigenschaften ist das Hydrolat des Edlen Lorbeerblatts für seine ausgleichende Wirkung auf mentaler und emotionaler Ebene bekannt. Sein frischer und aromatischer Duft hilft, den Geist zu beruhigen, Stress abzubauen und einen Zustand der Ruhe und Gelassenheit zu fördern. Er kann als atmosphärische Diffusion verwendet werden, um eine entspannende und harmonische Atmosphäre zu schaffen, die zu Meditation, Entspannung und Erholung einlädt.
Wir bieten Ihnen bei dem Laboratorium PhytoFrance auch dasHydrolat aus echtem Lavendel zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie wird dieses Hydrolat verwendet?
Bei Appetitlosigkeit: Trinken Sie eine Stunde vor jeder Mahlzeit einen Esslöffel Lorbeerhydrolat in einem Glas Wasser verdünnt.
Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Hydrolat Bio Laurier Noble Feuille PhytoFrance mit unseren Partnern ab und überprüfen Sie Ihre Meinung nach dem Kauf.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Anwendung zu beachten?
- Zur inneren Anwendung kann das Hydrolat in einer Menge von 1 Esslöffel in 1 Glas Wasser 1 bis 2 Mal pro Tag verwendet werden.
- Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
- Je nach Referenz innerhalb von 15 Tagen, bis 2 Monaten verwenden.
- Es wird empfohlen, 10 bis 15 Minuten zu warten, bevor man ein Hydrolat aus dem Kühlschrank konsumiert, um Verdauungsstörungen zu vermeiden.
Was ist seine Zusammensetzung?
Blütenwasser aus edlem Lorbeer.
Aufmachung: Blaue Glasflasche von 200 ml.
Blütenwasser wird im Laufe der Destillation von Heil- oder Aromapflanzen aus biologischem Anbau gewonnen. Sie enthalten eine hohe Konzentration an wasserlöslichen Wirkstoffen und haben die gleichen therapeutischen Eigenschaften wie das in der gleichen Destillation gewonnene ätherische Öl. Sie haben jedoch eine sanftere Wirkung, ihre Anwendung ist einfacher und sie sind wirksam ohne das Risiko einer Überdosierung. Sie können innerlich und äußerlich verwendet werden: als Lotion, Spray, Einreibung, im Badewasser, als Mund- oder Fußbad, als Einzel- oder Komplexmittel, auch bei Kindern. Sie sind gute Aromastoffe in Fertiggerichten.