Wofür wird Cerederm Silikon-Haftpflaster 5x8CM /10 verwendet?
Sehr wirksam bei der Behandlung von alten und neuen hypertrophen Narben und Keloiden. Die inhärenten Eigenschaften des Pflasters in Verbindung mit der entwickelten Technologie garantieren eine perfekte Haftung auf der Haut und sorgen für eine schmerzfreie Entfernung des Pflasters.
Cerederm Silikon-Haftpflaster 5x8cm /10 sind leicht zu schneiden, passen sich der Narbe an und halten sich selbst an Ort und Stelle. Dank ihrer Flexibilität passen sie sich perfekt an Ihre Körperform an. Da das Pflaster dünn und durchsichtig ist, ist es sehr diskret und wirkt wie eine zweite Haut. Es ist völlig schmerzfrei und kann rund um die Uhr oder sogar länger getragen werden(das gleiche Pflaster ist waschbar und kann 2 bis 3 Tage lang getragen werden).
Hypertrophe und keloide Narben können kosmetisch störend und manchmal sogar schmerzhaft sein. Die Cerederm Pflaster bieten eine wirksame Lösung zur Linderung und Behandlung dieser Narben. Ihre Wirkung besteht darin, die Haut optimal mit Feuchtigkeit zu versorgen und so eine gesunde und gleichmäßige Hautregeneration zu fördern. Da diese Pflaster sehr gut auf der Haut haften, ermöglichen sie auch eine sanfte Kompression der Narbe und helfen so, die Dicke und das Aussehen der Narbe zu reduzieren.
Die Cerederm Silikon-Haftpflaster sind sehr einfach zu verwenden. Ihr praktisches Format von 5x8 cm kann je nach Bedarf zugeschnitten und an die Größe der Narbe angepasst werden. Nach dem Aufkleben halten die Pflaster fest und bequem auf der Haut und wirken wie eine zweite Haut. Dank ihrer Flexibilität passen sie sich perfekt an die Morphologie jedes Patienten an und sorgen so den ganzen Tag über für optimalen Tragekomfort.
Da Cerederm Pflaster dünn und transparent sind, sind sie sehr diskret und können in jeder Situation getragen werden. Ob unter der Kleidung oder offen sichtbar, die Pflaster bleiben unsichtbar, sodass Sie Ihren täglichen Aktivitäten mit Zuversicht nachgehen können. Darüber hinaus ist ihre Haltbarkeit ein großer Vorteil: Die Pflaster sind waschbar und wiederverwendbar und können mehrere Tage lang getragen werden, wodurch sie einen kontinuierlichen Schutz und eine wirksame Narbenbehandlung bieten.
Für eine vollständige und optimale Behandlung kombinieren Sie Cerederm Silikon-Haftpflaster mit Avene Cicalfate+ Narben-Gel, einer anerkannten Pflege, die Narben repariert, Feuchtigkeit spendet und das Erscheinungsbild von Narben verbessert.
Wie werden diese Narbenpflaster richtig angewendet?
Es wird empfohlen, die Narbe mindestens einmal täglich mit klarem Wasser und einer neutralen Seife zu inspizieren und zu reinigen. Das Pflaster kann auf die gleiche Weise gereinigt werden (gehen Sie dabei halbseitig vor, afi damit Sie es leicht neu positionieren können).
- Schneiden Sie das Pflaster in die gewünschte Form.
- Ziehen Sie die Schutzfolie ab.
- Auf die Narbe auflegen.
- Leicht andrücken und dabei den Stoff gut straffen.
Das Pflaster sollte täglich zwei bis drei Tage lang getragen werden (idealerweise rund um die Uhr). Ein Pflaster sollte nicht länger als 5 Tage verwendet werden oder ersetzt werden, sobald sich seine Klebeeigenschaften verschlechtern.
Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Cerederm Silikon-Haftpflaster 5x8CM /10 mit unserem Partner Geprüfte Bewertungen nach Ihrem Kauf ab.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
- Cerderm ist bei offenen oder infizierten Wunden, Geschwüren, Druckgeschwüren, Nässen, Verbrennungen und Schleimhäuten kontraindiziert.
- Der Verband ist nur für den persönlichen Gebrauch (Monopatient) bestimmt und darf nicht von einer anderen Person verwendet werden.
- Wenn eine Hautreaktion auftritt, unterbrechen Sie die Behandlung und wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Wie ist ihre Zusammensetzung?
Gel aus Silikon.
Aufmachung
Cerederm ist in einer Schachtel mit 10 Pflastern erhältlich.
Ein Pflaster ist eine Vorrichtung, die eine Wunde auf der Haut schützt und abdeckt. Es wird zu einer besseren Wundheilung beitragen, indem es die Wunde von der Außenwelt isoliert. Sie ersetzen die Haut, wenn diese aufgrund einer Verletzung offen ist. Denn die Haut schützt uns vor der äußeren Umgebung, insbesondere vor Bakterien und Schmutz. Indem sie die Lücke abdecken, verhindern Pflaster eine Infektion. Dafür ist es wichtig, die richtige Form des Pflasters zu verwenden.