Wofür wird Elastoplast Schutz Hühneraugen 20 Pflaster verwendet?
Elastoplast Schutz Hühneraugen 20 Pflaster beruhigen Hühneraugen, schützen sie vor Reibung und Druck und lindern Schmerzen an den empfindlichen Stellen zwischen den Zehen und der Hornhaut, die durch Druck und Reibung verursacht werden. Sie sind sehr weich, bleiben durch den Klebstoff an Ort und Stelle und schonen selbst die empfindlichste Haut.
Elastoplast Schutz Hühneraugen 20 Pflaster : Beruhigende Pflaster für Hühneraugen, Schwielen und empfindliche Stellen, die speziell für die Fußpflege entwickelt wurden. Eine Hornhaut (oder ein Hühnerauge) ist eine Verdickung der obersten Hautschicht, der Epidermis. In den meisten Fällen befindet sich die Hornhaut an der Fußsohle, manchmal auch an der Handfläche. Ein Hühnerauge (oder eine Schwiele am Fuß) ist eine harmlose Erkrankung, kann aber zu einer echten Gehbehinderung führen und sich manchmal sogar entzünden, sodass ein chirurgischer Eingriff erforderlich ist.
Elastoplast Hühneraugenschutz 20 Pflaster wurde speziell entwickelt, um Hühneraugen zu beruhigen, die empfindlichen Stellen vor Reibung und Druck zu schützen und die damit verbundenen Schmerzen zu lindern. Hühneraugen oder Schwielen sind Verdickungen der obersten Hautschicht, die sich häufig an der Fußsohle oder der Handfläche befinden. Obwohl Hühneraugen in der Regel harmlos sind, können sie zu erheblichen Beschwerden beim Gehen führen und bedürfen besonderer Aufmerksamkeit, um die unangenehmen Symptome zu lindern.
Elastoplast Hühneraugenschutz 20 Pflaster beruhigt Hühneraugen und die empfindlichen Bereiche zwischen den Zehen sofort und bietet schnelle und lang anhaltende Linderung. Die weichen Pflaster sorgen für einen angenehmen Hautkontakt, während der wirksame Klebstoff die Pflaster an Ort und Stelle hält und so einen optimalen Schutz vor Reibung und Druck bietet.
Diese Pflaster wurden speziell entwickelt, um Hühneraugen und Schwielen vor übermäßiger Reibung und Druck zu schützen, während sie gleichzeitig maximalen Komfort für die Anwender bieten. Das unauffällige Format und der starke Kleber sorgen dafür, dass die Pflaster den ganzen Tag über sicher halten, sodass Menschen mit Hühneraugen ihren täglichen Aktivitäten ohne Beschwerden nachgehen können.
Dank ihres praktischen Formats lassen sich die Elastoplast Hühneraugenschutz-Pflaster leicht anbringen und entfernen und bieten so eine praktische Lösung zur Linderung der Schmerzen, die mit Hühneraugen und empfindlichen Stellen verbunden sind. Dank ihrer weichen und strapazierfähigen Zusammensetzung sind sie für den täglichen Gebrauch geeignet, während ihr hypoallergener Kleber selbst die empfindlichste Haut schont.
Elastoplast Hühneraugenschutz lindert nicht nur die unmittelbaren Schmerzen, sondern fördert auch eine dauerhafte Heilung, indem es Hühneraugen vor Reibung und Druck schützt, die die Heilung verzögern könnten. Dank ihrer schützenden und beruhigenden Wirkung bieten diese Pflaster eine wirksame und dauerhafte Linderung für Menschen mit Hühneraugen und Schwielen, sodass sie sich bei ihren täglichen Aktivitäten wieder wohlfühlen können.
Wir bieten Ihnen auch Epitact Hallux Valgus Ballen- & Fußschmerzpflaster zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie werden diese Pflaster richtig angewendet?
Auf saubere, trockene Haut auftragen und darauf achten, dass das Hühnerauge in der Mitte platziert wird. Drücken Sie es fest auf, damit es gut haftet.
Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Elastoplast Schutz Hühneraugen 20 Pflaster mit unserem Partner Geprüfte Bewertungen nach Ihrem Kauf ab.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren.
Wie ist die Zusammensetzung?
Packung mit 20 Pflastern zur Beruhigung von Hühneraugen an den Füßen. Ein Pflaster enthält 0,04 g Salicylsäure.
Aufmachung
Elastoplast ist in einer Packung mit 20 Pflastern erhältlich.
Unsere Ratschläge und Expertenmeinungen aus der Apotheke
Hühneraugen sind unansehnlich und schmerzhaft und kommen sehr häufig vor. Wenn die Schuhe zu eng sind, kommt es zu längerer und wiederholter Reibung. Die Haut wird an der betroffenen Stelle dicker und härter, so dass sich ein Hühnerauge bildet. Gegen Hühneraugen gibt es Pflaster, die Linderung verschaffen, indem sie die Haut vor Reibung schützen. Sie sorgen für ein punktuelles Wohlbefinden und dicken das Hühnerauge aus, indem sie etwas abgestorbene Haut entfernen.
Die Hauptursache für Hühneraugen und Schwielen ist die wiederholte Reibung der Haut an den Schuhen, aber auch Fußdeformationen können Hühneraugen verursachen. Ein unausgeglichener Fuß oder ein eckiger Vorfuß führen zu Reibung, die das Entstehen von Hühneraugen begünstigt.
Reibung und/oder übermäßiger Druck auf die Fußknochen führen zu einer Verdickung der Hornhaut an den Füßen, indem die Produktion des Hauptproteins der Epidermis, des Keratins, angeregt wird.
Neben den Schmerzen und derVerdickung der Haut, die Hühneraugen und Schwielen verursachen, können sie auch zu Claudicatio führen, d. h. zu einer Lastverschiebung, die zu Knochen- und Gelenkbeschwerden führt.