Grüner Anis, botanisch bekannt als Pimpinella anisum, ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Er ist weithin für seine blähungshemmenden Eigenschaften und seine positiven Auswirkungen auf die Verdauung bekannt. Diese aromatische Pflanze wird seit Jahrhunderten für kulinarische und medizinische Zwecke verwendet.
Grüner Anis enthält aktive Verbindungen wie Anethol, die als karminative Mittel wirken und die Austreibung von Darmgasen fördern. Durch die Anregung der Darmmotilität trägt er dazu bei, Völlegefühl und Unwohlsein nach dem Essen zu verringern. Seine Fähigkeit, Gasblasen im Verdauungstrakt zu zersetzen, hilft bei der Linderung von Blähungen und Völlegefühl.
Neben seiner Wirkung gegen Blähungen ist der grüne Anis auch für seine verdauungsfördernde Wirkung bekannt. Er fördert die Sekretion von Magen- und Gallensaft, was die Zersetzung der Nahrung und ihre Aufnahme durch den Körper erleichtert. Durch die Verbesserung des Verdauungsprozesses hilft er, Verdauungsbeschwerden wie Sodbrennen und saurem Reflux vorzubeugen.
Fenchel, oder Foeniculum vulgare, ist eine krautige Pflanze aus dem Mittelmeerraum, die zur Familie der Apiaceae gehört. Fenchel wird seit der Antike für kulinarische und medizinische Zwecke verwendet und ist für seine verdauungsfördernden und karminativen Eigenschaften bekannt. Fenchel wirkt, indem er die Produktion von Magensaft anregt, was die Verdauung der Nahrung fördert. Er hilft auch, die glatten Muskeln des Magen-Darm-Trakts zu entspannen, wodurch die Darmpassage gefördert und Verstopfungen vorgebeugt werden. Durch die Förderung einer effizienteren Verdauung trägt Fenchel dazu bei, Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Völlegefühl zu reduzieren.
Dank seines Gehalts an aktiven Verbindungen wie Anethol hat Fenchel karminative Eigenschaften und hilft dabei, Darmgase und Blähungen zu reduzieren. Indem er die Austreibung der im Verdauungstrakt angesammelten Gase fördert, lindert er Völlegefühl und Unwohlsein nach den Mahlzeiten und sorgt so für eine schnelle und wirksame Linderung.
Melisse (Melissa officinalis) und Eisenkraut (Verbena officinalis) sind zwei Pflanzen mit beruhigenden und entspannenden Eigenschaften, die zu den Familien der Lippenblütler (Lamiaceae) bzw. der Eisenkrautgewächse (Verbénaceae) gehören. Ihre traditionelle Verwendung in der Pflanzenheilkunde reicht bis in die Antike zurück, wo sie häufig zur Linderung von Verdauungsstörungen und Darmkrämpfen eingesetzt wurden.
Melisse und Eisenkraut haben krampflösende Eigenschaften, die helfen, die unwillkürlichen Kontraktionen der Darmmuskulatur zu beruhigen. Indem sie Spannungen lösen und Krämpfe lindern, lindern sie Bauchkrämpfe und Verdauungsbeschwerden wie Schmerzen und Koliken. Ihre entspannende Wirkung trägt dazu bei, den Darmkomfort zu verbessern und eine harmonische Verdauung zu fördern.
Neben ihrer Wirkung bei Verdauungsbeschwerden haben Melisse und Eisenkraut auch eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem. Ihr regelmäßiger Verzehr kann dazu beitragen, Stress und Angstzustände zu reduzieren, die Verdauungsprobleme oftmals verschlimmern können. Indem sie die Entspannung und das allgemeine Wohlbefinden fördern, tragen sie zu einer besseren Verdauungs- und allgemeinen Gesundheit bei.
Wir bieten Ihnen auch Propolia Propolis Intense Pure Propolis Kautabletten Bio 10 g zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.