Wozu dient Propolia Tier Ohrenpflege?
Diese Ohrenpflege ist aus natürlichen Inhaltsstoffen formuliert, was sie zu einer idealen Wahl für Tierbesitzer macht, die sich um das Wohlbefinden ihrer Tiere sorgen. Sie enthält Propolis, Calendula und ätherisches Teebaumöl, Bestandteile, die für ihre wohltuenden Eigenschaften bekannt sind.
- Es wirkt reinigend.
- Trägt zur Hygiene der Ohren bei .
- Beruhigend bei Rötungen und Juckreiz.
- Hilft bei unangenehmen Gerüchen.
Propolia Tier Ohrenpflege ermöglicht es Ihnen, den äußerenGehörgang Ihres Tieres sanft zu reinigen. Es ist eine Pflege, die Rötungen, Juckreiz und schlechte Gerüche behandelt. Die Ohrenpflege für Hund und Katze hat eine beruhigende und reinigende Wirkung. Sie wird aus Propolis, Calendula und Teebaum hergestellt und hat dank ihrer Eigenschaften eine antiseptische und reinigende Wirkung, wirkt entzündungshemmend und beruhigend. Die Pflege ist 100% natürlich (31% Bio), frei von sulfatierten Tensiden, synthetischen Zusatzstoffen und Silikonen.
Die Propolia Tierische Ohrenpflege ist in erster Linie ein Produkt für die Ohrenhygiene. Es entfernt sanft Unreinheiten, überschüssiges Ohrenschmalz und Bakterien, die sich im Ohr Ihres Tieres ansammeln können. Bei geröteten, juckenden oder gereizten Ohren hat diese Ohrenpflege eine beruhigende Wirkung. Sie trägt dazu bei, das Wohlbefinden Ihres Tieres bei Beschwerden zu lindern.
Unangenehme Gerüche in den Ohren Ihres Tieres können auf Hygieneprobleme oder Infektionen zurückzuführen sein. Dank seiner antiseptischen Eigenschaften hilft diese Pflege, diesen unangenehmen Gerüchen vorzubeugen. Propolis ist für seine antiseptischen und reinigenden Eigenschaften bekannt. Es hilft, Unreinheiten und Bakterien aus dem Ohr Ihres Tieres zu entfernen, und trägt so zur Aufrechterhaltung einer guten Hygiene bei.
Calendula, auch Ringelblume genannt, hat beruhigende und entzündungshemmende Eigenschaften. Sie hilft, mögliche Reizungen und Rötungen im Ohr Ihres vierbeinigen Freundes zu beruhigen. Das ätherische Teebaumöl ist für seine antimykotische Wirkung bekannt. Es trägt zur Vorbeugung und Behandlung von möglichen Pilzinfektionen im Ohr bei.
Wir bieten Ihnen bei dem Laboratorium Propolia auch das reinigende Hautspray für Tiere zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie wendet man diese Ohrenpflege an?
Die Pflege wird vor dem Shampoo aufgetragen, um Ihr Tier gründlich zu reinigen.
- Vor Gebrauch schütteln.
- Lassen Sie das Produkt mithilfe der Pipette in das Ohr fließen und massieren Sie es sanft am Ansatz.
- Lassen Sie das Tier den Kopf schütteln, um die Unreinheiten zu entfernen, und wischen Sie es mit einem Wattebausch oder einer Kompresse ab.
Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Propolia Tiere Ohrenpflege mit unserem Partner Geprüfte Meinungen nach Ihrem Kauf ab.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung.
- Produkt ist gebrauchsfertig.
- Zur äußerlichen Anwendung.
- Nicht verschlucken.
- Kontakt mit den Augen vermeiden.
- Nicht bei Tieren unter 2 Monaten anwenden.
- Bei ungewöhnlichen Reaktionen einen Tierarzt kontaktieren.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Propolis kann Flecken auf der Kleidung verursachen.
- Dieses Produkt ist kein Schädlingsbekämpfungsmittel.
Wie ist es zusammengesetzt?
Helianthus annuus ( sunflower) seed oil, glycerin, propylene glycol, propolis cera, calendla officinalis (marigold) flower extract, melaleuca alternifolia (tea tree) lead oil, eugenia caryophyllus (clove) bud oil, benzyl alcohol, benzyl benzoate, benzyl cinnamate, benzyl salicylate, egenol, isoeugenol, limonene, linalool.
100% natürliche Wirkstoffe
Präsentation
Propolia ist in einer 30-ml-Tropfflasche erhältlich.
Unsere Ratschläge und Expertenmeinungen aus der Apotheke
Eigenschaften von Propolia Ohrenpflege
- Propolis: Beruhigt und reinigt, übt seine Wirkung gegen Rötungen aus und schützt gleichzeitig das Ohr.
- Calendula: Beruhigend und weichmachend, übt sie eine beruhigende Wirkung auf Rötungen aus.
- Teebaum: Mit seiner natürlichen reinigenden Wirkung ist Teebaum ein wichtiger Verbündeter für die Hygiene.