0
Menu
Dinabase 7 Fixiergel Zahnspange 20g

Dinabase 7 Fixiergel Zahnspange 20g

9,16 € OHNE. MWST. 10,99 € INKL. MWST.
Versand innerhalb von 5 bis 7 Werktagen
Referenz : 8002595501063
Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Produkts 10 Treuepunkte
4.3 / 5
(20Rezensionen)
Sie müssen angemeldet sein, um dieses Produkt zu einer Liste hinzuzufügen. Kundenlogin

Dinabase 7 Fixativgel ist ein neues, gebrauchsfertiges, einkomponentiges Unterfütterungsprodukt für Zahnprothesen mit Saugnapfeffekt für Personen, die ihre Prothesen durch eine extrem einfache Anwendung ohne Mischen unterfüttern wollen.

Wozu dient Dinabase 7 Fixiergel Zahnspange 20g?

Als einziges thermoplastisches Gel mit "Saugnapf-Effekt" ist Dinabase 7 Unterfütterungspolster Fixativ Zahnspange Gel die ideale Lösung für instabile Prothesen.

  • Nach dem Auftragen kann man die Prothese jederzeit aus dem Mund nehmen und putzen, ohne den exklusiven Saugnapfeffekt zu beeinträchtigen.
  • Die transparente rosa Farbe respektiert die Ästhetik der Prothese, an der sie perfekt haftet, ohne zu verschmutzen.
  • Nie wieder Nahrungsinfiltrationen oder Zahnfleischschmerzen.

Dinabase 7 Fixiergel Zahnprothese 20 g ist kein einfacher Klebstoff, sondern ein neues, weiches Wiederbefestigungsmaterial, das den Hohlraum unter Zahnprothesen ausfüllen kann, sodass diese 7 Tage lang perfekt haften. Bei jeder Anwendung (nur einmal pro Woche) konditioniert die Fixiercreme Dinabase 7 die Prothese neu, um einen"Saugnapf-Effekt" mit dem Zahnfleisch zu erzeugen. 7 Tage lang müssen Sie keine Haftcremes mehr auftragen und keine mühsamen Manöver zum Entfernen oder Hinzufügen von Klebstoff durchführen.

  • Mindestens 7 Tage ohne Anwendung von Haftcreme
  • 7 Tage Komfort
  • 7 Tage Stabilität
  • 7 Tage ohne Geschmacksbeeinträchtigung von Lebensmitteln, da sein Geschmack neutral ist.
  • 7 Tage Freiheit ohne tägliche Reinigung von an Prothesen haftendem Zahnkleber.

Indikation:

  • InstabileProthesen .
  • Wegfall der täglichen Haftcremes.
  • Optimaler Schutz vor Zahnfleischverletzungen, die durch schlecht sitzende Prothesen entstehen.
  • Verhindert das Eindringen von Nahrungsmitteln unter die Prothesen.

Anallergisch,zinkfrei,keine Magenbeschwerden.

Wir bieten Ihnen auch Elgydium Fix Creme Fixativ Extra Stark zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.

Wie verwende ich dieses Fixiergel richtig?

  • Erwärmen Sie die Tube.
  • Die Prothese muss sauber und trocken sein.
  • Verteilen Sie eine Schicht gleichmäßig auf der gesamten Innenseite der Prothese und vergessen Sie dabei nicht, einen kleinen Wulst um die Ränder der Prothese zu legen .
  • Befeuchten Sie den Mund nach dem Auftragen des Materials mit Wasser, damit es nicht kleben bleibt. Führen Sie die Prothese in den Mund ein. Nachdem Sie die Zähne geschlossen haben, machen Sie mindestens eine Minute lang Bewegungen mit betonten Lippen, nach vorne, hinten, rechts und zu allen Seiten, um das Austreten des überflüssigen Materials zu bewirken.
  • Um das Material auszuhärten, muss die Prothese für 3-5 Minuten in sehr kaltes Wasser getaucht werden. Mit einer kleinen Schere schneiden Sie das überschüssige Material ab, das aus der Prothese herausgequollen ist.
  • Nun ist Ihre Prothese gebrauchsfertig.

Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Dinabase 7 Fixativgel Zahnspange 20g mit unserem Partner Geprüfte Meinungen nach Ihrem Kauf ab.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung

  • Dinabase 7 Fixiergel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich auf einen der Inhaltsstoffe reagieren.
  • Während der ersten Stunden der Anwendung keinen Alkohol oder heiße Getränke zu sich nehmen.
  • Nicht zur Reparatur einer gebrochenen Prothese verwenden.
  • An einem kühlen Ort oder im Kühlschrank aufbewahren.

Wie ist die Zusammensetzung?

Ein thermoplastisches Gel.

Präsentation

Dinabase 7 Fixativgel für Zahnspangen ist in einer Tube zu 20 g erhältlich.

Unsere Ratschläge und Expertenmeinungen aus der Apotheke

Was ist der Unterschied zwischen einer Wiederverfüllung und einer Unterfütterung?

Eine Unterfütterung wird vorgeschlagen, wenn Ihre Zahnprothese in gutem Zustand und nicht zu alt ist. Diese Lösung kann auch angewandt werden, wenn Ihr Zahnfleisch und Ihr Kiefer nicht zu stark zurückgebildet sind.

Beim Wiederauffüllen wird die Lücke zwischen der Zahnprothese und dem Zahnfleisch geschlossen, wobei es sich um eine Präzisionsarbeit handelt, die darauf abzielt, die Zahnprothese so gut wie möglich an die neue Form des Zahnfleischs und der Kieferknochen anzupassen. Durch das Unterfüttern bleiben die Position Ihrer Zähne sowie das Aussehen Ihres Lächelns unverändert, und Ihr Tragekomfort wird verbessert.

Bei einer Unterfütterung wird das gesamte Acryl der Zahnprothese ausgetauscht, um sie an die neuen Formen des Mundes anzupassen. Die auf der Prothese vorhandenen Zähne bleiben gleich, ebenso wie ihre Position. Durch das Verfahren wird die Struktur der Zahnprothese vollständig verändert. Auf diese Weise werden der gewünschte Tragekomfort und die Stabilität erreicht.

Warum sollte man sich für eine Unterfütterung von Zahnprothesen entscheiden?

Alle Träger von Totalprothesen haben das schlechte Gefühl, dass ihre Zahnprothese schlecht sitzt.

Sie leiden in ihrem täglichen Leben, beim Essen oder bei Gesprächen mit ihren Liebsten darunter, dass sie ständig an ihre Prothese denken müssen, die sich lösen könnte.

Eine Zahnprothese wird durch das physikalische Phänomen des Saugens gehalten, das durch den engen Kontakt zwischen zwei Oberflächen mit einer Flüssigkeit als Bindemittel entsteht. Die Oberfläche der Kunststoffprothese verändert sich nie, während sich das Zahnfleisch mit zunehmendem Alter verändert, sich zurückzieht und schließlich nicht mehr der Form der Prothese entspricht, sodass sich ein Vakuum bildet, das den Halt der Prothese beeinträchtigt.

Es gibt zwei Möglichkeiten, dieses Problem zu beheben:

  • die Prothese anhand eines neuen Abdrucks neu anfertigen (teure Option).
  • eine Zahnunterfütterung vornehmen: Dabei wird die Zahnprothese mit einem Kunststoff unterfüttert, nachdem ein neuer Abdruck des Zahnfleischs genommen wurde.
Logo avis vérifiés
Voir l'attestation de confiance
Avis soumis à un contrôle
  • Pour plus d'informations sur les caractéristiques du contrôle des avis et la possibilité de contacter l'auteur de l'avis, merci de consulter nos CGU.
  • Aucune contrepartie n'a été fournie en échange des avis
  • Les avis sont publiés et conservés pendant une durée de cinq ans
  • Les avis ne sont pas modifiables : si un client souhaite modifier son avis, il doit contacter Avis Verifiés afin de supprimer l'avis existant, et en publier un nouveau
  • Les motifs de suppression des avis sont disponibles ici.
4.3 / 5
(20Rezensionen)
  • 5 étoiles
    11
  • 4 étoiles
    4
  • 3 étoiles
    5
  • 2 étoiles
    0
  • 1 étoile
    0
verwendet für :

Unsere Apothekendoktoren beraten Sie

Elgydium Fix Extra Stark Fixiercreme Elgydium Fix Extra Stark Fixiercreme
7,75 €
Auf Lager
Polident 3 Minutes Reiniger für Zahnspangen 66 Tabletten Polident 3 Minutes Reiniger für Zahnspangen 66 Tabletten
6,90 €
Auf Lager
Hyalugel Ado Mundgel Zahnspange 20 ml Hyalugel Ado Mundgel Zahnspange 20 ml
7,47 €
Auf Lager
Polident Antibakterieller Reiniger für Zahnspangen 72 Tabletten Polident Antibakterieller Reiniger für Zahnspangen 72 Tabletten
9,40 €
Auf Lager
Dentapass Zahnärztliches Notfallset Dentapass Zahnärztliches Notfallset
55,90 €
Schiffe in 5-7 Werktagen
Polident Zahnfleischschutz Haftcreme für Zahnprothese 40 g Polident Zahnfleischschutz Haftcreme für Zahnprothese 40 g
5,29 €
Versandfertig in 5-7 Werktage

Die Ratschläge unserer Naturheilkundler

Parodontitis natürlich mit Kräutermedizin behandeln Parodontitis natürlich mit Kräutermedizin behandeln

Parodontitis ist für 30 bis 40 % der Zahnextraktionen verantwortlich . Sie beginnen in der Regel mit einer Gingivitis, die reversibel ist, und schreiten dann zu einer Schädigung des Parodontiums , des Stützgewebes des Zahns, fort, wodurch es zerstört wird, was zu einem Verlust der Befestigung des Zahns führt. Diese Anfälle werden hauptsächlich durch Zahnbelag sowie Zahnstein (kalzifizierter Zahnbelag) verursacht. Daher basiert ihre Behandlung…

Blogartikel lesen
Gesundheitsberatung