Wozu dient LCA Ätherisches Öl aus Saro Mandravasarotra 5 ml?
Ein starkes antibakterielles Mittel mit sehr breitem Spektrum, das zudem einen äußerst angenehmen Duft besitzt, für die natürlichen Abwehrkräfte und den HNO-Bereich.
Indikationen:
- HNO-Infektionen: Kehlkopfentzündung, Angina, Halsschmerzen, Sinusitis, Schnupfen, Mittelohrentzündung (periaurikulär massieren).
- Grippe Bronchitis
- Allgemeine Müdigkeit
LCA Ätherisches Mandravasarotra-Öl ist ein allgemeines Tonikum, wirkt gegen Müdigkeit und stärkt die natürlichen Abwehrkräfte zur Vorbeugung von Epidemien.
Bekannte Eigenschaften
- Besseres Atmen : Antiviral, antibakteriell, antiseptisch, antimykotisch, schleimlösend, hilft bei Grippe, Erkältungen, Sinusitis, Otitis, Bronchitis, Angina...
- Besser verdauen : Mittel gegen Parasiten
- Haut: Antibakteriell, Antiseptisch, Antimykotisch.
- Schlaf und Energie: Unterstützt das Nervengleichgewicht, Hilft bei physischer und psychischer Müdigkeit.
Ätherisches Saroöl ist ein starkes Antiinfektivum, das gegen eine Vielzahl von Bakterien und Pilzen wirkt. Es ist unter anderem wirksam gegen häufige Krankheitserreger wie Staphylococcus aureus, Escherichia coli, Salmonella typhi, Pseudomonas aeruginosa und Candida albicans. Darüber hinaus besitzt es antivirale Eigenschaften, was es zu einer wirksamen Ergänzung der Antibiotikatherapie bei der Behandlung des humanen Papillomavirus (HPV) macht.
Ätherisches Saroöl ist immunstimulierend und immunmodulierend, d. h. es stärkt das Immunsystem und hilft, viralen und bakteriellen Infektionen vorzubeugen, insbesondere während der Wintermonate, in denen das Risiko von Atemwegserkrankungen erhöht ist.
Das für seine Atemwegeigenschaften bekannte ätherische Saroöl wirkt antiseptisch, schleimlösend und bronchienverflüssigend. Es hilft, die Atemwege zu befreien, erleichtert so die Atmung und lindert die Symptome von Atemwegserkrankungen wie Husten und Verstopfung.
Das ätherische Öl von Saro hat beruhigende und krampflösende Eigenschaften, die helfen, das Nervensystem zu beruhigen und Muskelkrämpfe zu reduzieren. Es ist vorteilhaft bei der Linderung von Muskelverspannungen und Beschwerden, die mit Stress und Angstzuständen einhergehen.
Das ätherische Öl von Saro ist giftig für Mücken und wehrt Aedes aegypti, den Verursacher des Gelbfiebers, wirksam ab. Es kann als natürliches Repellent verwendet werden, um vor Mückenstichen und von diesen Insekten übertragenen Krankheiten zu schützen.
Neben seinen Haupteigenschaften weist das ätherische Öl von Saro noch weitere positive Wirkungen auf, darunter seine neurotonische, hautadstringierende, schmerzlindernde, entzündungshemmende, schleimlösende und wundheilende Wirkung. Es kann zur Linderung einer Vielzahl von Symptomen verwendet werden und fördert die Heilung von Hauterkrankungen und Wunden.
Wir bieten Ihnen bei dem auf Aromatherapie spezialisierten Labor LCA auch dasätherische Manuka-Öl zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie wird dieses ätherische Öl verwendet?
Weitere Beispiele für die Verwendung :
- Diffusion: Einige Tropfen in einem elektrischen Diffusor, um die Raumluft zu reinigen.
- Massage: 5 Tropfen in ml Pflanzenöl als Massage im Rücken und auf der Brust gegen Grippe.
- Inhalation: 1 Tropfen auf einem Taschentuch zum Einatmen gegen Erkältung ODER 3 Tropfen in einer Schüssel mit warmem Wasser zum Inhalieren, um die Atemwege zu befreien (bei Bedarf ätherisches Öl von Eucalyptus radiata hinzufügen).
Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von LCA Ätherisches Saro Mandravasarotra Öl mit unserem Partner Geprüfte Meinungen nach Ihrem Kauf ab.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung
- Vermeiden Sie in Verbindung mit Kortison, Gefahr von Arzneimittelwechselwirkungen.
- Nicht über einen längeren Zeitraum anwenden, da sonst die Gefahr besteht, dass die Hypophysen-Nebennieren-Achse ruht und es zu einer akuten Nebenniereninsuffizienz kommt, wenn das ätherische Öl nicht mehr eingenommen wird.
- Vermeiden Sie die Anwendung des ätherischen Öls am Abend (oder vor jeder Ruhephase).
- Nicht empfohlen bei Personen, die an Osteoporose leiden, aufgrund des inhärenten Risikos einer Entkalkung.
- In reiner Form dermokaustisch, Verdünnung erforderlich.
- Vorsicht vor möglichen gynäkomastizierenden Wirkungen bei längerer Anwendung. Linalool verhindert die Testosteronproduktion, als endokriner Disruptor bei männlichen Individuen langfristig zu vermeiden.
- Nur für Erwachsene bestimmt.
- Vorsicht bei Niereninsuffizienz per os (Nephrotoxizität).
- Nicht verteilen, inhalieren oder in die Badewanne geben.
- Kontraindiziert bei Asthmatikern und/oder Epileptikern.
- Kontraindiziert bei schwangeren oder stillenden Frauen.
Wie ist die Zusammensetzung?
Biochemische Spezifität: 1,8 Cineol, Sabinen, Linalool, 4-Terpineol.
Chemotypisches ätherisches Öl 100% rein (frei von anderen, verwandten ätherischen Ölen) 100% vollständig (nicht verfärbt, nicht entkernt, nicht rektifiziert...) 100% natürlich (nicht mit synthetischen Molekülen denaturiert).
Botanischer Name: Cinnamosma fragrans baillon
Herkunft: Endemisch auf Madagaskar.
Botanische Familie: Canellacea
Destillierter Teil: Blätter, Zweige
Aufmachung
Flakon mit 5 ml.
Unsere Ratschläge und Meinungen von Experten in der Apotheke
Der aus Madagaskar stammende Saro oder Mandravasarotra ist ein immergrüner, sehr aromatischer Baum, der bis zu 5 m hoch werden kann. Diese Pflanze ist einzigartig auf der Welt, entwickelt sich aber je nach Region in mehreren Varianten,
Sie ist eine archaische Pflanze, die also schon zur Zeit der Dinosaurier vorhanden war, Besiedlerin des Sandes zwischen 0 und 800 Metern,
Sie gehört zur botanischen Familie der Cannelaceae und wächst ausschließlich auf Madagaskar (endemisch), Sehr aromatisch und immergrün, Alles an dieser Pflanze ist verwendbar, man kann also die Blätter, die Rinde, die Früchte und die Wurzel wegen ihrer medizinischen Eigenschaften verwenden. Auf Madagassisch bedeutet Mandravasarotra "der das Böse fernhält".