Wozu dient LCA Bio Calendula Pflanzenöl 50 ml?
Calendulaöl ist ein guter Freund für Babys und empfindliche Haut!
LCA Bio Calendula Pflanzenöl wird verwendet bei:
- Risse, Rasurbrand
- Zu Neurodermitis neigende Haut
- Sonnenbrand
- Zu Juckreiz neigende Haut
- Insektenstiche
- Zerbrechliche und zarte Haut
- Spannende Haut, reaktive Haut
- Trockene, raue Haut
Die Calendula officinalis besitzt zahlreiche therapeutische Eigenschaften und ihre äußerliche Anwendung in der Phytotherapie verdrängt zunehmend die innerliche Anwendung.
Bei der äußerlichen Anwendung wird Calendula traditionell verwendet :
- In der Kosmetik wird Calendula besonders geschätzt, um Hautprobleme zu behandeln: Reizungen, Rötungen,Hautentzündungen (Psoriasis, Ekzeme, Akne...), Juckreiz, Milchschorf bei Säuglingen, Schrunden, die während des Stillens auftreten .....
- In der Dermatologie, bei äußeren Verletzungen, lindert Calendula nicht nur Wunden, Sonnenbrand und leichte Verbrennungen, sondern heilt sie auch. Außerdem bewirkt sie eine natürliche Regeneration der Haut.
Calendulablüten werden seit Jahrhunderten zur Linderung von Ödemen und Stauungen nach Verbrennungen verwendet.
- Das pflanzliche Öl der Calendula wirkt entzündungshemmend, abschwellend, antiödematös und wundheilend.
- Calendula-Pflanzenöl macht die Hautweich und geschmeidig und verleiht ihr Geschmeidigkeit und Elastizität.
- Es wirkt außerdem antioxidativ und lichtschützend und verringert so das Auftreten von Zeichen der Hautalterung.
Calendula-Pflanzenöl hat eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten, was es zu einem vielseitigen Produkt macht, das man in seinem Pflegeset haben sollte. Es kann bei rissiger Haut, Rasurbrand, zu Neurodermitis neigender Haut, Sonnenbrand, Insektenstichen, trockener und rauer Haut sowie bei empfindlicher und reaktiver Haut verwendet werden. Es kann direkt auf die Haut aufgetragen oder anderen Kosmetikprodukten hinzugefügt werden, um die beruhigenden und nährenden Eigenschaften zu verstärken.
Calendula-Pflanzenöl ist für seine beruhigenden und reparierenden Eigenschaften bekannt, die es zu einem wertvollen Verbündeten bei der Linderung von Hautirritationen und der Förderung der Wundheilung machen. Es ist besonders wirksam bei der Linderung von Rissen, Sonnenbrand, Juckreiz, Insektenstichen und Hautrötungen. Dank seiner regenerierenden Eigenschaften trägt es auch dazu bei, geschädigte Haut zu reparieren und ihre Integrität wiederherzustellen.
Calendulaöl wurde speziell für die Bedürfnisse empfindlicher und zarter Haut, einschließlich Babyhaut, formuliert. Seine sanfte und natürliche Zusammensetzung macht es zu einem Produkt, das selbst von der empfindlichsten Haut perfekt vertragen wird. Sie hilft, Spannungsgefühle, Juckreiz und Irritationen zu lindern, während sie die Haut tiefgreifend nährt und mit Feuchtigkeit versorgt. Ihre beruhigende Wirkung sorgt für sofortige Linderung und ein lang anhaltendes Gefühl des Wohlbefindens.
Wir bieten Ihnen bei dem auf Aromatherapie spezialisierten Labor LCA auch dasPflanzenöl Calophyllum Inophyllum zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie verwende ich dieses Ölmazerat?
Das Öl in die Handfläche sprühen und dann mit einer leichten Massage auf die gründlich gereinigte Haut auftragen. Kann auch oral angewendet werden.
Tipps bei Verbrennungen oder Hautirritationen: Mischen Sie Calendulaöl mit ätherischem Lavendelöl und tragen Sie es mehrmals täglich auf, bis sich die Haut verbessert.
Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von LCA Bio Calendula Pflanzenöl mit unserem Partner Geprüfte Bewertungen nach Ihrem Kauf ab.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
- Nur zur äußerlichen Anwendung verwenden.
- Kann bei Personen, die empfindlich auf Asteraceae reagieren, allergische Reaktionen hervorrufen.
- Dieses farbige ölige Mazerat kann Flecken auf der Kleidung verursachen, daher empfehlen wir Ihnen, es vor dem Tragen von Kleidung gründlich in die Haut einzuarbeiten.
- Als allgemeine Regel gilt, dass Sie Ihr Präparat immer mindestens 48 Stunden vor der Verwendung testweise in der Ellenbeuge auftragen sollten.
Wie ist die Zusammensetzung?
Verteilung der (wichtigsten) Fettsäuren : Ölsäure (Omega 9): 40% - Linolsäure (Omega 6): 20% - Palmitinsäure: 9% - Stearinsäure: 7%...
Aktive Bestandteile: Vitamin E, Sterole, Saponide, Flavonoide (Lupeol, Quercetin...), Triterpensäureester (Faradiolester), Carotinoide (darunter Beta-Carotin, Flavoxanthin, Lutein, Lycophen...)...
Herstellungsverfahren: Sonnenmazeration von biologischen Calendulablüten in biologischem Sonnenblumenöl.
Extrahierter Pflanzenteil: getrocknete Blüten
Botanischer Name: Calendula officinalis
Botanische Familie: Asteraceae
Präsentation: LCA Bio Calendula Pflanzenöl ist in einer 50 ml Pumpflasche erhältlich.