Wozu dient Ladrôme Extrakte aus frischen Pflanzen Bio Bourse à Pasteur 50ml?
Beschwerden während der Menstruation ? Starke Blutungen ? LaDrôme Bourse à Pasteur ist eine gute natürliche Alternative. LaDrôme Bourse à pasteur ist eine Urtinktur, die zum weiblichen Wohlbefinden während des Menstruationszyklus beiträgt. Die Hirtentäschel ist eine Pflanze, die wichtige blutstillende Eigenschaften besitzt. Aus diesem Grund kann sie als Kur bei starkem und wiederkehrendem Nasenbluten oder bei starken Blut ungen während der Menstruation angewendet werden . Für die Zubereitung dieser Mischung wurde der blühende oberirdische Teil der Pflanze extrahiert. Sie stammt ausbiologischem Anbau.
Das Hirtentäschel ist für seine blutstillende Wirkung bekannt, weshalb es sich besonders für Frauen eignet, die unter starken Menstruationsblutungen leiden. Während der Pubertät und der Perimenopause, in denen hormonelle Schwankungen zu stärkeren Menstruationsblutungen führen können, kann die Verwendung von Hirtentäschelkraut bei der Regulierung dieser übermäßigen Blutungen hilfreich sein. Darüber hinaus kann die Pflanze auch dazu verwendet werden, andere Arten von Blutungen zu stillen, z. B. bei Hämaturie (Blut im Urin) oder Hämoptyse (Blut in den Atemwegen). Dank seiner blutstillenden Eigenschaften hilft der Hirtentäschel, den Blutfluss zu kontrollieren und eine wirksame Blutgerinnung zu fördern, was dazu beiträgt, Blutungen zu verringern und eine schnelle Genesung zu fördern.
Zusätzlich zu seiner blutstillenden Wirkung spielt das Hirtentäschel eine bedeutende Rolle bei der Verbesserung der Blutzirkulation. Menschen, die unter dem Syndrom der schweren Beine, Krampfadern oder Hämorrhoiden leiden, können von seinen zirkulationsfördernden Eigenschaften profitieren. Durch die Förderung einer effizienteren venösen und lymphatischen Zirkulation trägt die Pastor-Börse dazu bei, die mit diesen Durchblutungsstörungen verbundenen Symptome wie Schweregefühl in den Beinen, Schwellungen und Schmerzen zu lindern. Seine Wirkung auf die Blutzirkulation hilft auch, die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern und die allgemeine Gefäßgesundheit zu erhalten.
Das Hirtentäschel besitzt eine adstringierende Fähigkeit, was es zu einem wertvollen Heilmittel bei der Behandlung verschiedener Infektionen macht. Bei Harnwegsinfektionen wie Blasenentzündung hilft seine adstringierende Wirkung, die Entzündung der Harnwege zu reduzieren und die Heilung von beschädigtem Gewebe zu fördern. Indem sie das Gewebe zusammenzieht, trägt sie dazu bei, unangenehme Symptome wie Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen zu verringern. Darüber hinaus ist das Hirtentäschelkraut vorteilhaft bei der Behandlung von Durchfall, indem es die Darmwände strafft und übermäßigen Flüssigkeitsverlust verringert. Indem es eine wirksame Regulierung der Darmfunktion fördert, hilft es, das Gleichgewicht der Darmflora wiederherzustellen und Verdauungsbeschwerden zu lindern.
Wir bieten Ihnen auch vom Laboratorium Ladrôme denExtrakt aus Kamille matricaire zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie verwende ich diesen Extrakt aus Hirtentäschel?
20 bis 25 Tropfen in einem Getränk verdünnt, 3 Mal täglich (entspricht 3 bis 3,8 ml pro Tag), 3 Wochen lang.
Maximale Tagesdosis: 75 Tropfen, das entspricht 3,6 g Extrakt, was im Durchschnitt 2300 mg frischen blühenden oberirdischen Teilen der Hirtentäschelkrautpflanze entspricht.
Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Ladrôme Extraits de Plante Fraîche Bio Bourse à Pasteur 50ml mit unserem Partner Verifizierte Meinungen nach Ihrem Kauf ab.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Die angegebene Tagesdosis darf nicht überschritten werden.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Für Kinder unter 6 Jahren nicht empfohlen.
Ein Nahrungsergänzungsmittel kann nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden.
Bei Raumtemperatur, an einem trockenen Ort und vor Licht geschützt aufbewahren.
Nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit verwenden.
Wie ist die Zusammensetzung?
Hydroalkoholischer Extrakt aus Hirtentäschelkraut (Capsella bursa-pastoris) *.
* Inhaltsstoff aus ökologischem Landbau.
Alkohol: 50,97 % Vol.
Herstellung: hydroalkoholische Extraktion.
Herkunft: Frankreich, Polen.
Verwendeter Teil: blühender oberirdischer Teil.
Wirkstoffe: Flavonoide insgesamt.
Von Ecocert zertifizierte Nahrungsergänzung.
Aufmachung - Verpackung
Glasflasche (50 ml) und Codigoutte-Verschluss.
Ladrôme setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung ein und verwendet für seine Verpackung Karton aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und pflanzliche Druckfarben.