Wozu dient Alvityl Veno-Drain Kreislauf drainierend 30 Tabletten?
Eine dreifache Wirkung:
- Venöse Zirkulation, leichte Beine
- Gute Funktion der Blutgefäße
- Drainierende Wirkung
Alvityl Veino-Draine Circulation Drainant 30 Tabletten ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das einen einzigartigen Komplex enthält:
- Rote Weinrebe
- Schwarze Johannisbeere
- Ginkgo biloba
- Citrus sinensis
- Vitamin C und E
Geschwollene oder taube Beine, die schmerzen, sind ein Zeichen für eine schlechte Blutzirkulation. Die Venen sind mit einer kleinen Klappe ausgestattet, die, wenn sie zu schwach sind, schlecht funktionieren. In diesem Fall steigt das Blut aus den Füßen nicht ausreichend zum Herzen auf und "stagniert" in den Beinen, wodurch das schmerzhafte Gefühl schwerer Beine entsteht. Alles beginnt mit einem Gefühl der Schwere in den Beinen. Häufig tritt es bei heißem Wetter oder als Folge von Müdigkeit nach einem langen Tag auf.
Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe von Alvityl Veino-Draine wirken synergetisch, um den venösen Kreislauf zu unterstützen und schwere und müde Beine zu lindern. Rotes Weinlaub und schwarze Johannisbeere sind für ihre venotonischen Eigenschaften bekannt und helfen so, die Wände der Blutgefäße zu stärken und den venösen Rückfluss zu verbessern. Diese Wirkung trägt dazu bei, das Schweregefühl in den Beinen zu verringern und ihre Leichtigkeit zu fördern.
Der in Alvityl Veno-Draine enthaltene Ginkgo biloba und die Citrus sinensis unterstützen die gesunde Funktion der Blutgefäße. Ginkgo biloba ist für seine gefäßerweiternden Eigenschaften bekannt und fördert so eine bessere Blutzirkulation im ganzen Körper. Citrus sinensis ist reich an Flavonoiden und trägt dazu bei, die Gefäße zu stärken und ihre strukturelle Integrität zu schützen, wodurch das Risiko von Gefäßbrüchigkeit verringert wird.
Alvityl Veino-Draine unterstützt nicht nur den venösen Kreislauf, sondern hat dank seiner mit Vitamin C und E angereicherten Zusammensetzung auch eine entwässernde Wirkung. Diese Vitamine spielen eine wesentliche Rolle bei der Ausscheidung von Toxinen und Stoffwechselschlacken und helfen so, Wassereinlagerungen zu reduzieren und die Lymphdrainage zu fördern. Diese Wirkung trägt zur Linderung von Schwellungen und Taubheitsgefühlen in den Beinen bei und sorgt so für eine dauerhafte Erleichterung.
Wir bieten Ihnen auch Arkogélules Ail Confort Circulatoire zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie verwende ich diese Tabletten für den Kreislauf richtig?
Nehmen Sie 1 pflanzliche Zellulosekapsel pro Tag mit Wasser geschluckt ein.
Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung vonAlvityl Veino-Draine circulation drainant 30 tablets mit unserem Partner Geprüfte Meinungen nach Ihrem Kauf ab.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
- Außerhalb der Reichweite von Kindern und vor Hitze und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.
- Im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise zu konsumieren.
- Es wird empfohlen, die empfohlene Dosis nicht zu überschreiten.
Wie ist die Zusammensetzung?
Zusammensetzung pro Kapsel :
- Rote Weinrebe 1560 mg
- Schwarze Johannisbeere 430 mg
- Ginkgo biloba 20 mg
- Citrus (titriert mit 60% Bioflavonoiden) 40 mg
- Vitamin C 20 mg (25% der NRV)
- Vitamin E 3 mg (25% der NRV)
Trockenextrakt aus rotem Weinlaub (Vitis vinifera), Trockenextrakt aus schwarzem Johannisbeerlaub (Ribes nigrum), Überzugsmittel: Hydroxy-Propylmethycellulose, Extrakt aus Citrus sinensis mit 60% Bioflavonoiden, Sorbitol E420, Ginkgo biloba-Pulver, Ascorbinsäure, Vitamin E-Acetat, Trennmittel: Magnesiumstearat.
Präsentation - Packung
Alvityl Veno-Drain ist in einer Packung mit 30 Tabletten erhältlich.
Unsere Ratschläge und Meinungen von Experten für natürliche Gesundheit
Das Gefühl, Klumpen mit sich herumzuschleppen, das Hitzegefühl und vor allem die Schmerzen? Gegen schwere Beine: Wir verraten Ihnen einige Übungen.
- Stellen Sie sich in eine aufrechte Position, die Füße stehen parallel, der Kopf ist gerade und die Arme liegen neben dem Körper. Stellen Sie sich 10 bis 15 Mal hintereinander auf die Zehenspitzen. Ruhen Sie sich 10 Sekunden aus und wiederholen Sie dann. 5 Sätze.
- Legen Sie sich auf den Rücken, die Arme liegen überkreuzt auf dem Boden. Heben Sie die Beine im rechten Winkel an und führen Sie strampelnde Bewegungen aus. Versuchen Sie, den Bauch eingezogen zu halten, damit die Kraft gut von den Beinen ausgeht. Etwa 20 Bewegungen.
- Heben Sie in der gleichen Position wie zuvor die gestreckten Beine an und zeichnen Sie mit den Zehenspitzen kleine Kreise. Führen Sie zum Schluss ein Bein nach dem anderen mit beiden Händen zum Oberkörper. Etwa 20 Bewegungen.