BEACHTEN
ANSM - Aktualisiert: 25.06.2020
Name der Droge
DEXPANTHENOL MYLAN 5%, Salbe
Dexpanthenol
Gerahmt
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden, da es wichtige Informationen für Sie enthält.
Sie sollten dieses Arzneimittel immer streng nach den Angaben in dieser Packungsbeilage oder von Ihrem Arzt, Apotheker oder Ihrer Krankenschwester anwenden.
· · Bewahren Sie diese Broschüre auf. Möglicherweise müssen Sie es erneut lesen.
· · Wenden Sie sich an Ihren Apotheker, um Ratschläge oder Informationen zu erhalten.
· · Wenn Sie Nebenwirkungen haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Ihrer Krankenschwester. Dies gilt auch für alle Nebenwirkungen, die in dieser Packungsbeilage nicht erwähnt werden. Siehe Abschnitt 4.
· · Sie sollten Ihren Arzt kontaktieren, wenn Sie nach 5 Tagen keine Besserung feststellen oder sich weniger wohl fühlen.
Was enthält diese Broschüre?
1. Was ist DEXPANTHENOL MYLAN 5%, Salbe und in welchen Fällen wird es verwendet?
2. Welche Informationen sollte ich wissen, bevor ich DEXPANTHENOL MYLAN 5%, Salbe, verwende?
3. Wie verwende ich DEXPANTHENOL MYLAN 5%, Salbe?
4. Was sind die möglichen Nebenwirkungen?
5. Wie lagere ich DEXPANTHENOL MYLAN 5%, Salbe?
6. Inhalt der Packung und andere Informationen.
1. WAS DEXPANTHENOL MYLAN 5%, Salbe IST UND WAS WIRD VERWENDET?
Pharmakotherapeutische Gruppe : Hautschutz - ATC-Code: D03AX03. (D: Dermatologie).
Dieses Medikament ist zur Behandlung von Hautreizungen indiziert, insbesondere bei Windelausschlag (rotes Gesäß) bei Säuglingen.
Sie sollten Ihren Arzt kontaktieren, wenn Sie nach 5 Tagen keine Besserung feststellen oder sich weniger wohl fühlen.
2. WAS MÜSSEN SIE WISSEN, BEVOR SIE DEXPANTHENOL MYLAN 5% Salbe verwenden?
Verwenden Sie niemals DEXPANTHENOL MYLAN 5%, Salbe:
· · Wenn Sie allergisch gegen Dexpanthenol oder einen der anderen Inhaltsstoffe dieses Arzneimittels sind, siehe Abschnitt 6.
· · wenn Sie eine infizierte oder triefende Hauterkrankung haben.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Ihrer Krankenschwester, bevor Sie DEXPANTHENOL MYLAN 5% Salbe verwenden .
Kontakt mit den Augen vermeiden, dies kann irritierend sein.
Kinder und Jugendliche
Unzutreffend.
Andere Medikamente und DEXPANTHENOL MYLAN 5%, Salbe
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel verwenden, kürzlich verwendet haben oder möglicherweise verwenden.
DEXPANTHENOL MYLAN 5%, Salbe mit Essen, Trinken und Alkohol
Unzutreffend.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen und glauben, schwanger zu sein oder ein Baby zu haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
Dieses Medikament sollte während der Schwangerschaft und Stillzeit mit Vorsicht angewendet werden. Reinigen Sie bei stillenden Frauen die Haut vor jeder Fütterung, wenn Sie sie auf die Brüste auftragen.
Maschinen fahren und benutzen
Unzutreffend.
DEXPANTHENOL MYLAN 5%, Salbe enthält Lanolin (Wollfett), Cetylalkohol und Stearylalkohol.
Dieses Arzneimittel kann lokale Hautreaktionen verursachen (z. B. Kontaktdermatitis).
3. WIE VERWENDEN SIE DEXPANTHENOL MYLAN 5%, Salbe?
Verwenden Sie dieses Arzneimittel immer genau so, wie es in dieser Packungsbeilage beschrieben ist oder wie es Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Ihre Krankenschwester mitgeteilt hat. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, Apotheker oder Ihre Krankenschwester.
Dosierung
Die empfohlene Dosis beträgt eine bis mehrere Anwendungen pro Tag. Durch leichtes Massieren auftragen.
Art und Weg der Verabreichung
Dermal.
Wenn Sie mehr DEXPANTHENOL MYLAN 5% verwenden, Salbe als Sie sollten:
Unzutreffend.
Wenn Sie vergessen, DEXPANTHENOL MYLAN 5% zu verwenden, Salbe:
Unzutreffend.
Wenn Sie DEXPANTHENOL MYLAN 5% nicht mehr verwenden, Salbe:
Unzutreffend.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder die Krankenschwester, um weitere Informationen zu erhalten.
4. WAS SIND DIE MÖGLICHEN NEBENWIRKUNGEN?
Wie alle Medikamente kann dieses Medikament Nebenwirkungen verursachen, obwohl nicht jeder sie bekommt.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Ihrer Krankenschwester. Dies gilt auch für alle Nebenwirkungen, die in dieser Packungsbeilage nicht erwähnt werden. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem melden: Nationale Agentur für die Sicherheit von Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten (ANSM) und Netzwerk regionaler Pharmakovigilanzzentren - Website: www.signalement-sante.gouv.fr.
Durch die Meldung von Nebenwirkungen können Sie weitere Informationen zur Sicherheit dieses Arzneimittels bereitstellen.
5. WIE LAGERT DEXPANTHENOL MYLAN 5%, Salbe?
Bewahren Sie dieses Medikament außerhalb der Sichtweite und Reichweite von Kindern auf.
Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht nach dem auf Karton und Tube angegebenen Verfallsdatum . Das Ablaufdatum bezieht sich auf den letzten Tag dieses Monats.
Bewahren Sie das geöffnete Röhrchen nicht länger als 6 Monate auf.
Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.
Werfen Sie keine Medikamente über Abwasser oder Hausmüll weg. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie Sie nicht mehr verwendete Arzneimittel wegwerfen können. Diese Maßnahmen tragen zum Umweltschutz bei.
6. INHALT DES PAKETS UND ANDERE INFORMATIONEN
Was DEXPANTHENOL MYLAN 5% enthält, ist Salbe
· · Der Wirkstoff ist:
Dexpanthenol ................................................. .................................................. ....................... 5,0 g
Für 100 g Salbe.
· · Die anderen Zutaten sind:
Protegin XN * , Vaseline, Wollfett, weißes Bienenwachs, Mandelöl, Cetylalkohol, Stearylalkohol, flüssiges Paraffin, gereinigtes Wasser
* Zusammensetzung von Protegin XN: flüssiges Paraffin, Vaseline, mikrokristallines Wachs, Glycerolmonooleat, Wollfettalkohole.
Was ist DEXPANTHENOL MYLAN 5%, Salbe und Inhalt der Packung
Dieses Medikament hat die Form einer hellgelben Salbe.
Röhrchen mit 30 g oder 100 g.
Schachtel mit 1 Stück.
Möglicherweise werden nicht alle Präsentationen vermarktet.
Inhaber einer Genehmigung für das Inverkehrbringen
MYLAN SAS
117 ALLEE DES PARKS
69800 HEILIGER PRIESTER
Betreiber der Genehmigung für das Inverkehrbringen
MYLAN SAS
117 ALLEE DES PARKS
69800 HEILIGER PRIESTER
Hersteller
CHEMINEAU LABORATORIEN
93 MÜNZENSTRECKE
37210 VOUVRAY
Namen der Droge in den Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums
Unzutreffend.
Das letzte Datum, an dem diese Broschüre überarbeitet wurde, ist
[vom Inhaber später auszufüllen]
Andere
Detaillierte Informationen zu diesem Medikament finden Sie auf der ANSM-Website (Frankreich).
Rat für Gesundheitserziehung
Hautreizungen entsprechen einer Veränderung der natürlichen Schutzbarriere der Haut, die zu Rötungen führt, die möglicherweise mit einem Schälen oder Knacken der Haut verbunden sind. Sie sind auf die Einwirkung von Reizstoffen wie Kälte, mechanischer Reibung, Chemikalien, ...
Windelausschlag bei Säuglingen ist eine Hautreizung in den von Windeln bedeckten Bereichen. Die Haut ist rot und reißt dann.
· · "Wie kann man Windelausschlag bei Säuglingen verhindern?" ""
Halten Sie das Gesäß sauber, trocken und kühl, um Windelausschlag zu vermeiden.
Wechseln Sie die Windel Ihres Babys häufig und halten Sie seinen Hintern so weit wie möglich frei. Dadurch kann die Haut austrocknen.
Reinigen Sie das Gesäß Ihres Babys bei jedem Windelwechsel gut mit lauwarmem (aber nicht heißem) Wasser, ohne die kleinen Falten zu vergessen.
Lassen Sie das Gesäß gut trocknen, bevor Sie eine andere Windel anziehen, vorzugsweise an der frischen Luft oder mit einem sauberen saugfähigen Handtuch, ohne zu reiben, um das Risiko einer Reizung zu vermeiden.
· · "Was tun bei Windelausschlag? ""
Vermeiden Sie es, die Windeln zu eng einzustellen, damit die Haut Ihres Babys „atmen“ kann.
Lassen Sie Ihr Baby so weit wie möglich ohne Windel. Die frische Luft trocknet die gereizte feuchte Haut aus und fördert die Heilung des Erythems.
Tragen Sie nach jedem Wechsel eine schützende und restaurative Salbe auf das Gesäß des Kindes auf.