COCHON Schutzfilz B/16
Schutzfilze helfen, wiederholte Stöße zwischen den Schuhen und der Haut, die das Hühnerauge enthält, zu vermeiden. Kann bei Schwielen, Rebhuhnaugen und Warzen verwendet werden.
Beschreibung von COCHON Schutzfilz B/16
Cochon Filutre Protecteur B/16 bieten sofortige Linderung. Ihre flache, ovale Form, die sich durch eine zentrale Öffnung auszeichnet , lindert und beseitigt sofort Schmerzen, die durch den Druck des Schuhs verursacht werden. Eine klebende Seite sorgt dafür, dass sie perfekt an ihrem Platz bleiben, was ein extrem angenehmes und lang anhaltendes Gefühl vermittelt. Der abgehärtete Bereich wird vor Reibung und Stößen geschützt, sodass die Haut wirklich gesünder wird.
Anwendungstipps und Dosierung
Reinigen und trocknen Sie den Fuß gründlich. Tragen Sie den Filz auf und achten Sie darauf, dass das zentrale Loch auf der Läsion positioniert ist. Drücken Sie den Stift fest auf, um eine perfekte Haftung zu gewährleisten.
Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von COCHON Schutzfilz B/16 mit unserem Partner Geprüfte Meinungen nach Ihrem Kauf ab.
Zusammensetzung
Filz, medizinischer Klebstoff.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren.
Präsentation von COCHON Schutzfilz
Cochon ist in einer Schachtel mit 16 Schutzfilzen erhältlich.
Unsere Ratschläge und Meinungen von Experten in der Apotheke
Unsere Füße sind ein ebenso wichtiges wie sensibles Organ, das uns den ganzen Tag, manchmal auch nachts und das ganze Jahr über begleitet... Sie werden oft durch das Tragen ungeeigneter Schuhe geschädigt, aber auch bei der täglichen Pflege oft vergessen. So entstehen Hühneraugen und Schwielen, die uns am Laufen hindern.
Ein Hühnerauge ist eine Reaktion der Haut auf eine mechanische Belastung. Nach einer kleinen Verformung oder wenn die Schuhe zu eng sind, kommt es zu einer längeren und wiederholten Reibung. Die Haut verdickt sich an der betroffenen Stelle, wird hart und bildet so das Hühnerauge ... oder die Schwiele, die einen größeren Bereich wie Teile der Fußsohlen betrifft. Das Hühnerauge ist also keine Warze (die durch einen Virus verursacht wird), auch wenn eine Warze zu einer Verdickung der Haut führen kann. Es ist auch kein Hallux valgus oder "Ballen", der den Vorfuß verformt, auch wenn dieser zwangsläufig im Laufe der Zeit zu Hühneraugen und Schwielen führt.