0
Menu
GYNOPURA Econazol Mykose Creme 30g
Rezeptfreies Medikament

GYNOPURA Econazol Mykose Creme 30g

3,43 € OHNE. MWST. 3,77 € INKL. MWST.
Auf Lager
Referenz : 3400939841908
Sie müssen angemeldet sein, um dieses Produkt zu einer Liste hinzuzufügen. Kundenlogin

GYNOPURA Econazol Pilz Creme 30g in unserer Bio-Apotheke ist ein lokal wirkendes Arzneimittel, das ein Antimykotikum aus der Familie der Imidazole enthält.

Es wird zur Behandlung bestimmter Erkrankungen der Haut, der Nägel und der Schleimhäute verwendet, die durch mikroskopisch kleine Pilze (Mykosen) verursacht werden: Candidose, Dermatophytie...

GYNOPURA Econazol Pilzcreme 30g.

Ein generisches Medikament in Form einer Creme zur lokalen Anwendung auf der Basis von Econazol (1 %).

Beschreibung von GYNOPURA Econazol Mykose Creme 30g

Gynopura Econazol Creme Pilz 30 g ist ein lokal wirkendes Arzneimittel, das ein Antimykotikum aus der Familie der Imidazole enthält.

Es wird zur Behandlung bestimmter Erkrankungen der Haut, der Nägel und der Schleimhäute verwendet, die durch mikroskopisch kleine Pilze (Mykosen) verursacht werden: Candidiasis, Dermatophytie ...

Hinweise zur Anwendung:

  • Genitokrurale Intertrigo candidosa.
  • Onyxis und Perionyxis durch Candida.
  • Dermatophytie der unbehaarten Haut
  • Genitale und krurale dermatophytische Intertrigo
  • Ringelröteln
  • Erythrasma

Anwendungstipps und Dosierung

Tragen Sie die Creme mit den Fingerspitzen auf die zu behandelnden Läsionen auf, nachdem Sie einige Tropfen in die Handfläche oder direkt auf die Läsionen gegeben haben. Sanft einmassieren, bis die Creme vollständig eingezogen ist.

Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von GYNOPURA econazole creme mykose 30g mit unserem Partner Geprüfte Meinungen nach Ihrem Kauf ab.

Zusammensetzung

Der Wirkstoff ist:
Econazolnitrat...........................................1 g.
Pro 100 g Creme.

Die sonstigen Bestandteile sind: Palmitostearat aus Ethylenglykol und Polyoxyethylenglykol (Tefose 63), ungesättigte polyglykolysierte Glyceride (Labrafil M 1944 CS), leichtes flüssiges Paraffin, Benzoesäure, Butylhydroxyanisol, Parfüm PVC 1676 (ätherische Öle aus Lavandin, Orange und Mandarine, Linalylacetat, Citronellol, Butylhydroxytoluol, Dipropylenglykol), gereinigtes Wasser.

Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung

  • Haltbarkeitsdauer: 3 Jahre.
  • Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Aufbewahrung: Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25°C aufbewahren.

Präsentation von GYNOPURA Econazol Mykosecreme 30g.

Gynopura ist in einer Tube zu 30 g erhältlich.

Unsere Ratschläge und Expertenmeinungen aus der Apotheke

Was sind die Symptome von Pilzinfektionen?

  • Im Bereich der FüßeIn den Zehenspitzen kann es zu Rötungen, Juckreiz, Rissen zwischen den Zehen oder einfach zu einem unangenehmen Geruch kommen.
  • Im Bereich der Nägel : Eine Gelbfärbung des Nagels, der sich ablöst und verdickt.
  • Im Genitalbereich : Brennen beim Wasserlassen, Kribbeln in der Vagina, weißliche Ablagerungen (wie geronnene Milch) zwischen den kleinen Schamlippen und am Eingang der Vagina, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr. Bei Männern können die gleichen Symptome auch an der Eichel auftreten.

GYNOPURA Econazol Creme: Die Anti-Pilz-Lösung für Pilzinfektionen.

GYNOPURA Econazol Creme ist ein lokal wirkendes Arzneimittel, das zur Familie der Imidazole gehört. Es ist speziell für die Behandlung bestimmter Erkrankungen der Haut, Nägel und Schleimhäute formuliert, die durch mikroskopisch kleine Pilze verursacht werden und gemeinhin als Mykosen bezeichnet werden. Erfahren Sie, wie Ihnen diese antimykotische Creme bei der Bekämpfung von unangenehmen Pilzinfektionen helfen kann.

Indikationen :

GYNOPURA Econazol Creme wird zur Behandlung von Pilzinfektionen verwendet, die auch als Mykosen bekannt sind. Diese Infektionen können verschiedene Teile des Körpers betreffen, einschließlich der Haut, der Nägel und der Schleimhäute. Zu den häufigen Pilzinfektionen gehören Candidose und Dermatophytie.

Mechanismus der Wirkung :

Der Wirkstoff von GYNOPURA Econazol Creme, Econazol, ist ein Antimykotikum, das wirkt, indem es das Wachstum der Pilze hemmt, die Infektionen verursachen. Es stört ihren Stoffwechsel und verhindert ihre Vermehrung, wodurch eine wirksame Behandlung von Pilzinfektionen ermöglicht wird.

Hinweise für die Anwendung :

  • Tragen Sie eine dünne Schicht der Creme auf den infizierten Bereich auf und halten Sie sich dabei an die Anweisungen Ihres medizinischen Fachpersonals.
  • Waschen Sie sich nach dem Auftragen gründlich die Hände, es sei denn, sie sind der zu behandelnde Bereich.
  • Halten Sie sich an die von Ihrem Arzt empfohlene Anwendungshäufigkeit und Behandlungsdauer.

Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise :

  • Informieren Sie Ihren Arzt über alle Allergien oder Hautempfindlichkeiten, die Sie möglicherweise haben.
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen und Schleimhäuten, da die Creme Reizungen hervorrufen kann.
  • Bei schwerwiegenden Nebenwirkungen oder allergischen Reaktionen beenden Sie sofort die Anwendung der Creme und wenden Sie sich an medizinisches Fachpersonal.

GYNOPURA Econazol Creme ist ein wirksamer Verbündeter bei der Behandlung von Pilzinfektionen der Haut, der Nägel und der Schleimhäute. Befolgen Sie jedoch unbedingt die Empfehlungen Ihres medizinischen Fachpersonals und treffen Sie angemessene Vorsichtsmaßnahmen, um eine sichere und wirksame Anwendung zu gewährleisten.

Pharmakovigilanz Melden Sie eine oder mehrere unerwünschte Wirkungen im Zusammenhang mit der Anwendung eines Arzneimittels

PDF-Merkblatt herunterladen

HINWEIS

ANSM - Aktualisiert: 23/03/2018

Name der Droge

GYNOPURA 1%, Creme für lokale Anwendung

Econazolnitrat

gerahmte

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

· Bewahren Sie diese Broschüre auf. Möglicherweise müssen Sie es erneut lesen.

· Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

· Dieses Arzneimittel wurde für Sie verschrieben. Gib es nicht anderen Leuten. Es könnte für sie schädlich sein, auch wenn die Symptome ihrer Krankheit die gleichen sind wie bei Ihnen.

· Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für unerwünschte Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind. Siehe Abschnitt 4.

Was enthält diese Broschüre?

1. Was ist GYNOPURA 1%, Creme für lokale Anwendung und in welchen Fällen wird sie angewendet?

2. Welche Informationen müssen Sie vor der Anwendung von GYNOPURA 1% Creme für die lokale Anwendung wissen?

3. Wie wird GYNOPURA 1% Creme für die lokale Anwendung angewendet?

4. Was sind die möglichen Nebenwirkungen?

5. Wie ist GYNOPURA 1%, Creme für lokale Anwendung zu lagern?

6. Inhalt des Pakets und andere Informationen.

1. WAS GYNOPURA 1%, Creme für lokale Anwendung UND WAS SIE BENUTZT WIRD

Pharmakotherapeutische Gruppe - ATC-Code: Nicht anwendbar

IMIDAZOL-DERIVATE

LOKAL ANTIFUNGAL

(D: Dermatologie)

Dieses Medikament wird für die Behandlung oder Zusatzbehandlung bestimmter Hauterkrankungen empfohlen, die durch Pilze (Pilzinfektionen) verursacht werden.

2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON GYNOPURA 1%, lokal anwendbarer Creme, wissen?

Niemals GYNOPURA 1% Creme zur lokalen Anwendung verwenden

· wenn Sie allergisch auf den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

IM ZWEIFELSFALL IST ES WICHTIG, DIE BERATUNG IHRES ARZTES ODER APOTHEKERS ZU ERSUCHEN.

Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen

Seien Sie vorsichtig mit GYNOPURA 1%, Creme für lokale Anwendung:

Vorsichtsmaßnahmen für den Einsatz

· Vermeiden Sie die Anwendung in der Nähe der Augen.

· Es wird empfohlen, keine saure Seife zu verwenden (die Säure begünstigt die Vermehrung von Candida).

· Bei Kindern, auf einer großen Fläche oder auf einer verletzten Haut müssen die Empfehlungen und die von Ihrem Arzt angegebene Dosierung unbedingt eingehalten werden, da das Produkt unter diesen Umständen stärker eindringen kann.

WENN IM ZWEIFEL, ZÖGERN SIE NICHT, IHREN ARZT ODER APOTHEKER FÜR BERATUNG ZU FRAGEN.

Kinder und Jugendliche

Niemals in Reichweite von Kindern aufbewahren.

Andere Arzneimittel und Gynopura 1%, Creme für lokale Anwendung

Wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder vor kurzem eingenommen haben, einschließlich nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

GYNOPURA 1%, Creme für lokale Anwendung mit Speisen und Getränken

Nicht anwendbar.

Schwangerschaft und Stillzeit

Lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, bevor Sie Arzneimittel einnehmen.

Fahren und Bedienen von Maschinen

Nicht anwendbar.

Gynopura 1%, lokale Anwendung Creme enthält

Nicht anwendbar.

3. WIE IST GYNPOPURA 1%, Creme für lokale Anwendung, anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.

Medikament für den lokalen Gebrauch:

Nach dem Waschen und Trocknen der Haut 2 mal täglich auf betroffene Stellen und deren Peripherie auftragen. Folgen Sie der Anwendung einer sanften und regelmäßigen Massage bis zur vollständigen Penetration.

Hautpfad

Die Dauer der Behandlung beträgt 2 bis 4 Wochen, abhängig von der Mykose, sie kann für einige Lokalisationen länger sein. Die regelmäßige Anwendung des Produkts während der gesamten Behandlung ist entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung.

IN ALLEN FÄLLEN SORGFÄLTIG MIT DER BESTELLUNG IHRES ARZTES EINHALTEN.

Wenn Sie mehr GYNOPURA 1%, lokale Creme anwenden, als Sie sollten

Nicht anwendbar.

Wenn Sie vergessen haben, GYNOPURA 1%, Creme für lokale Anwendung zu verwenden

Nicht anwendbar.

Wenn Sie aufhören zu verwenden

Nicht anwendbar.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.

4. WAS SIND DIE MÖGLICHEN NEBENWIRKUNGEN?

· Wie bei allen anderen Arzneimitteln ist Gynopura 1%, lokale Creme, mit Nebenwirkungen verbunden, die jedoch nicht bei jedem auftreten:

· Juckreiz, Reizung, Brennen, Rötung und in sehr seltenen Fällen allergische Reaktionen wie Ekzeme wurden beobachtet: WARNUNG IHR DOKTOR.

Berichterstattung über Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für unerwünschte Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem melden: Nationale Agentur für die Sicherheit von Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten (ANSM) und das Netzwerk der regionalen Pharmakovigilanz-Zentren - Website: www.ansm.sante.fr

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, mehr Informationen über die Sicherheit des Arzneimittels bereitzustellen.

5. WIE IST GYNOPURA 1%, Creme für lokale Anwendung, aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht nach dem Ablaufdatum, das auf dem Karton angegeben ist.

Entsorgen Sie keine Medikamente in der Kanalisation oder im Hausmüll. Bitten Sie Ihren Apotheker, Medikamente zu eliminieren, die Sie nicht mehr verwenden. Diese Maßnahmen tragen zum Schutz der Umwelt bei.

6. INHALT DER VERPACKUNG UND ANDERE INFORMATIONEN

Was Gynopura 1% enthält, Creme für lokale Anwendung

· Der Wirkstoff ist:

Econazolnitrat .............................................. .................................................. .............. 1 g

Für 100 g Sahne

· Die anderen Komponenten sind:

Palmitostearat von Ethylenglycol und Polyoxyethylenglycolen (TEFOSE 63), ungesättigte polyglycolysierte Glyceride (LABRAFIL M 1944 CS), leichtes flüssiges Paraffin, Benzoesäure, Butylhydroxyanisol, Parfüm PVC 1676 (ätherische Öle von Lavandin, Orange und Mandarine, Linalylacetat) Citronellol, Butylhydroxytoluol, Dipropylenglykol), gereinigtes Wasser.

Was Gynopura 1%, Creme für topische Anwendung und Inhalt der Packung

Diese Medizin kommt in Form von Creme. Schachtel mit 1 Tube (30 g).

Inhaber der Genehmigung für das Inverkehrbringen

BESINS INTERNATIONAL LABORATORIES

3 RUE DU BOURG DER ABBE

75003 PARIS

Betreiber der Genehmigung für das Inverkehrbringen

BESINS INTERNATIONAL LABORATORIES

13 PERIER STRASSE

92120 MONTROUGE

Hersteller

THEPENIER PHARMA & KOSMETIK

ABTEILUNGSROUTE 92

61400 SAINT LANGIS LES MORTAGNE

OR

BESINS INTERNATIONAL LABORATORIES

13 PERIER STRASSE

92120 MONTROUGE

Namen der Droge in den Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums

Nicht anwendbar.

Das letzte Datum, an dem diese Broschüre überarbeitet wurde, ist:

[wird später vom Halter ausgefüllt]

<{MM / YYYY}> <{YYYY Monat}.>

andere

Detaillierte Informationen zu diesem Arzneimittel sind auf der ANSM-Website (Frankreich) verfügbar.

VIDAL DER FAMILIE

GYNOPURA-Creme

Lokal antimykotisch

econazole

Dieses Medikament ist ein Generikum von PEVARYL

. Präsentationen . Zusammensetzung . Hinweise . Kontraindikationen . Achtung . Schwangerschaft und Stillzeit . Gebrauchsanweisung und Dosierung . Tipps . Nebenwirkungen . Lexikon

PRÄSENTATIONEN (Zusammenfassung)

GYNOPURA Ge: Creme; 30 g Tube.
Nicht zurückerstattet - Kostenloser Preis -

Besins Internationales Labor

ZUSAMMENSETZUNG (Zusammenfassung)
p 100 g
Econazolnitrat 1 g

INDIKATIONEN (Zusammenfassung)
Dieses Lokalarzneimittel enthält Antimykotika der Imidazol- Familie.
Es wird bei der Behandlung bestimmter Erkrankungen der Haut, Nägel und Schleimhäute , aufgrund von mikroskopischen Pilzen ( Mykose ) verwendet: Candidiasis , Dermatophytose ...
KONTRAINDIKATIONEN (Zusammenfassung)
Dieses Medikament sollte nicht im Falle einer Allergie gegen Antimykotika der Imidazol- Familie verwendet werden.
ACHTUNG (Zusammenfassung)
Vermeiden Sie die Anwendung dieses Arzneimittels, insbesondere bei Kindern, über längere Zeiträume und in großen oder stark geschädigten Bereichen ohne Rücksprache mit Ihrem Apotheker oder Arzt.
Bei versehentlichem Kontakt mit den Augen gründlich ausspülen.
SCHWANGERSCHAFT und BRUSTFEEDING (Zusammenfassung)
Die Wirkung dieses Arzneimittels während der Schwangerschaft oder Stillzeit ist kaum verstanden. Die Bewertung des potenziellen Risikos im Zusammenhang mit seiner Verwendung ist individuell: Fragen Sie Ihren Apotheker oder Ihren Arzt um Rat.
Richtungen und Dosierung (Zusammenfassung)
Das Medikament sollte nach gründlichem Waschen und Trocknen der zu behandelnden Stelle aufgetragen werden.
Die Creme direkt auf die Läsionen auftragen und einmassieren. In den Hautfalten muss die Creme in kleinen Mengen aufgetragen werden, um das Mazerationsrisiko zu begrenzen.

Übliche Dosierung:

1 Anwendung, 2 mal am Tag.
Die Behandlungsdauer variiert je nach Fall zwischen 1 und 3 Wochen. Es kann an einigen Orten länger sein.
TIPPS (Zusammenfassung)
Im Fall von Candidiasis vermeiden Sie Seifen Säuren: sie fördern die Vermehrung von Pilzen.
Im Falle einer signifikanten Läsion der Zehennägel erleichtert ein Vorschleifen durch eine Pediküre die Wirkung des Medikaments.
Übermäßiges Schwitzen trägt zur Entwicklung von Pilzläsionen bei. Das Tragen von Naturfasersocken (Baumwolle, Wolle) wird empfohlen. Das gleiche Paar Schuhe sollte nicht zwei Tage hintereinander getragen werden.
MÖGLICHE MÖGLICHE WIRKUNGEN (Zusammenfassung)
Selten: Brennen, Juckreiz, Rötung der Haut.
Sehr selten: Ekzeme Berührung.


LEXIKON (Zusammenfassung)


Allergie
Hautreaktion (Juckreiz, Pickel, Schwellung) oder allgemeines Unbehagen nach Kontakt mit einer bestimmten Substanz, Einnahme eines Medikaments oder Nahrungsaufnahme. Die Hauptformen der Allergie sind Ekzem, Urtikaria, Asthma, Angioödem und allergischer Schock (anaphylaktischer Schock). Eine Nahrungsmittelallergie kann auch zu Verdauungsstörungen führen.


antimykotische
Droge, die mikroskopische Pilze und Hefen zerstört. Diese können auf der Haut oder den Schleimhäuten (Verdauungstrakt oder Genitalien) vorhanden sein. Die häufigste Hefe ist Candida albicans.


Candida
Abnormale Vermehrung von mikroskopischen Hefe, Candida albicans am häufigsten. Dies ist eine häufige und gutartige Komplikation von Antibiotika-Behandlungen. Hauptsymptome sind Verdauungsstörungen, braune oder schwarze Verfärbungen der Zunge, weiße Flecken am Gaumen oder Zunge (Maiglöckchen), Jucken oder Brennen der Vulva oder Eichel.


Dermatophyten
Infektion der Haut oder der Nägel durch einen mikroskopisch kleinen Pilz (Dermatophyt).


Ekzem
Hauterkrankung, die sich durch Pickel und starken Juckreiz manifestiert. Ein Ekzem kann durch Kontakt mit einer allergenen Substanz (Kontaktekzem) oder durch eine genetische Prädisposition (atopisches Ekzem) verursacht werden.


Imidazol
Familie der Drogen, die Antipilzmittel, Antibiotika und Antiparasitika einschließt.


schleimig
Gewebe (Membran), das die mit dem Äußeren in Verbindung stehenden Hohlräume und Kanäle des Körpers (Verdauungstrakt, Atmungssystem, Harnwege usw.) auskleidet.


Mykosen
Zuneigung aufgrund mikroskopischer Pilze, begünstigt durch Antibiotika.

verwendet für :

Unsere Apothekendoktoren beraten Sie

Progestogel 1% Gel Tube 80g Progestogel 1% Gel Tube 80g
7,99 €
In den Warenkorb
Auf Lager
GYNOPURA LP Econazol 150MG Mykose 2 Vaginalovuli GYNOPURA LP Econazol 150MG Mykose 2 Vaginalovuli
5,34 €
In den Warenkorb
Auf Lager
MycoHydralin 200 mg Vaginalmykose 3 Vaginaltabletten MycoHydralin 200 mg Vaginalmykose 3 Vaginaltabletten
8,37 €
Auf Lager
Lamisilate Monodose 1% Fußpilz 4 g Lamisilate Monodose 1% Fußpilz 4 g
14,85 €
Auf Lager
Econazole LP 150mg Viatris - Mylan Packung 1 Ovulum Econazole LP 150mg Viatris - Mylan Packung 1 Ovulum
3,36 €
In den Warenkorb
Auf Lager
Monazol 2 Prozent Vulva-Mykose-Creme 15g Monazol 2 Prozent Vulva-Mykose-Creme 15g
4,02 €
Auf Lager
Fazol Creme Mykose 2% Tube 30 gr Fazol Creme Mykose 2% Tube 30 gr
4,55 €
Auf Lager
Lamisilate 1% Creme Fußpilz 7,5 g Lamisilate 1% Creme Fußpilz 7,5 g
7,49 €
In 5 an 7 Arbeitstagen gesandt
ANHÄNGE MIT MYKOSEN SUCHEN

Die Ratschläge unserer Naturheilkundler

Aromatherapie bei Dermatophytose (Hautpilzinfektionen) Aromatherapie bei Dermatophytose (Hautpilzinfektionen)

Dermatophyten sind ubiquitäre Fadenpilze, die zu den Gattungen Microsporum, Trichophyton und Epidermophyton gehören und für Pilzinfektionen verantwortlich sind. Sie sind gut an das parasitäre Leben angepasst, haben eine hohe Affinität zu Keratin und verursachen bei Mensch und Tier verschiedene Hautläsionen, die als Dermatophytose oder Dermatophytie bezeichnet werden. Dermatophytosen sind die häufigsten Hautpilzerkrankungen beim Menschen. Sie verursachen oberflächliche Läsionen der unbehaarten…

Blogartikel lesen
Naturheilkunde im Dienste der vaginalen Hefepilzinfektion Naturheilkunde im Dienste der vaginalen Hefepilzinfektion

Vaginalmykose, auch "C andidose " genannt, ist ein Ungleichgewicht der vaginalen Mikrobiota, an dem am häufigsten Candida albicans beteiligt ist. Vaginale Candidosen sind häufig, da sie 75 % der Frauen mit aktivem Sexualleben betreffen. Genitale Candidosen sind bei Männern jedoch selten und werden durch sexuelle Ansteckung verursacht. Was ist eine Vaginalmykose? Eine Vaginalmykose ist eine opportunistische Infektion, die unbedingt auf…

Blogartikel lesen
Wie kann man Scheidenpilz vorbeugen? Wie kann man Scheidenpilz vorbeugen?

Eine Vaginalmykose, auch bekannt als vaginale Candidose, ist eine häufige Erkrankung bei Frauen. Sie wird verursacht durch eine vermehrung von Pilzen, meist der Gattung Candida, in der Vagina verursacht. Diese Erkrankung kann sehr unangenehm sein, ist aber in der Regel leicht zu behandeln. Vorbeugung ist jedoch immer noch das beste Heilmittel, und das wollen wir in diesem Artikel erkunden. Wie…

Blogartikel lesen
Gesundheitsberatung