Wofür wird Gynositol Polyzystische Ovarien Sachets verwendet?
Dieses Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung der Fruchtbarkeit und Schwangerschaft ist für Frauen formuliert. Es handelt sich um ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke mit Myo-Inositol und Vitamin B9 (5-MTHF) für den Ernährungsbedarf von Frauen mit polyzystischen Ovarien und Kinderwunsch. Es ist für die Präkonzeption und die Schwangerschaft geeignet. Gynositol enthält Myo-Inositol, das ein Zucker ist, der auf natürliche Weise vom menschlichen Körper synthetisiert und mit der Nahrung zugeführt wird.
Gynositol enthält auch Vitamin B9 (5-MTHF), ein Vitamin, das zur Familie der Folate gehört. Ein niedriger Folatstatus der Mutter erhöht das Risiko von Missbildungen des sich entwickelnden Fötus (Neuralrohrverschlussdefekte). Das Vitamin B9 (5-MTHF) in Gynositol ist die biologisch aktive Form, die von allen Frauen direkt aufgenommen werden kann. Eine Supplementierung mit Vitamin B9 (5-MTHF) von 400 μg pro Tag wird mindestens 1 Monat vor und bis zu 3 Monate nach der Empfängnis empfohlen.
Ein Nahrungsergänzungsmittel, das auf die besonderen Bedürfnisse einer schwangeren Frau zugeschnitten ist.
Gynositol wurde speziell für die besonderen Bedürfnisse von schwangeren Frauen oder Frauen in der Präkonzeptionsphase entwickelt. Seine ausgewogene Zusammensetzung aus Myo-Inositol und Vitamin B9 macht es zu einer idealen Wahl für Frauen mit PCOS, die ihre Fruchtbarkeit verbessern und eine gesunde Schwangerschaft fördern möchten. Durch die Bereitstellung von Nährstoffen, die für den Hormonhaushalt und die fetale Entwicklung wichtig sind, unterstützt Gynositol die reproduktive Gesundheit von Frauen und bietet ihnen die beste Chance, eine Schwangerschaft zu empfangen und auszutragen.
Wir empfehlen Ihnen auch Gestarelle Fertilität fördert eine gesunde Fruchtbarkeit und Fortpflanzung.
Wie nehme ich dieses Nahrungsergänzungsmittel zur Förderung der Fruchtbarkeit richtig ein?
2 Beutel pro Tag, in einem Glas Wasser auflösen oder im Mund auflösen.
Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Gynositol Polyzystische Ovarien 30 Beutel mit unserem Partner Geprüfte Meinungen nach Ihrem Kauf ab.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Anwendung zu beachten?
- Abgeraten bei Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe.
- Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Vor Hitze, Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.
- Unter ärztlicher Aufsicht zu verwenden.
Wie setzt sich diese Hilfe in der Schwangerschaft zusammen?
Myo-Inositol (4000 mg); Füllstoff: Maltodextrin; Trennmittel: Siliciumdioxid (E551); [6S] - 5 - Methyltetrahydrofolat (MTHF) auf Glucosaminsalzen (734,4 µg, entspricht 400µg Vitamin B9, d.h. 200% der Referenzwerte für die Ernährung (NRV)).
Aufmachung - Verpackung
Das Nahrungsergänzungsmittel Gynositol Polyzystische Ovarien 30 Beutel ist in einer Packung mit 30 Beuteln erhältlich.
Gynositol Polyzystische Ovarien 30 Beutel ist ein vollständiges und wirksames Nahrungsergänzungsmittel, das speziell für die besonderen Bedürfnisse von Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom und Kinderwunsch entwickelt wurde. Durch die Kombination der Vorteile von Myo-Inositol und Vitamin B9 (5-MTHF) bietet Gynositol wertvolle Ernährungsunterstützung zur Regulierung des Menstruationszyklus, zur Förderung des Eisprungs und zur Vorbeugung von Geburtsfehlern und trägt so zu einer gesunden Schwangerschaft bei.
Unsere Ratschläge und Expertenmeinungen aus der Apotheke
Eine Schwangerschaft ist das Ergebnis von zwei übereinstimmenden Elementen: dem Zusammentreffen einer Eizelle mit einer Samenzelle. Sie kann nur zum Zeitpunkt des Eisprungs stattfinden.
Fruchtbarkeitsprobleme bei Frauen sind in den meisten Fällen auf Störungen des Eisprungs zurückzuführen. Es geht darum, ihren von Geburt an festgelegten Vorrat an Eizellen in den Eierstöcken so gut wie möglich zu erhalten.
Das Zeichen für einen guten Eisprung
Der Zeitpunkt des Eisprungs ist nur durch eine nachträgliche Berechnung bekannt. Er findet nämlich 14 Tage vor dem ersten Tag der Menstruation statt. Diese sind also der Beweis dafür, dass ein Eisprung stattgefunden hat. Wenn keine Eizelle befruchtet wurde, kommt es nicht zu einer Schwangerschaft. Die Wand der Gebärmutterschleimhaut, die bereit ist, ein mögliches Ei aufzunehmen, löst sich ab und tritt aus. Dies ist die Menstruation. Ein Phänomen, das dank des sinkenden Progesteronspiegels erzeugt wird.