HINWEIS
ANSM - Aktualisiert: 10/07/2018
Name der Droge
RHINADVILCAPS COLD IBUPROFEN / PSEUDOEPHEDRINE 200 mg / 30 mg, weiche Kapsel
Ibuprofen / Pseudoephedrin
gerahmte
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.
Sie sollten dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage oder von Ihrem Arzt oder Apotheker beschrieben einnehmen.
· Bewahren Sie diese Broschüre auf. Möglicherweise müssen Sie es erneut lesen.
· Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker für Rat oder Informationen.
· Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für unerwünschte Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind. Siehe Abschnitt 4.
· Sie sollten mit Ihrem Arzt sprechen, wenn Sie sich nicht besser fühlen oder wenn Sie sich nach 5 Tagen schlechter fühlen
Was enthält diese Broschüre?
1. Was ist RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFEN / PSEUDOEPHEDRINE 200 mg / 30 mg, Weichkapsel und in welchen Fällen wird es angewendet?
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFENE / PSEUDOEPHEDRINE 200 mg / 30 mg Weichkapsel beachten?
3. Wie ist RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFEN / PSEUDOEPHEDRINE 200 mg / 30 mg, Weichkapsel einzunehmen?
4. Was sind die möglichen Nebenwirkungen?
5. Wie ist RHINADVILCAPS COLD IBUPROFEN / PSEUDOEPHEDRINE 200 mg / 30 mg, Weichkapsel aufzubewahren?
6. Inhalt des Pakets und andere Informationen.
1. WAS IST RHINADVILCAPS COLD IBUPROFEN / PSEUDOEPHEDRINE 200 mg / 30 mg, weiche Kapsel UND WAS SIE BENUTZT WIRD?
RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFENE / PSEUDOEPHEDRIN enthält 2 aktive Bestandteile: Ibuprofen und Pseudoephedrin.
· Ibuprofen gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als "nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente" (NSAIDs) bezeichnet werden. Es hilft, den Schmerz zu reduzieren und Fieber (hohe Temperatur) zu senken.
· Pseudoephedrin gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als "Vasokonstriktoren" bezeichnet werden. Es hilft, die Nasenwege zu klären und erleichtert die Entstauung der Nase.
RHINADVILCAPS COLUMN Ibuprofen / Pseudoephedrin wird verwendet, um die Symptome von Erkältungen und Grippe, einschließlich Kopfschmerzen, Fieber (hohe Temperatur), Halsschmerzen, Schmerzen, verstopfte Nase bei Erwachsenen und Jugendlichen zu behandeln. über 15 Jahre alt.
Verwenden Sie dieses Medikament nur, wenn Sie eine verstopfte Nase, Kopfschmerzen und Fieber haben. Verwenden Sie nicht, wenn Sie nur eines der oben aufgeführten Symptome haben.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON RHINADVILCAPS COLD IBUPROFEN / PSEUDOEPHEDRINE 200 mg / 30 mg, Weichkapsel?
Nehmen Sie nicht RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFEN / PSEUDOEPHEDRINE 200 mg / 30 mg, weiche Kapsel, wenn:
· Sie sind allergisch gegen Ibuprofen oder Pseudoephedrin oder einen der in Abschnitt 6 aufgeführten Bestandteile oder wenn Sie jemals eine allergische Reaktion auf ein ähnliches Arzneimittel in der Vergangenheit hatten, wie Aspirin / Acetylsalicylsäure oder andere NSAIDs. Anzeichen einer allergischen Reaktion sind Hautausschlag, Nesselsucht, Juckreiz, Atemnot, Engegefühl in der Brust, Schwellungen im Mund, Gesicht, Lippen oder Zunge.
· Sie hatten Magen-Darm-Probleme nach der Einnahme von RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFEN / PSEUDOEPHEDRINE, Ibuprofen, Aspirin / Acetylsalicylsäure oder anderen NSAIDs in der Vergangenheit, wie Magengeschwüre, Blutungen Magen oder Perforation
· Sie haben derzeit ein Magengeschwür oder eine Magenblutung
· Sie haben schwere Leber- oder Nierenprobleme
· Sie sind schwanger oder stillen
· Du bist unter 15 Jahre alt
· Sie hatten in der Vergangenheit einen Asthmaanfall, nachdem Sie RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFEN / PSEUDOEPHEDRINE, Ibuprofen, Aspirin / Acetylsalicylsäure oder andere NSAIDs eingenommen hatten
· Sie haben derzeit eine Hirnblutung (Blutung in Ihrem Gehirn) oder andere Anzeichen von Blutungen oder ein Problem mit Ihrem Blutbild,
· Sie haben ernsthafte Probleme mit Ihrem Herzen, einschließlich;
o schwere Herzinsuffizienz
o schwerer oder schlecht ausgeglichener Bluthochdruck
o schwere Herzkrankheit
o Du hast jemals einen Herzinfarkt gehabt
· Du hast jemals einen Schlaganfall gehabt
· Sie hatten bereits Anfälle
· Sie haben systemischen Lupus erythematodes (SLE) - eine Erkrankung, die das Immunsystem beeinflusst und Gelenkschmerzen, Hautveränderungen und andere Probleme verursacht
· wenn du nimmst:
o andere Arzneimittel, die NSAIDs zur Schmerzlinderung enthalten, wie Ibuprofen
o oder Aspirin / Acetylsalicylsäure.
o andere Medikamente zur Reinigung der Nasenwege durch den Mund (durch den Mund) oder nasal (durch die Nase), wie Pseudoephedrin, Phenylpropanolamin, Phenylephrin oder Ephedrin
o ein Medikament zur Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) namens Methylphenidat
o Medikamente zur Behandlung von Depression genannt nicht-selektive Monoaminoxidase-Hemmer (MAO-Hemmer) wie Iproniazid, oder wenn Sie sie in den letzten 14 Tagen eingenommen haben
· Sie haben Diabetes, Schilddrüsenprobleme oder einen Tumor der Nebenniere (genannt Phäochromozytom)
· Du hast ein Glaukom (hoher Druck im Auge)
· Sie haben Probleme mit dem Wasserlassen, aufgrund von Prostataproblemen oder anderen Ursachen.
Nehmen Sie RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFENE / PSEUDOEPHEDRINE nicht, wenn einer der oben genannten Punkte auf Sie zutrifft. Wenn Sie Zweifel haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFENE / PSEUDOEPHEDRINE einnehmen.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFEN / PSEUDOEPHEDRINE 200 mg / 30 mg, Weichkapsel einnehmen, wenn:
· Sie haben Herzprobleme einschließlich Herzversagen, Angina pectoris (Brustschmerzen) oder wenn Sie einen Herzinfarkt, einen chirurgischen Bypass, eine periphere arterielle Verschlusskrankheit (schlechte Durchblutung der Beine oder Füße aufgrund verengter Arterien) hatten oder blockiert) oder irgendeine Art von Schlaganfall (einschließlich "Mini-Schlaganfall" oder transitorische ischämische Attacken (TIA)).
· Sie haben hohen Blutdruck, Diabetes, hohen Cholesterinspiegel, eine Familiengeschichte von Herzerkrankungen oder Schlaganfall, oder wenn Sie rauchen, haben Sie Asthma - wegen der Gefahr eines Anfalls. Asthma
· Sie haben Leberprobleme, Nierenprobleme
· Sie haben Prostataprobleme
· Sie haben Probleme mit Blutungen
· Sie hatten in der Vergangenheit Magen-Darm-Probleme, wie Magengeschwüre, Magenblutungen, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn oder Hiatushernie
· Sie haben eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose)
· Du hast eine Persönlichkeitsstörung.
Pseudoephedrin kann bei Anti-Doping-Tests eine positive Reaktion auslösen. Nehmen Sie RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFENE / PSEUDOEPHEDRINE nicht ein, wenn Sie davon betroffen sein könnten
Wenn einer der oben genannten Punkte auf Sie zutrifft oder wenn Sie sich nicht sicher sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFENE / PSEUDOEPHEDRINE einnehmen.
Sie sollten mit Ihrem Arzt sprechen, wenn Sie sich nicht besser fühlen oder wenn Sie sich nach 5 Tagen schlechter fühlen. Insbesondere wenn:
· Sie haben eine laufende Nase von grüner oder gelber Farbe
· Du hast hohes Fieber, das anhält.
Sprechen Sie mit einem Arzt, wenn einer der oben genannten Punkte auf Sie zutrifft.
Herzinfarkt und Schlaganfall
Entzündungshemmende / analgetische Medikamente wie Ibuprofen können mit einem leicht erhöhten Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall verbunden sein, insbesondere wenn sie in hohen Dosen verwendet werden. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis oder Dauer der Behandlung.
Ältere Menschen
Wenn Sie älter sind und RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFENE / PSEUDOEPHEDRINE einnehmen, haben Sie eher Nebenwirkungen wie Magenblutungen oder Perforation (Anzeichen können Magenschmerzen und Sodbrennen sein). ). Es kann Ihr Leben in Gefahr bringen. Siehe "Nebenwirkungen, die zu Beginn der Behandlung überwacht werden müssen" in Abschnitt 4 für weitere Informationen.
Kinder und Jugendliche
RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFEN / PSEUDOEPHEDRINE sollte nicht bei Kindern unter 15 Jahren angewendet werden.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFENE / PSEUDOEPHEDRINE einnehmen, wenn Sie 15 bis 18 Jahre alt sind und keine Flüssigkeit trinken oder aufgrund von Durchfall oder einer Erkrankung an einer Dehydrierung leiden. Das Risiko von Nierenproblemen mit RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFEN / PSEUDOEPHEDRINE ist im Falle einer Dehydratation höher.
Andere Arzneimittel und RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFEN / PSEUDOEPHEDRINE 200 mg / 30 mg, weiche Kapsel
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen. Dazu gehören nicht verschreibungspflichtige Medikamente und pflanzliche Arzneimittel.
Nehmen Sie RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFEN / PSEUDOEPHEDRINE 200 mg / 30 mg, weiche Kapsel nicht ein, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:
· andere Arzneimittel, die NSAIDs zur Schmerzlinderung enthalten, wie Ibuprofen oder Aspirin / Acetylsalicylsäure
· andere Medikamente, um die Nasenwege oral oder nasal zu reinigen, wie Pseudoephedrin, Phenylpropanolamin, Phenylephrin oder Ephedrin
· ein Medikament zur Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) namens Methylphenidat
· Medikamente zur Behandlung von Depression genannt nicht-selektive Monoaminoxidase-Hemmer (MAO-Hemmer) wie Iproniazid, oder wenn Sie sie innerhalb der letzten 14 Tage eingenommen haben.
Nehmen Sie RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFENE / PSEUDOEPHEDRINE nicht, wenn einer der oben genannten Punkte auf Sie zutrifft. Im Zweifelsfall sprechen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker vor der Einnahme von RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFENE / PSEUDOEPHEDRINE 200 mg / 30 mg Weichkapsel, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:
RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFENE / PSEUDOEPHEDRINE wird nicht für die folgenden Medikamente empfohlen:
· Medikamente zur Behandlung von Depression genannt reversible Inhibitoren der Monoaminoxidase A (RIMA) und selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) wie Fluoxetin
· Linezolid
· Methylenblau
· Bromocriptin, Pergolid, Lisurid, Cabergolin, Ergotamin oder Dihydroergotamin
· Antikoagulanzien (dh, die das Blut verflüssigen / das Auftreten von Blutgerinnseln wie Aspirin / Acetylsalicylsäure, Warfarin, Ticlopidin) verhindern
· Heparin, wenn es zur Behandlung eines Blutgerinnsels verwendet wird
· Lithium, wenn es zur Behandlung schwerer Stimmungsschwankungen eingesetzt wird
· Methotrexat in Dosen von mehr als 20 mg pro Woche
· Pemetrexed, wenn Sie Nierenprobleme haben
· Kortikosteroide
Die Einnahme von RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFEN / PSEUDOEPHEDRINE mit folgenden Medikamenten erfordert eine Warnung. . Die Einnahme von RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFEN / PSEUDOEPHEDRIN kann sich auf andere Medikamente auswirken oder davon betroffen sein. Zum Beispiel:
· Medikamente, die Bluthochdruck reduzieren (ACE-Hemmer wie Captopril, Betablocker wie Atenolol), Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten (wie Losartan) oder Diuretika
· Methotrexat in Dosen von weniger als 20 mg pro Woche
· Pemetrexed, wenn Sie eine normale Nierenfunktion haben
· Arzneimittel zur Behandlung von Depression, genannt trizyklische Antidepressiva wie Amitriptylin
· Digoxin oder Chinidin zur Behandlung von Herzproblemen
· Ciclosporin oder Tacrolimus, die nach der Transplantation verwendet wurden.
· Informieren Sie Ihren Arzt, dass Sie RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFENE / PSEUDOEPHEDRINE einnehmen, wenn Sie vor einer Operation oder einem Eingriff eine Anästhesie benötigen. Ihr Arzt wird Sie einige Tage vor der Narkose bitten, die Einnahme von RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFENE / PSEUDOEPHEDRINE zu beenden.
· Sie sollten Ihrem Anästhesisten auch mitteilen, dass Sie RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFENE / PSEUDOEPHEDRINE eingenommen haben
Die Verwendung von RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFENE / PSEUDOEPHEDRINE mit den folgenden Arzneimitteln sollte berücksichtigt werden:
· Blutgerinnungsmedikamente, die zur Blutverdünnung verwendet werden, wie niedrig dosiertes Aspirin (75 mg / Tag oder weniger), Clopidogrel oder Ticlopidin
· kaliumsparende Diuretika wie Amilorid oder Spironolacton
· Trimethoprim (Antibiotikum)
· Eisenchelatbildner wie Deferasirox
· Kortikosteroide wie Prednisolon
· Phenytoin zur Behandlung von Epilepsie
· Probenecid und Sulfinpyrazon zur Behandlung von Gicht
· Zidovudin zur Behandlung von HIV
· Sulfonylharnstoffe wie Gliclazid oder Glimepirid zur Behandlung von Diabetes
· Chinolon-Antibiotika wie Ciprofloxacin
· Ginkgo Biloba
· Heparin, wenn es zur Verhinderung von Blutgerinnseln verwendet wird.
Einige andere Medikamente können auch die Behandlung mit RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFEN / PSEUDOEPHEDRINE beeinflussen oder davon betroffen sein. Daher sollten Sie immer den Rat Ihres Arztes oder Apothekers einholen, bevor Sie RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFENE / PSEUDOEPHEDRINE zusammen mit anderen Arzneimitteln anwenden.
RHINADVILCAPS COLD IBUPROFEN / PSEUDOEPHEDRINE 200 mg / 30 mg, weiche Kapsel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol
Nicht anwendbar.
Schwangerschaft, Stillzeit und Fruchtbarkeit
Nehmen Sie RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFENE / PSEUDOEPHEDRINE nicht ein, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Ibuprofen kann die Fähigkeit der Frau beeinflussen, schwanger zu werden. Dieser Effekt ist reversibel, wenn die Behandlung beendet wird.
Es ist unwahrscheinlich, dass Ibuprofen, wenn es von Zeit zu Zeit verwendet wird, Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft beeinträchtigt. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen, wenn Sie in der Vergangenheit Probleme mit der Schwangerschaft hatten.
Fahren und Bedienen von Maschinen
RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFEN / PSEUDOEPHEDRINE kann Schwindel, ungewöhnliche Kopfschmerzen oder Sehstörungen oder Hörprobleme verursachen, einschließlich hörbarer oder visueller Halluzinationen. Wenn das passiert, fahre nicht, fahre Fahrrad oder benutze keine Werkzeuge oder Maschinen .
RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFEN / PSEUDOEPHEDRIN 200 mg / 30 mg, Weichkapsel, enthält Sorbit (E 420) aus Sojalecithin und Kalium.
RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFEN / PSEUDOEPHEDRIN enthält Sorbit (E 420), eine Art von Zucker. Wenn Ihnen von Ihrem Arzt mitgeteilt wurde, dass Sie eine Unverträglichkeit gegenüber einigen Zuckern haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFEN / PSEUDOEPHEDRIN enthält Sojalecithin. Wenn Sie allergisch gegen Erdnuss oder Soja sind, verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht.
RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFEN / PSEUDOEPHEDRIN enthält 0,41 mmol Kalium pro Kapsel. Berücksichtigen Sie bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion oder Patienten mit einer kaliumarmen Diät.
3. WIE IST RHINADVILCAPS COLD IBUPROFEN / PSEUDOEPHEDRIN 200 mg / 30 mg, Weichkapsel einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach den Anweisungen in dieser Packungsbeilage oder nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
Erwachsene und Kinder über 15 Jahre:
Dosierung
· Die empfohlene Dosis beträgt eine Kapsel alle 4 bis 6 Stunden.
· Für intensivere Symptome können Sie 2 Kapseln gleichzeitig einnehmen.
· Überschreiten Sie nicht 6 Kapseln in 24 Stunden.
Art der Verabreichung
Nehmen Sie die gesamte Kapsel (wie sie ist) mit einem großen Glas Wasser ein.
Dauer der Behandlung
Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht länger als 5 Tage ein.
· Dieses Medikament sollte nur kurzfristig verwendet werden, nehmen Sie die niedrigste Dosis für die kürzeste Zeit, die zur Behandlung Ihrer Symptome benötigt wird.
· Sie müssen mit einem Arzt sprechen, wenn Sie sich nicht besser fühlen oder wenn sich Ihre Symptome nach 5 Tagen verschlechtern. Er wird Sie beraten, was zu tun ist.
Wenn Sie mehr RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFENE / PSEUDOEPHEDRINE nehmen
200 mg / 30 mg, weiche Kapsel, die Sie einnehmen sollten, oder wenn Kinder versehentlich das Arzneimittel eingenommen haben, wenden Sie sich immer an einen Arzt oder das nächstgelegene Krankenhaus, um Rat über die Risiken und Hinweise zu den Maßnahmen zu erhalten zu nehmen.
Nimm das Medikament mit.
Die Symptome können Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen (kann Blutspuren enthalten), Kopfschmerzen, Ohrensausen, Verwirrtheit und unruhige Augenbewegungen umfassen. In hohen Dosen wurden folgende Symptome berichtet: Schläfrigkeit, Brustschmerzen, Herzklopfen, Bewusstlosigkeit, Krampfanfälle (hauptsächlich bei Kindern), Schwäche und Schwindel, Blut im Urin, Kältegefühl und Atemprobleme.
Wenn Sie vergessen haben, RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFENE / PSEUDOEPHEDRINE zu nehmen:
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um die Dosis auszugleichen, die Sie vergessen haben.
Wenn Sie aufhören, RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFENE / PSEUDOEPHEDRINE zu nehmen
Nicht anwendbar.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.
4. WAS SIND DIE MÖGLICHEN NEBENWIRKUNGEN?
Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die jedoch nicht bei jedem auftreten.
Das Auftreten von Nebenwirkungen kann minimiert werden, indem die niedrigstmögliche Dosis für die kürzeste Dauer verwendet wird, die zur Linderung der Symptome erforderlich ist.
Die folgenden Nebenwirkungen können mit diesem Arzneimittel auftreten.
Beenden Sie die Einnahme von RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFEN / PSEUDOEPHEDRINE 200 mg / 30 mg, weiche Kapsel sofort und informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie eine der folgenden Nebenwirkungen bemerken:
Häufig: kann bis zu 1 von 10 Personen betreffen:
· Übelkeit
· Blutungen aus dem Magen oder Darm, Anzeichen sind Erbrechen von Blut, Blut im Stuhl oder schwarzer Stuhl.
Gelegentlich: Kann bis zu 1 von 100 Personen betreffen:
· Starke Kopfschmerzen oder Kopfschmerzen sind schmerzhafter als gewöhnlich.
Sehr selten: Kann bis zu 1 von 10.000 Menschen betreffen:
· Herzinfarkt
· schneller Herzschlag oder Herzklopfen
· allergische Reaktion auf RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFENE / PSEUDOEPHEDRINE , Anzeichen: Hautausschlag, Nesselsucht, Juckreiz, Atembeschwerden, Engegefühl der Brust, Schwellung des Mundes, des Gesichts, der Lippen oder der Zunge
· bullöse Läsionen auf der Haut oder Schleimhäute wie der Innenseite des Mundes. Die Anzeichen umfassen ein brennendes Gefühl mit Rötung, Blasen und Geschwüren.
Häufigkeit unbekannt:
· Schlaganfall
· Verhaltensprobleme wie: Aufregung, Aufregung, Angst oder Nervosität.
Hören Sie sofort mit der Einnahme von RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFENE / PSEUDOEPHEDRINE auf und informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie eine der oben aufgeführten Nebenwirkungen bemerken.
Nebenwirkungen zu überwachen zu Beginn der Behandlung
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie zu Beginn der Behandlung mit RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFENE / Magenprobleme haben, wie z. B. Magenblutungen oder Perforation (Anzeichen können Magenverstimmung und Sodbrennen sein) PSEUDOEPHEDRIN . Bei älteren Menschen ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass diese Nebenwirkungen lebensbedrohlich sind.
Andere Nebenwirkungen
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie eine der folgenden Nebenwirkungen bemerken:
Häufig: kann bis zu 1 von 10 Personen betreffen:
· Verdauungsstörungen, Magenverstimmung, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Blähungen.
Gelegentlich: Kann bis zu 1 von 100 Personen betreffen:
· Magengeschwür
· Schlaflosigkeit
· sich schläfrig oder müde fühlen
· schwindelig oder reizbar zu sein
· Sehprobleme
· anhaltende Kopfschmerzen
· Überempfindlichkeit wie Keuchen und Atembeschwerden bei Patienten, die jemals Bronchialasthma oder allergische Erkrankungen hatten.
Selten: Kann bis zu 1 von 1.000 Personen betreffen:
· Nierenprobleme
· Ohrensausen (Tinnitus).
Sehr selten: Kann bis zu 1 von 10.000 Menschen betreffen:
· Depression
· Herzstillstand
· Nierenversagen
· hoher Blutdruck
· schmerzhafter oder entzündeter Mund
· Pankreatitis
· Darmstenose (Verengung)
· aseptische Meningitis, Verschlimmerung von infektiösen Entzündungen
· Blutkrankheiten, die zu Blutergüssen oder Anfälligkeit für Infektionen führen können
· Leberprobleme einschließlich Leberfunktionsstörungen, Hepatitis oder Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen).
Frequenz unbekannt
· Schwitzen
· Brustschmerzen
· Schwellung des Magens
· trockener Mund, durstig
· abnormaler Krampf, Krampfanfälle
· Schwindel (Schwindel)
· erhöhte Transaminasen (nachgewiesen in Tests (Blut)
· visuelle oder akustische Halluzinationen
· Hautausschlag, rote oder violette Verfärbung der Haut, Flüssigkeitsretention (Ödeme)
· Verringerung der Häufigkeit von Urin, Vorhandensein von Blut oder Protein im Urin (in Urintests gezeigt)
· Glaukom bei Risikopatienten.
· Eine schwere Hautreaktion namens Hypersensitivitätssyndrom (DRESS-Syndrom) kann auftreten. Die Symptome der Überempfindlichkeit sind: Hautausschlag, Fieber, geschwollene Lymphknoten und erhöhte Eosinophile (eine Art von weißen Blutkörperchen).
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie eine der oben aufgeführten Nebenwirkungen bemerken .
Berichterstattung über Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für unerwünschte Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem melden: Nationale Agentur für die Sicherheit von Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten (ANSM) und das Netzwerk der regionalen Pharmakovigilanz-Zentren - Website: www.ansm.sante.fr
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, mehr Informationen über die Sicherheit des Arzneimittels bereitzustellen.
5. WIE IST RHINADVILCAPS COLD IBUPROFEN / PSEUDOEPHEDRIN 200 mg / 30 mg, Weichkapsel, aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht nach dem Ablaufdatum, das auf dem Karton angegeben ist. Das Ablaufdatum bezieht sich auf den letzten Tag dieses Monats.
Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern
Entsorgen Sie keine Medikamente in der Kanalisation oder im Hausmüll. Bitten Sie Ihren Apotheker, Medikamente zu eliminieren, die Sie nicht mehr verwenden. Diese Maßnahmen tragen zum Schutz der Umwelt bei.
6. INHALT DER VERPACKUNG UND ANDERE INFORMATIONEN
Was RHINADVILCAPS RHUME enthält Ibuprofen / Pseudoephedrin 200 mg / 30 mg, weiche Kapsel
· Die Wirkstoffe sind:
Ibuprofen ................................................. .................................................. ................. 200 mg
Pseudoephedrinhydrochlorid ............................................... .................................... 30 mg
· Die anderen Komponenten sind:
Füllflüssigkeit : Kaliumhydroxid, Macrogol 600, gereinigtes Wasser
Gelatinekapsel : Sorbitol (E 420), Gelatine, schwarze Druckfarbe [(Macrogol 400, Polyvinylphthalatacetat, Propylenglykol, schwarzes Eisenoxid (E 172)], Verarbeitungshilfsmittel : Sojalecithin in Triglyceride.
Welche 200 mg / 30 mg Weichkapsel RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFENE / PSEUDOEPHEDRINE aussieht und Inhalt der Packung
RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFENE / PSEUDOEPHEDRINE kommt in Form einer hellen, ovalen Weichkapsel mit der Aufschrift "200/30" in schwarzer Tinte.
RHINADVILCAPS RHUME IBUPROFEN / PSEUDOEPHEDRIN ist bei Ihrem Apotheker in weißen, opaken Aluminiumblistern mit 2, 4, 8, 10, 12, 16, 20 oder 24 Kapseln erhältlich. Nicht alle Präsentationen dürfen vermarktet werden.
Inhaber der Genehmigung für das Inverkehrbringen
PFIZER FAMILIENGESUNDHEIT
23-25 Avenue von Dr. Lannelongue
75014
PARIS
FRANKREICH
Betreiber der Genehmigung für das Inverkehrbringen
PFIZER FAMILIENGESUNDHEIT
23-25 Avenue von Dr. Lannelongue
75014
PARIS
FRANKREICH
Hersteller
PFIZER CONSUMER MANUFACTURING ITALY Srl
Via Nettunense 90
04011
Aprilia
Italien
Namen der Droge in den Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums
Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums unter folgenden Namen zugelassen:
[wird später vom Halter ausgefüllt]
Das letzte Datum, an dem diese Broschüre überarbeitet wurde, ist:
[wird später vom Halter ausgefüllt]
andere
Detaillierte Informationen zu diesem Arzneimittel sind auf der ANSM-Website (Frankreich) verfügbar.