Wozu dient der dermatologische Balsam TamaCalm?
Tama'calm ist ein beruhigender BIO-Balsam, der eine natürliche antimikrobielle Wirkung aufweist, die reparierend und beruhigend wirkt. Dieses Mittel wird traditionell empfohlen bei : Insektenstichen, Verbrennungen, Sonnenbrand, gereizter oder geschädigter Haut (Psoriasis, Ekzeme, Aknenarben, Windpockenpickel). Er ist 100 % natürlich und seine Formel ist vollständig natürlich und pflanzlich, ohne Zusatz von Konservierungsmitteln, künstlichen Farbstoffen oder synthetischen Duftstoffen.
Dieser Bio-Balsam nutzt die gesamte beruhigende und regenerierende Kraft des Bio-Tamanu-Öls(Calophyllum inophyllum) in Synergie mit den ätherischen Ölen von Ylang-Ylang und feinem Lavendel, kombiniert mit den weichmachenden und besänftigenden Eigenschaften von Sheabutter, Bienenwachs und Aloe Vera für eine maximale Wirksamkeit.
Das Tamanu-Öl TAMA'CALM, ein magisches Produkt für alle kleinen Wehwehchen des Alltags!
Eine synergetische Verbindung von ätherischen Ölen für eine dreifache Wirkung :
- Dermatologische beruhigende und heilende Wirkung von Tamanu bei: Schuppenflechte, Ekzemen, Herpes, Hämorrhoiden, Analfissuren, Verbrennungen verschiedenen Ursprungs (Sonnenbrand, Zigaretten, Öl, etc.), Blutergüssen, Juckreiz verschiedenen Ursprungs (Insekten, Pflanzen, Quallen...).
- Antimikrobielle Wirkung von Tamanu TAMA'CALM bei: atonischen Wunden, Krampfaderwunden, Geschwüren , Druckgeschwüren, diabetischen Füßen, Athletenfüßen (Pilzbefall).
- Reparierende Wirkung von Tamanu TAMA'CALM auf: Epidermisgewebe, das durch Verbrennungen, Insektenstiche, Entzündungen, Tätowierungen, Schläge und oberflächliche Verletzungen geschädigt wurde.
Die Wirkung von Tamacalm erstreckt sich auch auf die Rheumatologie, wo es als Schmerzmittel einmassiert wird: bei Arthrose und anderen rheumatischen Erkrankungen unterschiedlichen Ursprungs, Sehnenentzündungen, Verstauchungen, Rückenschmerzen usw.. Zu den wundheilenden und entzündungshemmenden Wirkungen kommt ein Effekt hinzu, der die Mikrozirkulation des Oberflächenblutes verbessert.
Die Liste der Eigenschaften und Vorteile von Tamanuöl ist sehr lang und beeindruckend. Dieses Öl,das früher als"heiliges Öl" bezeichnet wurde, erhielt seinen Namen, weil die Bäume, aus denen die Tamanu-Nüsse gewonnen wurden, in den "Marae", alten heiligen Kultstätten, gepflanzt wurden. Diese Orte wurden von den früheren Bewohnern und Priestern verehrt, die sie als magisch und von den Göttern heimgesucht betrachteten, denen sie regelmäßig das heilige Öl opferten.
Durch die Verwendung von Tamanuöl T AMA'CALM (Naturmedizin) können Sie Hautinfektionen, Verbrennungen, Geschwüre, Schorf, Wunden, Anti-Falten, Anti-Aging, Mückenstiche, gerötete Gesäßbacken, Babys wirksam bekämpfen. Es ist wichtig zu wissen, dass Tamanuöl schon immer in der traditionellen Medizin der Tahitianer verwendet wurde und auch heute noch Babys von Kopf bis Fuß damit eingerieben werden, um Mückenstiche oder einen geröteten Po zu verhindern oder um sie einfach zu massieren.
Aus therapeutischer Sicht wird Tamanuöl häufig bei Hautinfektionen verwendet, selbst bei schweren Infektionen wie Geschwüren und Druckgeschwüren aller Art. Es wird auch bei der Behandlung von Verbrennungen (chemischen oder anderen), atonischen und postoperativen Wunden verwendet, um nur einige zu nennen.
Tamanuöl ist für seine regenerative Wirkung auf die Haut und die Zellen bekannt und wird in der modernen Kosmetik verwendet, wo es unzählige Anwendungsmöglichkeiten gibt. Zu den beliebtesten gehören Anti-Falten- und Anti-Aging-Präparate, beruhigende Cremes und Formulierungen zur Reparatur von sonnenbedingten Hautschäden. Tamanuöl ist ein Naturwunder, ein einzigartiges Geschenk, das uns die Natur einfach in der herrlichsten Umgebung zur Verfügung gestellt hat, einem Paradies namens Tahiti...
Wir bieten Ihnen bei dem auf Aromatherapie spezialisierten Labor Arkopharma auch das Anti-Moskitospray Körper an, zum besten Preis in unserer Online-Apotheke.
Wie wendet man diesen Balsam an?
Tragen Sie ihn auf die zu behandelnden Stellen auf der sauberen und trockenen Haut auf.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren: Stellen Sie sicher, dass der Balsam stets an einem sicheren Ort aufbewahrt wird, der für Kinder nicht zugänglich ist.
- Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden: Bei Kontaktmit den Augen mit reichlich klarem Wasser spülen und bei anhaltender Reizung einen Arzt aufsuchen.
- Nicht auf offene Wunden oder gereizte Haut auftragen: Nur auf sauberer und trockener Haut anwenden, um unerwünschte Reaktionen zu vermeiden.
- Vor großflächiger Anwendung auf einem kleinen Hautbereich testen: Tragen Sie eine kleine Menge des Balsams auf einen unauffälligen Bereich der Haut auf, um sicherzustellen, dass keine allergischen Reaktionen auftreten.
- Waschen Sie sich nach jeder Anwendung gründlich die Hände: Dadurch wird verhindert, dass das Produkt versehentlich auf empfindliche Bereiche wie die Augen übertragen wird.
- Nur zur äußerlichen Anwendung: Das Produkt nicht verschlucken. Bei versehentlichem Verschlucken sofort einen Arzt aufsuchen oder eine Giftnotrufzentrale kontaktieren.
Wie setzt sich das Öl zusammen?
- Öl aus TAMANU(Calophyllum inophyllum).
- Bienenwachs(Cera alba)
- ätherisches Ylang-Ylang-Öl(Cananga odorata)
- ätherisches Öl aus feinem Lavendel(Lavandula officinalis)
- Aloe Vera (Aloe barbadensis)
- Sheabutter (Cera Alba)
- Extrakt aus Olea europea und Hypericum perforatum.
Aufmachung: Tiegel mit 50 ml. Verkauft zum besten Preis in Ihrer Online-Apotheke.