Wozu dient Respitrophyl Lib Air Atemkomfort Kapseln?
Ein Nahrungsergänzungsmittel, das Pflanzenextrakte (Pelargonium und patentierte Kurkuma) mit Spurenelementen kombiniert. Es eignet sich beiAtemwegsinfektionen der Nase und des Halses ab den ersten Symptomen.
Respitrophyl Lib'Air ist ein Nahrungsergänzungsmittel in Form von pflanzlichen Kapseln zur Behandlung von Atemwegsinfektionen der Nase und des Halses bei den ersten Symptomen. Respirophyl Lib'Air ist Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren vorbehalten und wirkt schnell, indem es sich auf eine innovative Kombination aus Pflanzenextrakten und Spurenelementen stützt, um den Komfort der Atemwege zu verbessern und die Abwehrkräfte des Organismus zu unterstützen. Als Antiasthenikum reduziert es das Gefühl von Müdigkeit und besitzt außerdem entzündungshemmende, antivirale und antiseptische Eigenschaften. Angereichert mit Pelargonium, einer Pflanze zur Bekämpfung von Atemwegsinfektionen, die Nase, Hals und Bronchien betreffen, und mit einem patentierten Kurkuma-Extrakt, einem wertvollen Wirkstoff zur Bekämpfung von HNO-Entzündungen.
Respitrophyl Lib'Air Atemkomfort ist ein Nahrungsergänzungsmittel in Form von pflanzlichen Kapseln, das zur Behandlung von Atemwegsinfektionen im Nasen- und Rachenraum beim Auftreten der ersten Symptome entwickelt wurde. Dieses Produkt ist für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren bestimmt und wirkt dank einer innovativen Formulierung, die Pflanzenextrakte und Spurenelemente miteinander verbindet, schnell, um den Komfort der Atemwege zu verbessern und die Abwehrkräfte des Organismus zu stärken.
Dank seiner antiasthenischen Eigenschaften trägt Respitrophyl Lib'Air Confort Respiratoire dazu bei, die mit Atemwegsinfektionen verbundenen Müdigkeitsgefühle zu verringern. Diese Wirkung ermöglicht es, schneller wieder Energie zu gewinnen und die unangenehmen Symptome von Atemwegserkrankungen besser zu bewältigen.
Die Formel von Respitrophyl Lib'Air Confort Respiratory enthält Inhaltsstoffe mit entzündungshemmenden, antiviralen und antiseptischen Eigenschaften. Diese Verbindungen wirken synergistisch, um Entzündungen zu bekämpfen, Krankheitserreger, die für virale und bakterielle Infektionen verantwortlich sind, zu eliminieren und die Atemwege zu desinfizieren, was zu einer wirksamen und lang anhaltenden Linderung der Symptome beiträgt.
Respitrophyl Lib'Air Atemkomfort ist mit Pelargonium angereichert, einer Pflanze, die für ihre antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften bekannt ist und sich ideal zur Bekämpfung von Infektionen der Atemwege eignet, die Nase, Hals und Bronchien betreffen. Darüber hinaus enthält dieses Nahrungsergänzungsmittel einen patentierten Kurkumaextrakt, einen wertvollen Wirkstoff zur Bekämpfung von Entzündungen der Atemwege und zur Stärkung der Immunabwehr.
Wir bieten Ihnen auch Salus Alpenkraft Sirup für die Atemwege zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie verwende ich diese Kapseln für den Komfort der Atemwege richtig?
1 Kapsel dreimal täglich mit einem Glas Wasser.
Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Respitrophyl Lib Air Atemkomfort Kapseln mit unserem Partner Geprüfte Meinungen nach Ihrem Kauf ab.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
- Dieses Nahrungsergänzungsmittel entbindet nicht von einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise.
- Halten Sie sich an die empfohlene Dosis.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Was ist seine Zusammensetzung?
Extrakt aus Eleutherokokkus:.
Extrakt aus Echinacea (Sonnenhut):
Ecalpytus-Extrakt:
Extrakt aus patentiertem Kurkuma:
Extrakt aus Kupferpelargonium
ohne Titandioxid
ohne Farbstoffe
ohne Siliziumdioxid-Nanopartikel
Präsentation
Respitrophyl ist in Form von Kapseln erhältlich.
Unsere Ratschläge und Expertenmeinungen aus der Apotheke
Angina, Grippe, Rhinitis, Mittelohrentzündung... Der Bereich "Nase-Hals-Ohren" ist ein bevorzugtes Ziel für zahlreiche Viren, Bakterien oder andere Allergene. HNO-Beschwerden sind daher eine der häufigsten Ursachen für Arztbesuche.
- Jedes Jahr sind Millionen von Menschen, Erwachsene und Kinder, von einer Erkältung oder Rhinopharyngitis betroffen. Es handelt sich dabei um eine Entzündung der oberen Atemwege (Nase, Mund, Rachen und Kehlkopf), die durch einen Virus verursacht wird. Zu den Symptomen gehören eine verstopfte und laufende Nase, Niesen und manchmal leichtes Fieber. Eine Erkältung kann auch zu Müdigkeit, Kopfschmerzen und Appetitlosigkeit führen.
- Eine Angina ist definiert als eine Infektion der Mandeln, die oft mit einer allgemeinen Halsentzündung (Pharyngitis) verbunden ist. Angina kann sowohl durch Viren als auch durch Bakterien verursacht werden. In Frankreich werden jedes Jahr etwa 9 Millionen Halsentzündungen gezählt. Sie sind gekennzeichnet durch Schluckbeschwerden, Halsschmerzen, Schüttelfrost, Kopfschmerzen und mehr oder weniger hohes Fieber.
- Die Grippe ist eine Infektion, die durch ein Virus ausgelöst wird. Die Infektion äußert sich durch hohes Fieber, das plötzlich auftritt, Muskelkater und starke Müdigkeit. Zu diesen Symptomen können Kopfschmerzen, Husten oder Atembeschwerden hinzukommen. Die Grippe dauert in der Regel eine Woche.