Wozu dient Naturactive Nasenspray mit Essenzen?
Das Naturactive Nasenspray reinigt die Nasenhöhlen. Es verbindet die Wirkung des isotonischen Meersalzes der Île de Ré mit der von ätherischen Ölen (Eucalyptus radié, Thymian vulgaris, Niaouli, Zitronenminze), um den Komfort der Atemwege zu verbessern. Dieses Nasenspray befeuchtet, reinigt, entstaut und klärt die Nase, damit Sie besser durchatmen können. Es wird bei Verstopfung, verstopfter und/oder gereizter Nase, während der Winterbeschwerden und bei Allergien empfohlen.
Naturactive Nasenspray mit Essenzen ist eine natürliche und wirksame Lösung, um die Nasenhöhlen zu reinigen, abzuschwellen und zu klären und bietet so eine schnelle und dauerhafte Linderung bei einer verstopften und gereizten Nase. Dieses Nasenspray kombiniert die Wirkung des isotonischen Meersalzes der Île de Ré mit der Wirkung ätherischer Öle (Eucalyptus radié, Thymian vulgaris, Niaouli, Zitronenminze) und bietet so eine Komplettlösung zur Verbesserung des Komforts der Atemwege und zur Unterstützung der natürlichen Abwehrkräfte des Organismus.
Es ermöglicht Folgendes:
- Schnelle Linderung: Dank der kombinierten Wirkung von isotonischem Meersalz und ätherischen Ölen bietet dieses Nasenspray eine schnelle und dauerhafte Linderung bei verstopfter, gereizter und verklebter Nase.
- Hygiene und Reinigung: Das Naturactive Nasenspray reinigt, klärt und entlastet die Nasenhöhlen und fördert so eine leichtere Atmung und optimalen Atemkomfort.
- Unterstützung der natürlichen Abwehr kräfte: Die in der Formel enthaltenen ätherischen Öle unterstützen die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers und helfen so, Atemwegsinfektionen vorzubeugen und die Immunität zu stärken.
Wir bieten Ihnen auch Oligorhine Nasenspray Kupfer Silber 50 ml, zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie verwende ich Naturactive Nasenspray mit Essenzen 20 ml richtig?
- Vor Gebrauch schütteln und einen Sprühstoß in jedes Nasenloch geben, dabei die Flasche gerade halten.
- 4 bis 6 Mal pro Tag wiederholen.
- Halten Sie die Nasenspitze stets sauber.
Teilen Sie Ihre Meinung zu den praktischen Anwendungstipps von Naturactive Nasenspray mit Essenzen 20 ml nach Ihrem Kauf mit unserem Partner Geprüfte Meinungen.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Nur für Erwachsene und Kinder über 12 Jahre. Kontraindiziert bei schwangeren Frauen und in der Stillzeit.
Lesen Sie die Etiketten vor Gebrauch sorgfältig durch. Lassen Sie sich von Ihrem Apotheker beraten.
Welche Inhaltsstoffe sind in diesem Produkt enthalten?
- Der Thymian ist eine mediterrane Pflanze par excellence und wächst auf trockenem, steinigem Gelände. Sein charakteristischer Geruch, der ihn in der Küche unentbehrlich macht, ist darauf zurückzuführen, dass er in mikroskopisch kleinen Drüsen ein ätherisches Öl enthält, das reich an Phenolen, insbesondere an Thymol, ist. Thymianextrakt trägt zur Beruhigung der oberen Atemwege (Hals, Stimmbänder, Rachen) bei und wird auch zur Förderung der Verdauung eingesetzt.
- DerStrahlen-Eukalyptus hat einen graublauen Stamm, eine sommergrüne Rinde, runde juvenile Blätter und lanzettliche erwachsene Blätter. Er hat schleimlösende und mukolytische Eigenschaften, die es ermöglichen, Infektionen der Atemwege zu bekämpfen. Auch ist es immunstimulierend, antiviral und antibakteriell.
- Niaouli ist ein tropischer Baum mit schuppiger Rinde, der in Neukaledonien beheimatet ist. Die erste Destillation fand 1862 in Nouméa statt. Während des Ersten Weltkriegs wurde die Produktion des ätherischen Öls aufgrund seiner bemerkenswerten Eigenschaften von den Militärärzten requiriert.
Gereinigtes Wasser, Polysorbat 80, 0,9% ungereinigtes isotonisches Meersalz, ätherisches Öl aus Eukalyptus radiata, ätherisches Öl aus Thymian vulgaris, ätherisches Öl aus Niaouli, ätherisches Öl aus Zitronenminze, Mangangluconat, Benzalkoniumchlorid, Kupfergluconat.
Aufmachung - Verpackung
Sprayflasche mit 20 ml Inhalt.
Unsere professionellen Ratschläge und Meinungen von Experten für natürliche Gesundheit.
Egal zu welcher Jahreszeit, eine laufende Nase, eine verstopfte Nase oder eine trockene Nase hindert Sie natürlich daran, gut zu atmen, aber auch gut zu schlafen. Staub, Rauchen oder auch Umweltverschmutzung sind ständige Angriffe auf die Atemwege, mit denen Sie in Ihrem täglichen Umfeld konfrontiert werden können...
In diesem Zusammenhang ist das Waschen der Nase, ebenso wie das Händewaschen, keine banale Hygienegeste, sondern eine echte Gesundheitsmaßnahme. Die Nasenhöhle, die mit dem Rest des Atem- und Hörsystems (Ohren, Nebenhöhlen, Rachen...) in Verbindung steht, ist die Eintrittspforte für Viren und Bakterien.
Das Waschen der Nase ist daher die erste Vorbeugungsmaßnahme gegen das Auftreten von Schnupfen und den damit verbundenen möglichen HNO-Komplikationen.