0
Menu
Mimitika Sonnenmilch SPF50 190 ml Mimitika Sonnenmilch SPF50 190 ml Mimitika Sonnenmilch SPF50 190 ml Mimitika Sonnenmilch SPF50 190 ml
Mimitika Sonnenmilch SPF50 190 ml Mimitika Sonnenmilch SPF50 190 ml Mimitika Sonnenmilch SPF50 190 ml Mimitika Sonnenmilch SPF50 190 ml

Mimitika Sonnenmilch SPF50 190 ml

Marke : Mimitika Mimitika
16,58 € OHNE. MWST. 19,90 € INKL. MWST.
Auf Lager
Referenz : 3760319340743
Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Produkts 19 Treuepunkte
Sie müssen angemeldet sein, um dieses Produkt zu einer Liste hinzuzufügen. Kundenlogin

Mimitika Sonnenspray Körper SPF50 in unserer Bio-Apotheke, ist ein hoher Sonnenschutz, der auch eine natürliche Bräunung fördert. Geben Sie nach Ihrem Kauf Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung mit unserem Partner Geprüfte Meinungen ab.

Wozu dient die Mimitika Sonnenmilch SPF50?

Die Mimitika Sonnenmilch SPF50 istdas Must-Have fürsonnige Tage und Ihr bester Verbündeter für alle Ihre Aktivitäten im Freien. Ihre leichte und flüssige Textur ermöglicht ein schnelles und angenehmes Auftragen und lässt Sie fast vergessen, dass Sie Sonnencreme tragen. Weiße Streifen und Fettfilme gehören der Vergangenheit an: Ihre Haut bleibt weich, mit Feuchtigkeit versorgt und perfekt geschützt.

Diese Sonnenmilch zeichnet sich durch ihre sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe aus, insbesondere denExtrakt der Alge Laminaria Digitata. Dieser natürliche Wirkstoff stimuliert die Produktion von Melanin, dem Pigment, das für die Bräunung verantwortlich ist, und stärkt so die natürlichen Abwehrkräfte Ihrer Haut gegen UV-Strahlen. So erhalten Sie eine schnellere, leuchtende und gleichmäßige Bräune und sind gleichzeitig besser geschützt. Das in der Formel enthaltene Vitamin E ist ein starkes Antioxidans, das die Elastizität der Haut vor sonnenbedingten Schäden schützt. Es wirkt wie ein Schutzschild gegen freie Radikale und verringert so das Risiko einer vorzeitigen Hautalterung. Vitamin E ist wichtig, um eine gesunde und strahlende Haut zu erhalten, auch nach längerem Aufenthalt in der Sonne.

Bananenextrakt, der reich an Schleimstoffen und Zucker ist, hilft, den Feuchtigkeitsverlust der Haut zu verhindern und macht sie geschmeidig. Dieser einzigartige Inhaltsstoff sorgt für ein angenehmes, weiches Gefühl nach jeder Anwendung, sodass Ihre Haut optimal mit Feuchtigkeit versorgt und geschmeidig bleibt. Diese Kombination aus natürlichen Wirkstoffen sorgt für einen optimalen Sonnenschutz und pflegt gleichzeitig Ihre Haut. Die Mimitika Sonnenmilch SPF50 bietet außerdem eine Wasserfestigkeit von 80 Minuten, was sie zur idealen Wahl für Wassersportaktivitäten und lange Tage am Strand macht. Die feuchtigkeitsspendende, nicht klebende Formel sorgt für einen kontinuierlichen Schutz, auch nach längerem Schwimmen. So können Sie Ihre Freizeit unbeschwert genießen und wissen, dass Ihre Haut geschützt ist.

Schließlich wurde diese Sonnenmilch ohne Allergene formuliert und ist für alle Hauttypen geeignet, selbst für die empfindlichsten. Sie ist perfekt für den ersten Aufenthalt in der Sonne sowie für Umgebungen mit starker Sonneneinstrahlung, wie in den Tropen, auf Bootsfahrten oder bei längerem Aufenthalt in der Sonne. So können Sie sich beruhigt der Sonne aussetzen und wissen, dass Ihre Haut perfekt geschützt und verwöhnt wird. Die Mimitika Sonnenmilch SPF50 ist viel mehr als nur eine Sonnencreme. Sie ist eine umfassende Pflege, die Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt, schützt und veredelt. Dank ihrer innovativen Formel und ihrer natürlichen Wirkstoffe bietet sie einen wirksamen Schutz vor UV-Strahlen und fördert gleichzeitig eine strahlende und gleichmäßige Bräune. Entscheiden Sie sich für die Mimitika Sonnenmilch SPF50 und genießen Sie die Sonne in aller Ruhe.

Wir bieten Ihnen auch Mustela Bébé-Enfant-Famille Sonnenschutzspray mit hohem Schutz SPF 50, zum besten Preis in unserer Online-Apotheke.

Wie wendet man diesen Sonnenschutz an?

Für einen optimalen Schutz tragen Sie die Mimitika Sonnenmilch SPF50 20 Minuten vor dem Sonnenbad großzügig und gleichmäßig auf den ganzen Körper auf. Wiederholen Sie die Anwendung alle zwei Stunden, insbesondere nach dem Schwimmen, Schwitzen oder Abtrocknen.

Teilen Sie uns Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Mimitika Sonnenmilch SPF50 mit unserem Partner Geprüfte Bewertungen nach Ihrem Kauf mit.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung

  • Nur zur äußerlichen Anwendung.
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • Den Kontakt mit den Augen vermeiden. Bei Kontakt gründlich mit klarem Wasser ausspülen.

Wie ist die Zusammensetzung?

Mimitika Sonnenmilch SPF50 enthält die folgenden Inhaltsstoffe:

Aqua (Water), Dibutyl Adipat, Phenylbenzimidazole Sulfonic Acid, Ethylhexyl Salicylate, Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate, Tromethamine, Polyglyceryl-6 Stearate, Dimethicone, Propanediol, Silica, Glycerin, Parfum (Fragrance), Pentylene Glycol, Cetearyl Alcohol, 1,2-Hexandiol, Potassium Cetyl Phosphate, Trimethylpentanediol/Adipic Acid/Glycerin Crosspolymer, Xanthan Gum, Caprylyl Glycol, Polyglyceryl-6 Behenate, Tocopherol, Hydrolyzed Algin, Sodium Phytate, Magnesium Sulfate, Manganese Sulfate, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil, Musa Sapientum (Banana) Fruit Extract, CI 15985 (Yellow 6).

Präsentation

Die Mimitika Sonnenmilch SPF50 ist in einer praktischen und einfach zu handhabenden 190 ml Pumpflasche erhältlich, die sich gleichmäßig auf den ganzen Körper auftragen lässt.

Unsere Tipps und Meinungen von Experten für natürliche Gesundheit.

Was ist Bräunung? Bräune ist eine natürliche Reaktion der Haut auf den Kontakt mit den ultravioletten (UV-)Strahlen der Sonne. Wenn die Haut diesen Strahlen ausgesetzt wird, reagiert sie mit einer erhöhten Produktion von Melanin, dem Pigment, das für die Hautfärbung verantwortlich ist. Melanin wird von spezialisierten Zellen, den Melanozyten, produziert, die sich in der Epidermis, der obersten Hautschicht, befinden.

Melanin spielt eine entscheidende Schutzfunktion. Indem es die Haut dunkler macht, hilft es, die Aufnahme schädlicher UV-Strahlen zu blockieren, wodurch das Risiko einer Schädigung der Hautzellen verringert wird. Dieser Abwehrmechanismus ist besonders wichtig, um die tieferen Hautschichten zu schützen, wo UV-Strahlen Schäden an der DNA der Zellen verursachen können, was zu ernsthaften Problemen wie Hautkrebs führen kann.

Ultraviolette Strahlen werden in zwei Hauptkategorien unterteilt: UVA und UVB. UVA dringt tiefer in die Haut ein und ist hauptsächlich für die vorzeitige Hautalterung und einige Formen von Hautkrebs verantwortlich. UVB hingegen wirkt sich vor allem auf die oberflächlichen Hautschichten aus und ist die Hauptursache für Sonnenbrand.

Wie kann man sicher braun werden?

  1. Wählen Sie den richtigen Sonnenschutz: Verwenden Sie ein Sonnenschutzmittel mit breitem Spektrum, das vor UVA- und UVB-Strahlen schützt, mit einem Lichtschutzfaktor (LSF), der für Ihren Hauttyp geeignet ist. Für helle Haut wird ein LSF von 30 oder mehr empfohlen, während dunklere Hauttypen einen LSF von 15 bis 30 wählen können.
  2. Sonnencreme richtig auftragen: Tragen Sie die Sonnencreme großzügig auf alle freiliegenden Hautpartien auf, etwa 20 Minuten bevor Sie ins Freie gehen. Denken Sie daran, die Anwendung alle zwei Stunden und nach jedem Schwimmen oder bei übermäßigem Schwitzen zu wiederholen.
  3. Meiden Sie sonnenintensive Zeiten: Die UV-Strahlen sind zwischen 10 Uhr und 16 Uhr am intensivsten. Suchen Sie in dieser Zeit am besten den Schatten auf oder halten Sie sich in geschlossenen Räumen auf, um das Risiko eines Sonnenbrands zu verringern.
  4. Tragen Sie schützende Kleidung: Breitkrempige Hüte, Sonnenbrillen mit UV-Schutz und lange, leichte Kleidung können zusätzlichen Schutz vor UV-Strahlen bieten.
  5. Befeuchten Sie Ihre Haut: Sonneneinstrahlung kann die Haut austrocknen. Verwenden Sie Feuchtigkeitspflegeprodukte nach dem Sonnenbad, um die Haut zu beruhigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen und so eine gleichmäßige und lang anhaltende Bräune zu fördern.

Eine erfolgreiche und lang anhaltende Bräune erfordert auch, dass Sie Ihre Haut vor, während und nach dem Sonnenbaden pflegen:

  • Bereiten Sie Ihre Haut vor: Eine gut mit Feuchtigkeit versorgte und gepeelte Haut bräunt besser. Verwenden Sie sanfte Peelings, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen, und tragen Sie Feuchtigkeitscremes auf, um die Haut geschmeidig zu halten.
  • Ernährung und Flüssigkeitszufuhr: Viel Wasser zu trinken und Lebensmittel mit hohem Beta-Carotin-Gehalt wie Karotten, Aprikosen und Spinat zu essen, kann die Bräunungsqualität verbessern, indem es die Melaninproduktion fördert.
  • Vermeiden Sie zu heißes Duschen: Heiße Duschen können die Haut austrocknen und die Bräune abschwächen. Entscheiden Sie sich stattdessen für lauwarme Duschen und verwenden Sie milde Reinigungsprodukte.

Die Bräune ist eine natürliche Abwehrreaktion der Haut gegen die potenziell schädlichen Auswirkungen von UV-Strahlen. Auch wenn der Wunsch nach goldener Haut verständlich ist, ist es unerlässlich, Maßnahmen zu ergreifen, um sich vor Sonnenschäden zu schützen. Durch die Verwendung geeigneter Sonnenschutzmittel, umsichtiges Verhalten und die richtige Pflege der Haut ist es möglich, sicher braun zu werden und die Risiken zu vermeiden, die mit übermäßiger Sonneneinstrahlung verbunden sind. Genießen Sie die Sonne in Maßen und achten Sie auf Ihre Haut für einen sicheren Sommer!

verwendet für :

Unsere Apothekendoktoren beraten Sie

ANHÄNGE MIT SONNENPFLEGE SUCHEN

Die Ratschläge unserer Naturheilkundler

Natürlicher Sonnenschutz oder Bio-Sonnenschutz für diesen Sommer? Natürlicher Sonnenschutz oder Bio-Sonnenschutz für diesen Sommer?

Was lieben wir den Monat Juli und seine schönen Tage! Und wir haben nur eine Idee im Sinn; Verbringen Sie eine schöne Zeit am Strand, auf der Terrasse oder im Garten, um Vitamin D zu tanken. Trotz der positiven Auswirkungen auf Moral und Gesundheit birgt eine längere Exposition gegenüber UV-Strahlen jedoch Gefahren (Sonnenstich, Beschleunigung der Hautalterung, erhöhtes Risiko) von Krebs … Daher die Notwendigkeit , sich vor…

Blogartikel lesen
Hautkrebs (Hautkrebs) vorbeugen Hautkrebs (Hautkrebs) vorbeugen

Die Hautkrebsarten sind die häufigsten Krebsarten. Insbesondere in Frankreich gibt es jährlich mehr als 100.000 neue Hautkrebsfälle. Die häufigste und am wenigsten schweren Hautkrebs ist basale Zell und Plattenepithel- Karzinome . Das Basalzellkarzinom ist vier- bis fünfmal häufiger als das Plattenepithelkarzinom. Diese Hautkarzinome treten häufiger bei Menschen mit weißer Haut ab dem 40. Lebensjahr auf, sind aber jünger zu sehen. Maligne Melanome sind seltener Hautkrebs (4.000 bis 5.000 neue Fälle pro Jahr in Frankreich),…

Blogartikel lesen
Kann man Sonnencreme zu Hause herstellen? Eine wissenschaftliche und realistische Erkundung Kann man Sonnencreme zu Hause herstellen? Eine wissenschaftliche und realistische Erkundung

Die Frage "Kann man Sonnencreme zu Hause herstellen?" ist eine Fragestellung, die ihre Wurzeln in einer Welt hat, die sich zunehmend auf Selbstbestimmung, Wohlbefinden und natürliche, personalisierte Ansätze bei der Hautpflege konzentriert. Die Antwort auf diese Frage ist jedoch, wie wir in diesem ausführlichen Artikel offenbaren werden, klar und eindeutig: Nein. Die Herstellung von Sonnencreme zu Hause wirft komplexe Fragen…

Blogartikel lesen
Gesundheitsberatung