Wozu dient Solution Sommeil Ultra NMC'Lab LaviLab 14 sticks?
Sommeil Solution Ultra NMC'Lab LaviLab 14 sticks wird Ihr Verbündeter für einen erholsamen Schlaf sein. Menschen, die unter leichtem, schlechtem und wenig erholsamem Schlaf oder nächtlichem Aufwachen leiden, werden mit der Ultra Sleep Solution NMC Lab Trost finden.
Solution Sommeil Ultra NMC'Lab LaviLab 14 sticks ist ein Nahrungsergänzungsmittel in Stickform, das 7 Aktivstoffe natürlichen Ursprungs vereint, die es ermöglichen, auf die Qualität des Schlafes einzuwirken, nämlich :
- Schnell wirkendes Melatonin NeDS: Dank seiner mikroemulgierten Form fördert Melatonin schnell (innerhalb von 5 Minuten) das Einschlafen;
- L-Theanin: trägt dazu bei, dem Körper zu helfen, einen tiefen Entspannungszustand zu erreichen ;
- Glycin: Diese Aminosäure kann die Schlafqualität verbessern ;
- Zink: ist an zahlreichen Stoffwechselreaktionen beteiligt. Es hat eine positive Wirkung auf die Qualität und Dauer des Schlafs.
- Vitamin B6, B9 und B12: Diese Vitamine fördern die normale Funktion des Nervensystems. Sie sind wichtig, um einen Zustand des Wohlbefindens zu erreichen.
Wir bieten Ihnen auch Nutri&Co Magnesium Kapseln, zum besten Preis in unserer Online-Apotheke.
Wie verwende ich Sommeil Solution Ultra NMC'Lab LaviLab 14 Sticks?
Nehmen Sie 1 Stick direkt vor dem Schlafengehen in den Mund.
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Solution Sommeil Ultra NMC'Lab LaviLab 14 sticks mit unserem Partner Verifizierte Meinungen nach Ihrem Kauf mit.
Welche Nebenwirkungen und Kontraindikationen gibt es?
- Die empfohlene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden.
- Längerer Gebrauch wird nicht empfohlen.
- Kann zu Schläfrigkeit führen.
- Für schwangere und stillende Frauen, Kinder und Jugendliche nicht empfohlen.
- Außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren.
- Dieses Nahrungsergänzungsmittel sollte im Rahmen einer gesunden Lebensweise verwendet werden, es ist kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung.
Wie ist die Zusammensetzung?
Diese Schlaflösung enthält ein schnell wirkendes NeDS-Melatonin in mikroemulgierter Form, das ein schnelles Einschlafen in nur 5 Minuten fördert. Melatonin ist mit anderen schlaffördernden Inhaltsstoffen wie L-Theanin, Glycin, Zink und den Vitaminen B6, B9 und B12 kombiniert, die synergistisch wirken, um die Entspannung zu fördern, die Schlafqualität zu verbessern und die normale Funktion des Nervensystems zu unterstützen.
Wasser, Glycin, L-Theanin; Säureregulator: Zitronensäure; Verdickungsmittel: Glycerin, Xanthan; Konservierungsmittel: Kaliumsorbet; Emulgator: Polyoxyethylensorbitanmonocleat (Pokysorbat 80); Aromastoffe, Zinkgluconat; Mittelkettige Triglyceride (pflanzliche Quelle); Süßstoffe; Acesulfam K, Sucralose; Antioxidantien: Ascorbylpalmitat; Melatonin; Pyridoxin Chlorydrat (Vitamin B6); Pteroylmonoglutaminsäure (Vitamin B9); Cyanocobalamin (Vitamin B12).
Präsentation
14 Sticks
Ratschläge und Meinungen von Experten in der Apotheke
Schlafstörungen sind eine der Geißeln unserer Zeit. Wir schlafen weniger als in den vergangenen Jahrzehnten. Unsere Schlafzeit wird immer kürzer und Schlaflosigkeit ist ein häufiger Grund für eine Konsultation in der Allgemeinmedizin. Schwieriges Einschlafen, nicht erholsamer Schlaf, nächtliches Aufwachen.
Die Anzeichen für einen beeinträchtigten Schlaf sind zahlreich. Die Folgen sind oft unangenehm zu erleben und können sogar dramatisch sein: Schlafstörungen sind für einen nicht unerheblichen Teil der Verkehrsunfälle verantwortlich. Es gibt nicht nur eine Ursache für schlechten Schlaf, sondern mehrere, die von Schlaflosigkeit über Narkolepsie bis hin zuSchlafapnoe oder dem Restless-Legs-Syndrom reichen. Die Behandlung muss daher an die jeweilige Situation angepasst werden: Erlernen eines guten Schlafrituals, Einführung eines gesunden Lebensstils, Einnahme von Medikamenten oder Einsatz eines medizinischen Geräts.
Schlafstörungen sind eine der Geißeln unserer Zeit. In der Tat schlafen wir heute weniger als in den 1950er Jahren. Unsere Schlafzeit wird immer kürzer und Schlaflosigkeit ist ein häufiger Grund für eine Konsultation in der Allgemeinmedizin. Schwieriges Einschlafen, nicht erholsamer Schlaf, nächtliches Aufwachen. Die Anzeichen für einen beeinträchtigten Schlaf sind zahlreich. Die Folgen sind oft unangenehm zu erleben und können sogar dramatisch sein: Schlafstörungen sind für einen nicht unerheblichen Teil der Verkehrsunfälle verantwortlich.