Wozu dient Ladrôme Anti-Mücken-Spray?
Das Anti-Mücken-Spray wirkt als Repellent auf Mücken in befallenen, gemäßigten und tropischen Gebieten. Seine Wirksamkeit wurde im Labor getestet :
- bis zu 5,5 Stunden auf Tigermücken (Aedes albopictus).
- 6h auf Culex pipiens
- 5h auf Aedes aegypti, Anopheles gambiae.
Mit frischen und belebenden Noten wird diese Synergie, die aus biologischen ätherischen Ölen besteht, Ihre Wohnung angenehm parfümieren. Dieses Anti-Mücken-Spray wurde aus 5 ätherischen Bio-Ölen mit frischen Noten hergestellt: Java-Zitronengras, Zitronen-Eukalyptus, Lemongras, Palmarosa, Geranium cv bourbon.
Von Ecocert zertifizierter Raumduft.
Zitronengras aus Java: Mückenabwehrende Eigenschaften.
Das Java-Zitronengras ist seit langem für seine mückenabwehrenden Eigenschaften bekannt. Sein ätherisches Öl wird aus den Blättern der Pflanze Cymbopogon winterianus gewonnen, die in Südostasien beheimatet ist. Diese Pflanze produziert eine Essenz, deren charakteristischer Geruch Mücken auf natürliche Weise abwehrt. Java-Zitronengras wirkt, indem es das Geruchssystem der Mücken stört und sie so daran hindert, ihre menschliche Beute zu lokalisieren. Seine abstoßende Wirkung macht es zu einem wichtigen Bestandteil von Produkten zum Schutz vor Mückenstichen.
Zitronen-Eukalyptus: Natürliche Insektenabwehr.
Der Zitronen-Eukalyptus, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Corymbia citriodora, ist eine Eukalyptusart, die in Australien beheimatet ist. Sein ätherisches Öl ist für seinen erfrischenden Zitronenduft bekannt, der als natürliches Insektenabwehrmittel wirkt. Die Inhaltsstoffe des Zitroneneukalyptus, insbesondere das Citronellal, verleihen der Pflanze starke abwehrende Eigenschaften gegen Mücken, Fliegen und andere lästige Insekten. Durch die Verbreitung seines Duftes schafft Zitroneneukalyptus eine Geruchsbarriere, die Insekten davon abhält, sich den behandelten Bereichen zu nähern.
Lemongrass: Frische und Schutz vor Mücken.
Lemongras oder Ceylon-Zitronengras ist eine krautige Pflanze, die zur Familie der Poaceae (Süßgräser) gehört. Sein ätherisches Öl wird aus den Blättern der Pflanze gewonnen, die einen frischen, zitronigen Duft verströmen. Neben seinem angenehmen Duft hat Zitronengras auch mückenabwehrende Eigenschaften. Sein charakteristischer Geruch wirkt als starke Abschreckung für fliegende Insekten und hält sie von den behandelten Bereichen fern. Lemongras wird häufig in Formulierungen von Mückenschutzmitteln verwendet, um einen natürlichen Schutz zu bieten und gleichzeitig ein Gefühl von Frische und Lebendigkeit zu vermitteln.
Palmarosa: Verstärkung der abwehrenden Wirkung.
Palmarosa oder Cymbopogon martinii var. motia ist eine in Indien und Pakistan beheimatete Pflanze, deren ätherisches Öl aus den Blättern und Stängeln gewonnen wird. Neben ihren antiseptischen und wundheilenden Eigenschaften ist die Palmarosa auch für ihre mückenabwehrenden Eigenschaften bekannt. In Kombination mit anderen abwehrenden ätherischen Ölen wie Lemongras und Zitronengras verstärkt Palmarosa die abwehrende Wirkung von Anti-Mücken-Formulierungen. Ihr zartes Parfüm verleiht auch Produkten zum Schutz vor Insektenstichen einen angenehmen Duft.
Geranium CV Bourbon: Zarter, duftender Schutz.
Die Bourbon-Geranie oder Pelargonium graveolens ist eine in Südafrika beheimatete Pflanze, deren ätherisches Öl aus den Blättern und Blüten gewonnen wird. Das ätherische Öl der Bourbon-Geranie ist für seine antimykotischen, antiseptischen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt und hat auch eine mückenabwehrende Wirkung. Sein zarter, blumiger Duft verleiht Anti-Mücken-Formulierungen eine angenehme Note und bietet gleichzeitig einen wirksamen Schutz vor Insektenstichen. Seine subtile abstoßende Wirkung macht ihn zu einem idealen Bestandteil von Mückenschutzprodukten, der auf der Haut einen süßen, natürlichen Duft hinterlässt.
Wir bieten Ihnen auch LCA Mückenschutzspray 150 ml Familie (30 Monate) zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie wende ich dieses natürliche Repellent richtig an?
8-12 Mal auf die Kleidung oder Stoffe sprühen und die Anwendung alle 6 Stunden wiederholen.
Kann auch in die Atmosphäre gesprüht werden.
Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Ladrôme Anti-Mücken-Spray mit unserem Partner Geprüfte Meinungen nach Ihrem Kauf ab.
Was sind die Nebenwirkungen und Kontraindikationen?
Abgeraten für Kinder unter 36 Monaten, schwangere oder stillende Frauen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Bei Stoffen vorher einen Test an einer verdeckten Stelle durchführen.
Verwenden Sie Biozide mit Vorsicht. Lesen Sie vor der Verwendung das Etikett und die Produktinformationen.
Was ist die Zusammensetzung dieses Mückenschutzmittels?
Alkohol denat**, cis-and-trans-p-methan-3,8 diol / Citrepel® 75, Ricinus communis seed oil*, Cymbopogon winterianus herb oil*, Eucalyptus citriodora herb oil*, Cymbopogon citratus herb oil*, Cymbopogon martinii herb oil*, Pelargonium graveolens oil*, geraniol, limonene, linalool, citronnelol, citral.
(*) 74,9 der gesamten Inhaltsstoffe stammen aus ökologischem Landbau.
(**) Aus biologischen Inhaltsstoffen verarbeitet.
Raumduft mit biozidem Status.
Präsentation - Verpackung
Ladrôme Anti-Mücken-Spray ist in einer Einzelgröße von 50 ml oder in einer Packung mit 2 Sprays zu je 50 ml erhältlich.
Haben Sie schon einmal die Nacht mit einer Mücke verbracht? Schlaflose Nächte, ein Summen in der Ohrmuschel und posttraumatischer Juckreiz?
Mücken (Familie Culicidae) sind fliegende Insekten, die Ihr Blut saugen und Ihnen stattdessen einen roten, stark juckenden Pickel hinterlassen. Mückensprays sind eine wirksame Methode, um diese Insekten zu vertreiben.