0
Menu
Mycoster 1% Antimykotisches Pulver 30g
Rezeptfreies Medikament

Mycoster 1% Antimykotisches Pulver 30g

4,89 € OHNE. MWST. 4,99 € INKL. MWST.
Auf Lager
Referenz : 3400934124822
Sie müssen angemeldet sein, um dieses Produkt zu einer Liste hinzuzufügen. Kundenlogin

Mycoster 1% Anti-Pilz Pulver 30g Flasche ist ein rezeptfreies Medikament, das zur Behandlung von Dermatophytenpilz zwischen den Zehen geeignet ist.

Wofür wird Mycoster 1% Anti-Mykose-Pulver 30g angewendet?

Dieses Pulver zur Anwendung auf der Haut ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung von Pilzinfektionen zwischen den Zehen durch Dermatophyten (eine Pilzart zwischen den Zehen) empfohlen wird.
Dieses lokal anzuwendende Antimykotikum ist nicht für die Behandlung von anderen Hautfalten geeignet.

Der Wirkstoff von Mycoster 1% ist Ciclopirox olamine, dosiert in einer Menge von 1,00 g pro 100,00 g.
Weitere Bestandteile seiner Formel sind wasserfreies kolloidales Siliziumdioxid und modifizierte Maisstärke (Po4PHB).

Die Pilze, die Infektionen beim Menschen verursachen, sind gut bekannt. Die Hauptschuldigen sind Dermatophyten, die die Haut befallen, und bestimmte Hefepilze, wie Candida für Scheidenpilz und Pityriasis versicolor, die Pigmentflecken verursachen. Aber auch andere, weniger bekannte können ihr Unwesen treiben.

Was ist eine Pilzinfektion?

Die Haut und die Schleimhäute sind ein Nährboden für viele Pilze. Diese normalerweise harmlosen Wirte nutzen die Fehlschläge unseres Immunsystems aus, um manchmal sehr invasiv zu werden.

  • Nach ihrer Lokalisation: Pilzinfektionen können oberflächlich, auf der Haut, unter der Haut oder tief (generalisiert) auftreten.
  • nach der Art der Übertragung: Der Erreger kann endogen (natürlich im Körper vorkommend) oder exogen (über die Atemwege, die Haut oder transkutan übertragen) sein.
  • nach Schweregrad: Die meisten Pilzinfektionen sind harmlos (Scheidenpilz, Nagelpilz usw.), aber Pilzinfektionen, die bei geschwächten Personen, insbesondere im Krankenhaus, auftreten, können lebensbedrohlich sein.

Beseitigen Sie Zwischenzehenpilz mit Mycoster 1% Pulver.

Zwischenzehenpilz kann Juckreiz, Reizungen und unangenehmes Unbehagen verursachen. Mycoster 1% Puder ist speziell formuliert, um diese Beschwerden wirksam zu behandeln, sodass Sie wieder gesunde und komfortable Füße haben.

Warum sollten Sie Mycoster 1% Puder wählen?

1. Spezifische Behandlung

Dieses Pulver wurde speziell für die Behandlung von Dermatophytenpilz zwischen den Zehen, einer der häufigsten Arten von Pilzinfektionen, entwickelt.

2. Antimykotische Wirkung

Mycoster 1% Pulver enthält einen starken antimykotischen Wirkstoff, der direkt auf die für die Infektion verantwortlichen Pilze abzielt. Es beseitigt sie wirksam und sorgt so für schnelle Linderung.

3. Einfache Anwendung

Die Anwendung des Pulvers ist einfach und bequem. Streuen Sie einfach eine dünne Schicht auf die betroffene Stelle, um eine gezielte Wirkung zu erzielen.

4. Ohne Rezept erhältlich

Mycoster 1% Pulver ist rezeptfrei erhältlich, was bedeutet, dass Sie es einfach bestellen können, um Ihren Zwischenzehenpilz zu behandeln.

5. Vertrauenswürdige Marke

Mycoster ist eine vertrauenswürdige Marke im pharmazeutischen Bereich, die für ihr Engagement für die Qualität und Wirksamkeit ihrer Produkte bekannt ist.

Wie wende ich dieses Pulver gegen Pilzinfektionen richtig an?

Es ist äußerst wichtig, dass Sie sich immer an die von Ihrem Arzt empfohlene Dosierung halten.
Die üblicherweise empfohlene Dosis beträgt eine Anwendung pro Tag, wobei Sie den gesamten von einer Pilzinfektion betroffenen Bereich bestäuben.
Die Behandlungsdauer beträgt im Durchschnitt 4 Wochen.

Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Mycoster 1% Anti-Pilz-Pulver 30g mit unserem Partner Geprüfte Meinungen nach Ihrem Kauf ab.

Hautpilze sind sehr hartnäckig, vor allem unter den Fingernägeln oder an den Füßen, und erfordern eine kontinuierliche und langfristige Behandlung. Wenn die Behandlung nicht wie in der Packungsbeilage empfohlen oder nicht lange genug durchgeführt wird, erhöht sich das Risiko einer wiederholten Pilzinfektion.

Häufig gestellte Fragen zu Mycoster 1% Pulver

1. Wie wird Mycoster 1% Puder angewendet?

Tragen Sie das Pulver auf die betroffene Stelle auf und achten Sie darauf, dass diese sauber und trocken ist. Wiederholen Sie die Anwendung ein- bis zweimal täglich, wie von Ihrem medizinischen Fachpersonal empfohlen.

2. Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?

Die Ergebnisse können je nach Schwere der Infektion unterschiedlich ausfallen. Im Allgemeinen sollten Sie innerhalb weniger Wochen beginnen, eine Linderung der Symptome zu spüren.

3. Sind Nebenwirkungen zu befürchten?

Bei den meisten Anwendern von Mycoster 1% Pulver sind keine schwerwiegenden Nebenwirkungen bekannt. Wenn jedoch eine schwere Hautreaktion auftritt, beenden Sie die Anwendung und wenden Sie sich an einen Angehörigen eines Gesundheitsberufs.

4. Kann ich das Pulver auch an anderen Körperstellen anwenden?

Mycoster 1% Pulver ist speziell für Dermatophyten-bedingte Pilzinfektionen zwischen den Zehen geeignet. Es wird empfohlen, bei anderen Hauterkrankungen einen Angehörigen eines Gesundheitsberufs zu konsultieren.

5. Wo kann ich Mycoster 1% Puder kaufen?

Sie können Mycoster 1% Pulver in Ihrer örtlichen Apotheke oder online mit gutem Gewissen kaufen. Es ist rezeptfrei erhältlich, um Ihnen eine wirksame Behandlung von Pilzinfektionen zwischen den Zehen zu bieten. Warten Sie nicht, bis die Beschwerden anhalten, sondern bestellen Sie jetzt und erhalten Sie gesunde Füße mit Mycoster 1% Pulver.

Mycoster 1% Pulver ist Ihr Verbündeter bei der Beseitigung von durch Dermatophyten verursachten Pilzinfektionen zwischen den Zehen. Lassen Sie sich nicht von diesen Beschwerden stören, sondern entscheiden Sie sich für die vertrauenswürdige Lösung für gesunde und komfortable Füße. Bestellen Sie noch heute und pflegen Sie Ihre Füße mit Mycoster 1% Pulver.

Der Rat Ihres Apothekers

Dieses Pulver kann sowohl auf der Haut als auch in den Schuhen verwendet werden: Denken Sie daran, 1 Mal pro Woche ein wenig Pulver in die Schuhe, Turnschuhe zu sprühen.
Um die Wirksamkeit der Anti-Pilz-Wirkung des Mycoapaisyl-Pulvers zu verbessern, denken Sie daran, ein Waschhygieneprodukt zu verwenden, das die Haut schützt und Pilzinfektionen dank des pH-Gleichgewichts Ihrer Haut bekämpft. Verwenden Sie zum Beispiel die derm hydralin Seife. Spülen Sie die Haut gut ab und trocknen Sie sie vor dem Auftragen des Puders.

Als Ergänzung zum Mycoster Puder (den Sie eher morgens anwenden sollten, da er auch Schweiß und Feuchtigkeit absorbiert), sollten Sie abends die Mycoster Anti-Pilz-Creme verwenden.

Was ist die Zusammensetzung dieser Anti-Pilz-Pflege?

Ciclopiroxolamin 1 g.
Pro 100 g.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Anwendung zu beachten?

Wenden Sie dieses Medikament nicht in der Nähe der Augen an.
Vermeiden Sie, insbesondere bei Kindern, die Anwendung dieses Arzneimittels über längere Zeit und auf großen oder tief verletzten Flächen ohne den Rat Ihres Apothekers oder Arztes.

Wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird von der Einnahme dieses Arzneimittels während der Schwangerschaft oder Stillzeit abgeraten.

Dieses Antipilzmittel darf niemals angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Ciclopirox olamine oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle anderen Arzneimittel, die Sie kürzlich oder derzeit verwenden.

Mycoster 1% Pulver zur Anwendung auf der Haut kann während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.
Generell sollten Sie vor der Anwendung jeglicher Arzneimittel den Rat Ihres Arztes oder Apothekers einholen.

Aufmachung - Packung

Mycoster 1% Anti-Mykose-Pulver ist in einer 30-g-Flasche erhältlich.

Pharmakovigilanz Melden Sie eine oder mehrere unerwünschte Wirkungen im Zusammenhang mit der Anwendung eines Arzneimittels

PDF-Merkblatt herunterladen

Unsere Apothekendoktoren beraten Sie

Mycoster 1% Lösung 30ml Mycoster 1% Lösung 30ml
4,99 €
In den Warenkorb
Auf Lager
MycoSédermyl 1% Creme Rohr 30g MycoSédermyl 1% Creme Rohr 30g
4,49 €
In den Warenkorb
Auf Lager
Lomexin 600 mg Vaginalkapsel Mykose Lomexin 600 mg Vaginalkapsel Mykose
5,43 €
In den Warenkorb
Auf Lager
Scholl Behandlung & Vorbeugung Nagelpilz Scholl Behandlung & Vorbeugung Nagelpilz
17,49 €
Auf Lager
Mycoster 8% Filmogene Lösung 3ml Mycoster 8% Filmogene Lösung 3ml
8,99 €
In den Warenkorb
Auf Lager
Lomexin 2 Prozent Creme Mykose Tube 15 g Lomexin 2 Prozent Creme Mykose Tube 15 g
3,54 €
In den Warenkorb
Auf Lager
Lomexin 2% Creme Hautpilz 30 g Lomexin 2% Creme Hautpilz 30 g
6,89 €
Versand in 5 bis 7 Werktagen

Die Ratschläge unserer Naturheilkundler

Aromatherapie bei Dermatophytose (Hautpilzinfektionen) Aromatherapie bei Dermatophytose (Hautpilzinfektionen)

Dermatophyten sind ubiquitäre Fadenpilze, die zu den Gattungen Microsporum, Trichophyton und Epidermophyton gehören und für Pilzinfektionen verantwortlich sind. Sie sind gut an das parasitäre Leben angepasst, haben eine hohe Affinität zu Keratin und verursachen bei Mensch und Tier verschiedene Hautläsionen, die als Dermatophytose oder Dermatophytie bezeichnet werden. Dermatophytosen sind die häufigsten Hautpilzerkrankungen beim Menschen. Sie verursachen oberflächliche Läsionen der unbehaarten…

Blogartikel lesen
Behandlung von Fußpilz für einen unbeschwerten Sommer Behandlung von Fußpilz für einen unbeschwerten Sommer

Fußpilz ist eine Hauterkrankung, die durch Parasiten wie mikroskopisch kleine Pilze verursacht wird. Er ist pilzbedingt und sehr ansteckend. Er verursacht Juckreiz und Rötung, gefolgt von Hautabschuppung. Unbehandelt führt Fußpilz zu einer Verformung des Großzehengelenks und der Nägel. Im Sommer sind die Füße häufig Feuchtigkeit, Hitze und Schweiß ausgesetzt. Diese Bedingungen können die Entwicklung von Fußpilz, der auch als Pilz…

Blogartikel lesen
Die revolutionäre Lösung gegen Nagelpilz: der Die revolutionäre Lösung gegen Nagelpilz: der "Color Care Tea Tree"-Nagellack von Poderm

Nagelpilz, eine Erkrankung, die auch als Onychomykose bekannt ist, ist eine Pilzinfektion, die sich schnell auf andere Teile des Körpers ausbreiten kann. Die Behandlung dieser Krankheit ist oft mühsam und kann sich über einen längeren Zeitraum hinziehen. Daher verlieren viele nach einigen Wochen die Lust und entscheiden sich für eine einfache, aber wirkungslose Lösung: das Abdecken mit Lack. Poderm ist…

Blogartikel lesen
Gesundheitsberatung