Wozu dient Bio ätherisches Öl Kamille edel Pranarom?
Das ätherische Öl der Edlen Kamille ist mit über 60% dieser Verbindungen bemerkenswert reich an Estern, was ihm entkrampfende und antidepressive Eigenschaften verleiht. Das in diesem Öl enthaltene Isobutyl-Angellat ist für seine antidepressive Wirkung bekannt. Darüber hinaus ist dieses Öl für seine verdauungstonikalen, karminativen und cholagogischen Eigenschaften bekannt, wodurch die Verdauung gefördert und Magen-Darm-Beschwerden gelindert werden.
Das ätherische Öl der Edlen Kamille hat eine beruhigende und sedierende Wirkung auf das zentrale Nervensystem. Es wird häufig verwendet, um Ängste abzubauen, die Nerven zu beruhigen und Entspannung und Schlaf zu fördern. Seine schmerzstillenden und spasmolytischen Eigenschaften machen es zu einer guten Wahl, um Muskelschmerzen, Neuralgien und nervöse Spannungszustände zu lindern.
Dieses ätherische Öl hat blutdrucksenkende Eigenschaften, die zur Regulierung des Blutdrucks und zur Verbesserung der Blutzirkulation beitragen können. Es ist auch vorteilhaft , um Herzklopfen zu beruhigen und Tachykardie zu reduzieren, und bietet so eine natürliche Unterstützung bei Herz-Kreislauf-Beschwerden.
Das ätherische Öl der Edlen Kamille wird in einer Vielzahl von therapeutischen Indikationen verwendet, darunter :
- Wechseljahresbeschwerden, emotionale Schocks, affektive Traumata, depressive Zustände.
- Nervenentzündungen, Neuralgien, Gürtelrose, Nerventraumata.
- Nervöses Asthma, Überempfindlichkeit, Hyperkinese, Unruhe.
- Störungen der arteriellen Durchblutung
- Tachykardie, Palpitationen
- Schlaflosigkeit, Albträume (Kinder)
- Allergische Böden (Asthma, Ekzeme, Bindehautentzündungen, Juckreiz, Nesselsucht).
- Zahnungsschübe
- Beruhigende Massagen
Das sanfte und gut verträgliche ätherische Öl der Edlen Kamille eignet sich perfekt für Kleinkinder, zur verdünnten Anwendung auf der Haut oder in der Duftlampe. Es beruhigt bei Säuglingskoliken, Zahnen, unerklärlichem Weinen oder Schlafstörungen. Für Erwachsene ist es in emotional intensiven Zeiten wertvoll: Schocks, Trauerfälle, Prüfungen, geistige Überlastung. Es ist ein unverzichtbares ätherisches Öl zur natürlichen und sicheren emotionalen Unterstützung.
Wir bieten Ihnen auch bei dem auf Aromatherapie spezialisierten Labor Pranarom dasätherische Öl Echter Lavendel zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie verwende ich dieses ätherische Öl?
Verdünnen Sie das ätherische Öl der römischen Kamille zu 5% in pflanzlichem Weizenkeimöl. Massieren Sie sich mit dieser Mischung den Solarplexus.
Beruhigende Wirkung, reguliert das autonome Nervensystem und das Herzsystem, Typ Angstzustände, die von Herzklopfen begleitet werden.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Anwendung zu beachten?
- Vorsicht vor möglichen Allergien gegen Asteraceae.
- Kontraindiziert bei schwangeren oder stillenden Frauen sowie bei Kindern unter 8 Jahren.
- Risiko einer gemeinsamen Allergie mit anderen Asteraceae (Schafgarbe, Matricaria, Arnika usw.).
- Mögliche Arzneimittelwechselwirkungen (Fragen Sie Ihren Apotheker um Rat).
FAQ - BIO Ätherisches Öl Edle Kamille PRANARŌM
Ist es für Kinder und Babys geeignet?
Ja, ab 3 Monaten, als sanfte Diffusion oder verdünnte Anwendung. Ideal, um zu beruhigen, zu besänftigen und das Einschlafen zu erleichtern.
Kann man es pur verwenden?
Nein, es wird empfohlen, es immer mit einem Pflanzenöl zu verdünnen, um es auf die Haut aufzutragen.
Eignet es sich zur Verbreitung?
Ja, seine Verbreitung ist sanft und sehr angenehm, insbesondere um die Entspannung und den Schlaf zu fördern.
Kann man sie oral einnehmen?
Nur auf Anraten eines Gesundheitsexperten. Sie ist stark und konzentriert.
Wie ist die Zusammensetzung?
Bio ätherisches Öl aus Edler Kamille Pranarom
Chamaemelum nobile oder Anthemis nobilis - bio.
Destillierter Teil: Blüten
Aromatische Moleküle :
- Ester (82-90 %) Isobutylangelat 32-40 %, Isoamylangelat 15-20 %, Betamethallylangelat 7-10 %, Isobutylisobutanoat 5-9 %, 2-Methylbutylisobutanoat 2-5 %, 2-Methylbutylangelat 4-6 %, Isopropylangelat 1-2 %, Isobutyl- -methacrylat 1-3 %, (Z)-2-Methyl-2-butenylangelat < 1 %.
- Monoterpenole und Alkohole (< 5 %): Transpinocarveol 3-5 %, Myrtenol < 1 %, Borneol < 1 %, Isobutanol < 0,1 %, 3-Methyl-1-butanol < 0,1 %.
- Monoterpen-Kohlenwasserstoffe (< 4 %): Alpha-Pinen 1-2 %, Beta-Pinen < 1 %, Camphen < 1 %.
- Ketone (2-5 %): Transpinocarvon
- Aldehyde (< 1 %): Myrtenal
- Säuren (Spuren): Angelikasäure, Isobutansäure
- Sesquiterpenlacton (Nobilin)
Präsentation: 5-mL-Tropfenzählerflasche