Wozu dient Superdiet Acerola 1000 Bio?
Nehmen Sie 1 Kautablette täglich, am besten morgens zu einer Mahlzeit, mit einem Glas Wasser ein.
Ab einem Alter von 6 Jahren.
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Superdiet Acerola 1000 Bio Kautabletten mit unserem Partner Geprüfte Meinungen nach Ihrem Kauf mit.
Was sind die Nebenwirkungen und Kontraindikationen?
- Innerliche Anwendung
- Halten Sie sich an die Dosierungsanleitung.
- An einem sauberen und trockenen Ort aufbewahren, der vor Hitze, Feuchtigkeit und Licht geschützt ist.
- Immer außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Ein Nahrungsergänzungsmittel ist kein Arzneimittel und kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
Wie ist die Zusammensetzung?
Acerolasaftpulver* (Frucht) mit Vitamin C, Rohrzucker*, Rübenzucker*, Reissirup*, Maniokstärke*, Reisstärke*, natürliches Aroma von roten Früchten*, Trennmittel: Magnesiumcarbonat.
* Zutat aus biologischer Landwirtschaft.
Zutaten |
Für 1 Tablette |
NRV***. |
Acerola(Malpighia punicifolia L.) |
1000 mg |
|
Gehalt an Vitamin C |
170 mg**** |
212% |
** Durchschnittliche Menge
*** Referenzwert für den Nährwert.
Präsentation
Dieses Nahrungsergänzungsmittel aus der Produktreihe Superdiet wird in Form einer Packung mit 24 Tabletten oder eines Glases mit 60 Tabletten angeboten.
Unsere Ratschläge und Expertenmeinungen aus der Apotheke.
Vitamin C ist ein wichtiger Nährstoff für die Gesundheit, der an vielen Körperprozessen beteiligt ist, wie z. B. der Bildung von Kollagen, der Eisenaufnahme und der optimalen Funktion des Immunsystems. Es gibt verschiedene Quellen für Vitamin C, darunter synthetische Formen, die häufig in Nahrungsergänzungsmitteln zu finden sind, und natürliche Quellen wie Acerola. Hier ein detaillierter Vergleich zwischen chemischem (synthetischem) Vitamin C und Vitamin C aus der Acerola:
Herkunft und Herstellung :
- Chemisches (synthetisches) Vitamin C: Synthetisches Vitamin C wird in der Regel durch einen chemischen Prozess hergestellt, der die Fermentation von Glukose beinhaltet. Am häufigsten liegt dieses Vitamin C in Form von Ascorbinsäure vor. Es ist molekular identisch mit natürlichem Vitamin C, wird aber im Labor hergestellt.
- Acerola (natürliche Quelle): Acerola ist eine kleine tropische Frucht, die extrem reich an natürlichem Vitamin C ist. Sie enthält nicht nur Vitamin C, sondern auch eine Reihe anderer Antioxidantien und Nährstoffe, die synergetisch zusammenwirken. Das Vitamin C der Acerola wird direkt aus der Frucht extrahiert.
Zusammensetzung und Synergie :
- Chemisches Vitamin C: Synthetische Ascorbinsäure ist oft isoliert und enthält nur das Vitamin C selbst, ohne andere ergänzende Verbindungen, die in natürlichen Quellen vorkommen.
- Acerola: Zusätzlich zu Vitamin C enthält Acerola Bioflavonoide, Anthocyanine und andere Antioxidantien, die die Aufnahme und Wirksamkeit von Vitamin C verbessern können. Diese Verbindungen können auch zusätzliche gesundheitliche Vorteile bieten.
Absorption und Wirksamkeit :
- Chemisches Vitamin C: Obwohl die synthetische Form von Vitamin C wirksam ist, deuten einige Studien darauf hin, dass natürliche Formen von Vitamin C aufgrund des Vorhandenseins synergistischer Verbindungen besser vom Körper aufgenommen werden könnten.
- Acerola: Das Vorhandensein von Bioflavonoiden und anderen natürlichen Verbindungen in der Acerola kann die Aufnahme von Vitamin C im Körper verbessern, wodurch natürliches Vitamin C für bestimmte biologische Prozesse potenziell wirksamer wird.
Gesundheitliche Auswirkungen und Verwendung :
- Chemisches Vitamin C: Es wird aufgrund seiner relativ niedrigen Kosten und seiner Stabilität häufig in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet. Es ist wirksam bei der Vorbeugung und Behandlung von Skorbut sowie bei der Unterstützung des Immunsystems.
- Acerola: Vitamin C aus derAcerolakirsche wird häufig von denjenigen bevorzugt, die nach natürlicheren Nährstoffquellen suchen. Aufgrund seiner zusätzlichen Verbindungen könnte es zusätzliche antioxidative und allgemeine gesundheitliche Vorteile bieten.
Die Wahl zwischen chemischem Vitamin C und Acerola kann von mehreren Faktoren abhängen, u. a. von persönlichen Vorlieben, spezifischen Gesundheitsbedürfnissen und der Suche nach einer natürlicheren Nährstoffquelle. Zwar sind beide Formen wirksam bei der Bereitstellung der notwendigen Vitamin-C-Aufnahme, doch Acerola bietet den Vorteil eines natürlichen Nährstoffkomplexes, der insgesamt vorteilhafter sein könnte. Es ist immer ratsam, mit einem Gesundheitsexperten zu besprechen, welche Art von Vitamin C für Ihre spezifischen Bedürfnisse am besten geeignet ist.