Wofür wird Beaphar Fiprotec 3 Pipetten Combo Spot-On 20-40 Kg verwendet?
Beaphar Fiprotec Combo Solution Spot-On Große Hunde 20-40 kg wird als Teil einer Behandlung von Flöhen allein während 2 Monaten oder Mischbefall mit Flöhen und Zecken und/oder zermahlenden Läusen (während 1 Monat) empfohlen.
Behandlung des Befalls mit Flöhen (Ctenocephalides spp.). Die insektizide Wirksamkeit gegen neuen Befall mit erwachsenen Flöhen hält etwa 2 Monate an. Verhinderung der Flohentwicklung durch Hemmung der Ausbreitung von Eiern (ovizide Wirkung) und Larven und Puppen (larvizide Wirkung), die aus den von erwachsenen Flöhen gelegten Eiern stammen, während 2 Monaten nach der Anwendung. Akarizide Wirkung bei Zeckenbefall während 1 Monat (Ixodes ricinus, Dermacentor variabilis, Dermacentor reticulatus, Rhipicephalus sanguineus).
Behandlung von Befall mit zermahlenden Läusen (Trichodectes canis). Das Produkt kann als Teil einer Behandlung von Flohstichallergiedermatitis (FAD) verwendet werden, wenn diese vom Tierarzt diagnostiziert wurde.
Wir bieten Ihnen beim Tierarztlabor Beaphar auch die Fiprotec Pipetten für Katzen zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie werden diese Pipetten richtig angewendet?
Verabreichungsweg: Durch topische Anwendung auf der Haut. Nur zur äußeren Anwendung.
Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Beaphar Fiprotec 3 Pipetten Combo 268mg/241,2mg Spot-On Für Große Hunde 20-40 Kg mit unserem Partner Geprüfte Bewertungen nach Ihrem Kauf ab.
Welche Nebenwirkungen und Kontraindikationen gibt es?
Gegenanzeigen: Da keine Daten vorliegen, sollten Sie keine Welpen behandeln, die jünger als 8 Wochen sind und/oder weniger als 2 kg wiegen. Nicht bei kranken (z. B. systemische Erkrankungen, Fieber) oder rekonvaleszenten Tieren anwenden.
Nicht bei kranken (z. B. systemische Erkrankungen, Fieber) oder rekonvaleszenten Tieren anwenden.
Nicht bei Kaninchen anwenden, da es zu unerwünschten Reaktionen bis hin zum Tod kommen kann.
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe oder einen der Hilfsstoffe.
Nebenwirkungen: Unter den sehr selten vermuteten Nebenwirkungen wurden vorübergehende Hautreaktionen an der Applikationsstelle (Hautverfärbung, lokalisierter Haarausfall, Juckreiz, Rötung) sowie generalisierter Juckreiz oder Haarausfall berichtet.
Übermäßiger Speichelfluss, reversible Nervenzeichen (erhöhte Reizempfindlichkeit, Abgeschlagenheit, andere Nervenzeichen), Erbrechen oder respiratorische Symptome wurden ebenfalls nach der Anwendung beobachtet.
Beim Lecken kann eine kurze Phase übermäßigen Speichelflusses beobachtet werden, der hauptsächlich auf die Art des Hilfsstoffs zurückzuführen ist. Nicht überdosieren.
Wenn Sie schwerwiegende Nebenwirkungen oder andere Wirkungen feststellen, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, informieren Sie bitte Ihren Tierarzt.
Von der Person zu beachten, die das Arzneimittel den Tieren verabreicht: Bewahren Sie die Pipetten bis zur Verwendung in der Originalverpackung auf.
Dieses Produkt kann die Schleimhäute und die Augen reizen.
Vermeiden Sie daher den Kontakt des Produkts mit dem Mund und den Augen. Personen mit einer bekannten Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber Fipronil oder den Hilfsstoffen sollten den Kontakt mit dem Tierarzneimittel vermeiden. Vermeiden Sie den Kontakt des Produkts mit den Fingern. Sollte dies dennoch geschehen, waschen Sie sich die Hände mit Wasser und Seife. Bei versehentlichem Kontakt mit den Augen sofort mit viel Wasser spülen. Während der Anwendung nicht rauchen, trinken oder essen. Nach der Anwendung die Hände waschen. Das Verschlucken des Produkts ist gesundheitsschädlich.
Verhindern Sie, dass Kinder Zugang zu den Pipetten haben, und entsorgen Sie die benutzte Pipette sofort nach der Anwendung des Produkts.
Solange der Anwendungsbereich nicht trocken ist, sollten die behandelten Tiere nicht gehandhabt werden und Kindern sollte es nicht erlaubt sein, mit den behandelten Tieren zu spielen.
Es wird daher empfohlen, die Tiere nicht tagsüber, sondern eher am frühen Abend zu behandeln und die frisch behandelten Tiere nicht bei ihren Besitzern schlafen zu lassen, insbesondere nicht bei Kindern.
Wie setzt sich dieses Antiparasitikum zusammen?
Beaphar Fiprotec 3 Pipetten Combo Spot-On 20-40 Kg ist formuliert mit :
Eine Pipette von 2.68 ml enthält: Wirkstoff: Fipronil 268 mg, (S)-Methopren 241.2mg.
Hilfsstoffe: Butylhydroxyanisol (E-320) 0.54 mg, Butylhydroxytoluol (E321): 0.27mg.
Präsentation - Verpackung
Fiprotec 3 Pipetten Combo Spot-On 20-40 Kg Beaphar ist in einer Packung mit 3 Pipetten erhältlich.