0
Menu
Bronchodermin 10 Zäpfchen für Erwachsene
Rezeptfreies Medikament

Bronchodermin 10 Zäpfchen für Erwachsene

7,25 € OHNE. MWST. 7,99 € INKL. MWST.
Auf Lager
Referenz : 3400930158067
Sie müssen angemeldet sein, um dieses Produkt zu einer Liste hinzuzufügen. Kundenlogin

Bronchodermine 10 Zäpfchen für Erwachsene lindert Bronchialbeschwerden.

Wofür wird Bronchodermin Erwachsene verwendet?

Das Medikament Bronchodermine Zäpfchen für Erwachsene ist eine empfohlene Behandlung im Falle von leichten akuten bronchialen Erkrankungen bei Erwachsenen.

Die Wirkstoffe dieser Zäpfchen sind Cineol (0,04 g), Amyleinhydrochlorid (0,005 g), flüssiges Guajakol (0,2 g), rekonstituiertes ätherisches Kiefernöl (0,05 g). Die sonstigen Wirkstoffe sind Annatto (E 160b) und halbsynthetische Triglyceride.

Wie verwendet man Bronchodermine 10 Zäpfchen für Erwachsene?

Die empfohlene Dosierung beträgt 1 bis 3 Zäpfchen pro Tag rektal. Die Behandlung sollte nicht länger als einige Tage dauern, bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Kommentieren Sie die Gebrauchsanweisung und Dosierung von 10 Zäpfchen Bronchodermine Erwachsene mit unseren Partnerbewertungen, die nach dem Kauf überprüft wurden.

Wie ist die Zusammensetzung dieser Behandlung von Bronchialerkrankungen?

Bronchodermin Erwachsene wird auf der Grundlage von:

Die Wirkstoffe sind:

Cineol * ................................................ ................................................... ............................... 0,040 g

Amyleinhydrochlorid .................................................. .. ................................................ .. ...... 0,005 g

Flüssiges Guajakol ** ................................................. ................................................... ................... 0,200 g

Rekonstituiertes ätherisches Kiefernöl ................................................. . .......................................... 0,050 g

Für ein 3 g Zäpfchen

Die sonstigen Bestandteile sind Annatto (E 160b), halbsynthetische Triglyceride.

Welche Nebenwirkungen und Kontraindikationen gibt es?

Interne Benutzung. Beachten Sie die Dosierung und Art der Anwendung. An einem sauberen, trockenen Ort ohne Hitze, Feuchtigkeit und Licht lagern. Immer außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Möglichkeit von Verdauungsstörungen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie es vergessen, verdoppeln Sie die Dosis nicht. Bei wiederholter oder längerer Anwendung können rektale Verbrennungen auftreten. Ätherisches Cineol- und Kiefernöl in übermäßigen Dosen kann bei älteren Menschen zu Unruhe und Verwirrung führen. Das Auftreten neurologischer Störungen ist nach versehentlicher Einnahme oder bei Verabreichung an einen Säugling oder ein Kind möglich. Für Kinder gibt es eine spezielle Form und Dosierung.

Präsentation - Verpackung

Bronchodermin Erwachsene wird in Form einer Schachtel mit 10 Zäpfchen geliefert.

Pharmakovigilanz Melden Sie eine oder mehrere unerwünschte Wirkungen im Zusammenhang mit der Anwendung eines Arzneimittels

PDF-Merkblatt herunterladen

Unsere Apothekendoktoren beraten Sie

ANHÄNGE MIT KALT SUCHEN

Die Ratschläge unserer Naturheilkundler

Kalte Extremitäten und Mikrozirkulation, eine häufige Erkrankung im Winter Kalte Extremitäten und Mikrozirkulation, eine häufige Erkrankung im Winter

Im Wechsel der Jahreszeiten, insbesondere in der kalten Jahreszeit, kommt es häufig zu kalten Extremitäten (Nase, Hände, Füße, Ohren). Dieses Phänomen aufgrund einer geringfügigen Störung der Mikrozirkulation ist ganz normal. Die Natur ist gut gemacht und Ihr Körper reagiert. Aber warum dieses Phänomen? Bei großer Kälte schützt der Körper vor allem lebenswichtige innere Organe wie Herz, Lunge, Leber etc. Dafür ziehen sich die…

Blogartikel lesen
Das homöopathische Protokoll bei Herbst- und Winterbeschwerden Das homöopathische Protokoll bei Herbst- und Winterbeschwerden

Welche wiederkehrenden Beschwerden auch immer in Betracht gezogen werden, die homöopathische Methode erfordert eine Bezugnahme auf die Konzepte der chronischen Reaktionsweisen. Die Beobachtung der Entwicklung einer wiederkehrenden Erkrankung hilft, die psorischen Reaktionssymptome und die sykotischen Reaktionssymptome hervorzuheben . Symptome einer psorischen Reaktion Diese Symptome werden durch Episoden definiert, die die HNO-Sphäre betreffen, die sich über die Zeit beim selben Patienten oder bei Mitgliedern seiner Abstammungslinie ausbreiten, tatsächlich einschließlich einer Periodizität dieser Manifestationen. Eine Möglichkeit der Substitution…

Blogartikel lesen
Die Anwendung der Homöopathie bei der Behandlung der akuten Bronchitis Die Anwendung der Homöopathie bei der Behandlung der akuten Bronchitis

Akute Bronchitis ist eine lokalisierte oder diffuse Entzündung der Bronchien . Die häufigste Ursache ist infektiös: viral oder bakteriell . Es gibt keine radiologisch nachweisbare Anomalie. Wenn diese auftreten, liegt es daran, dass der Entzündungsprozess die Lungenbläschen erreicht. Klinisch manifestiert sich die akute Bronchitis durch ein mehr oder weniger starkes fieberhaftes Syndrom, begleitet von Husten. Die Entwicklung kann mit Komplikationen bei älteren Menschen, Herz- oder chronischer Ateminsuffizienz durchsetzt sein. Bei Kindern ist…

Blogartikel lesen
Gesundheitsberatung