0
Menu
Nat & Form Kräutertee Malve Bio 50 Gr.

Nat & Form Kräutertee Malve Bio 50 Gr.

Marke : Nat & Form Nat & Form
5,68 € OHNE. MWST. 5,99 € INKL. MWST.
Auf Lager
Referenz : 3535400022095
Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Produkts 5 Treuepunkte
Sie müssen angemeldet sein, um dieses Produkt zu einer Liste hinzuzufügen. Kundenlogin

Nat & Form Kräutertee Malve bio ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das traditionell zur Beruhigung des Halses verwendet wird.

Wofür wird Nat & Form Kräutertee Malve Bio 50 Gr. verwendet?

Nat & Form Malventee Bio ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das traditionell zur Beruhigung des Halses verwendet wird. Die Malve stammt aus Südeuropa und ist eine wilde, mehrjährige Art mit großen, rosa-malvenfarbenen Blüten mit violetten Adern. Die Malve wird in der Pflanzenheilkunde zur Förderung der Verdauung verwendet. Nat & Form Bio Malventee ist eine Zubereitung für Tee oder Abkochung aus den Blütenspitzen der Pflanze, die ideal zur Förderung der Verdauung geeignet ist. Nat & Form Kräutertee Malve Bio ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Die Malve wird traditionell zur Beruhigung des Halses verwendet.

Nat & Form Kräutertee Malve Bio ist ein Nahrungsergänzungsmittel auf der Basis von Malve(Malva sylvestris), einer Pflanze, die traditionell wegen ihrer beruhigenden und verdauungsfördernden Eigenschaften verwendet wird. Dieser Kräutertee wird aus den Blütenspitzen der Malve zubereitet, die aufgrund ihrer Qualität und Wirksamkeit ausgewählt wurden. Die Malve stammt aus Südeuropa und ist eine wilde Art, die sich durch große rosa-malvefarbene Blüten mit violetten Adern auszeichnet.

Die Malve ist in der Pflanzenheilkunde für ihre zahlreichen positiven Wirkungen bekannt, insbesondere zur Förderung der Verdauung und zur Beruhigung der Atemwege. Die Blütenspitzen der Malve enthalten Schleimstoffe, Gerbstoffe und Flavonoide, die zu ihren lindernden und entzündungshemmenden Eigenschaften beitragen.

Die in der Malve enthaltenen Schleimstoffe bilden bei Kontakt mit Wasser ein Gel und erzeugen so einen Schutzfilm auf den gereizten Schleimhäuten. Dieses Schleimgel macht das entzündete Gewebe weich und fördert die Heilung der Schleimhäute. Die in der Malve enthaltenen Gerbstoffe und Flavonoide haben adstringierende und entzündungshemmende Eigenschaften und helfen, Entzündungen zu hemmen und Reizungen zu lindern.

Als Aufguss oder Abkochung ist Malventee ideal, um Halsschmerzen zu lindern und den Verdauungskomfort zu fördern. Bei dieser Zubereitung werden die Wirkstoffe der Malve freigesetzt und bieten so eine beruhigende und wohltuende Wirkung auf die Atemwege und das Verdauungssystem.

Traditionell wird die Malve verwendet, um einen gereizten Hals zu beruhigen und trockenen Husten zu besänftigen. Dank ihrer weichmachenden Eigenschaften wirkt die Malve als natürliches Heilmittel, um Reizungen der oberen Atemwege zu lindern. Indem sie eine Schutzbarriere auf den Schleimhäuten bildet, hilft sie, die Reizung zu verringern und den Juckreiz zu lindern.

Neben ihrer Wirkung auf die Atemwege wird die Malve auch zur Förderung der Verdauung und zur Linderung von leichten Magen-Darm-Beschwerden empfohlen. Ihre lindernden und entzündungshemmenden Eigenschaften wirken synergetisch, um Reizungen des Magens und des Darms zu lindern und so einen besseren Verdauungskomfort zu fördern.

Wir bieten Ihnen auch den Kräutertee Reine Des Pres Bio aus dem Labor Nat & Form zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.

Wie verwende ich diesen Malventee richtig?

Ich bereite meinen Kräutertee zu:

  • Aufguss: 1 bis 2 Esslöffel der Pflanzen mit köchelndem Wasser übergießen und 3 bis 10 Minuten ziehen lassen.
  • Abkochung: Die Pflanze in kochendes Wasser geben und 10 bis 30 Minuten lang am Kochen halten, dann je nach gewünschter Konzentration 15 bis 30 Minuten lang vom Herd nehmen und ziehen lassen.

Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Nat & Form Kräutertee Malve Bio 50 Gr. mit unserem Partner Geprüfte Meinungen nach Ihrem Kauf ab.

Was sind die Nebenwirkungen und Kontraindikationen?

Als Teil eines gesunden Lebensstils zu verwenden und nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Die Aufbewahrung erfolgt an einem trockenen und lichtgeschützten Ort. Vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt aufbewahren.

Wie ist die Zusammensetzung?

Inhaltsstoff: Bio-Malvenblütenspitzen* 50 g.
*Inhaltsstoff aus kontrolliert biologischem Anbau.

Die Große Malve ist eine einjährige Pflanze mit einer fleischigen, weißlichen Pfahlwurzel. Die Stängel sind 30 bis 80 cm lang, zylindrisch, verzweigt, behaart und aufrecht. Sie tragen wechselständige, lang gestielte Blätter, die in fünf oder sieben flachen, gezackten Lappen abgerundet sind. Bio-Malventee ist daher ideal zur Linderung von Halsentzündungen und trockenem Husten. Malventee hilft auch bei Entzündungen des Verdauungstraktes und der Harnwege.

Präsentation - Verpackung

Nat & Form Malventee ist in einem 50 g Beutel verpackt.

Logo avis vérifiés
Voir l'attestation de confiance
Avis soumis à un contrôle
  • Pour plus d'informations sur les caractéristiques du contrôle des avis et la possibilité de contacter l'auteur de l'avis, merci de consulter nos CGU.
  • Aucune contrepartie n'a été fournie en échange des avis
  • Les avis sont publiés et conservés pendant une durée de cinq ans
  • Les avis ne sont pas modifiables : si un client souhaite modifier son avis, il doit contacter Avis Verifiés afin de supprimer l'avis existant, et en publier un nouveau
  • Les motifs de suppression des avis sont disponibles ici.
  • 5 étoiles
    1
  • 4 étoiles
    0
  • 3 étoiles
    0
  • 2 étoiles
    0
  • 1 étoile
    0
verwendet für :
Produkt enthält :

Unsere Apothekendoktoren beraten Sie

Die Ratschläge unserer Naturheilkundler

Welches ist das beste natürliche Abführmittel? Welches ist das beste natürliche Abführmittel?

Verstopfung ist eine häufige gastrointestinale Störung, die die Lebensqualität beeinträchtigt und häufig therapeutische Maßnahmen erfordert. Ziel dieses Artikels ist es, die verfügbaren Optionen für natürliche Abführmittel zu untersuchen und dabei ihre Wirksamkeit und Anwendungsweise hervorzuheben. Wie kann ich feststellen, ob ich unter Verstopfung leide? Eine Verstopfung wird klinisch definiert als eine deutlich verringerte Stuhlfrequenz, die mit Schwierigkeiten bei der Entleerung…

Blogartikel lesen
Wie geht man mit einem emphysematösen Pferd um? Wie geht man mit einem emphysematösen Pferd um?

Das Emphysem bei Pferden, auch bekannt als chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), ist eine häufige Atemwegserkrankung, die die Lebensqualität des Tieres erheblich beeinträchtigen kann. Diese Erkrankung ist durch eine chronische Entzündung der Atemwege gekennzeichnet, die zu einer Behinderung des Luftstroms und zu Atembeschwerden führt. Der Umgang mit einem emphysematösen Pferd erfordert einen multidisziplinären Ansatz, der Umweltanpassungen, medikamentöse Behandlungen und eine strenge…

Blogartikel lesen
Gesundheitsberatung