0
Menu
Lehning Silicea 11 Akne Homöopathisches Komplexmittel

Lehning Silicea 11 Akne Homöopathisches Komplexmittel

Marke : Lehning Lehning

Lehning Silicea Komplex L 11 wird zur homöopathischen Behandlung von bestimmten Hauterkrankungen, insbesondere Akne, verwendet.

9,99 € OHNE. MWST. 10,99 € INKL. MWST.
Auf Lager Versendet innerhalb von 24 Stunden Sicheres Bezahlen
Referenz : 3400930591819
Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Produkts 10 Treuepunkte
Sie müssen angemeldet sein, um dieses Produkt zu einer Liste hinzuzufügen. Kundenlogin
Siehe Lieferbedingungen

Unsere Apothekendoktoren beraten Sie

Calendula Officinalis Boiron Homöopathische Granulate oder Dosen Calendula Officinalis Boiron Homöopathische Granulate oder Dosen
2,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
SILICEA 6DH homöopathische Granulate Boiron -1,00 € SILICEA 6DH homöopathische Granulate Boiron
2,99 € 3,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Eugenia Jambosa 5CH, 7CH, 9CH, 15CH Boiron homöopathisches Granulat Eugenia Jambosa 5CH, 7CH, 9CH, 15CH Boiron homöopathisches Granulat
2,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
CeraVe Anti-Imperfektionen Pflegekonzentrat 40 ml CeraVe Anti-Imperfektionen Pflegekonzentrat 40 ml
12,70 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
ACM Sebionex Dermatologisches Reinigungsbad 100 g ACM Sebionex Dermatologisches Reinigungsbad 100 g
8,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Effaclar Duo+ SPF30 Anti-Imperfektionen-Pflege 40 ml Effaclar Duo+ SPF30 Anti-Imperfektionen-Pflege 40 ml
17,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Fotoker Creme zur Kontrolle aktinischer Schäden 50 ml Fotoker Creme zur Kontrolle aktinischer Schäden 50 ml
23,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
DermEden Reinigender Gelreiniger 150 ml DermEden Reinigender Gelreiniger 150 ml
15,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Bioderma Sebium Glättendes Anti-Imperfektionen Serumkonzentrat 30 ml Bioderma Sebium Glättendes Anti-Imperfektionen Serumkonzentrat 30 ml
26,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden

Lehning Silicea 11 Akne Komplex Homöopathisches Mittel in Tablettenform.

Wann wird das Arzneimittel Silicea Complex Nr. 11 verschrieben?

Homöopathisches Arzneimittel, das traditionell bei überinfizierten, eiternden und juckenden Dermatosen, insbesondereAkne, angewendet wird.

Lehning Silicea Complex L11: Ihr Verbündeter bei Akne.

Lehning Silicea Complex L 11 ist ein homöopathisches Arzneimittel, das speziell zur Behandlung von Hauterkrankungen, einschließlich Akne, entwickelt wurde. Dank einer sorgfältigen Auswahl an homöopathischen Inhaltsstoffen bietet diese Behandlung einen natürlichen und sanften Ansatz zur Bekämpfung von Hautunreinheiten. Ob Teenager oder Erwachsener, Lehning Silicea Complex L11 hilft Ihnen, eine reine und gesunde Haut zu erhalten, indem es Pickel und Entzündungen im Zusammenhang mit Akne reduziert.

Eine gezielte Behandlung für Hautprobleme

Akne und andere Hauterkrankungen können einen erheblichen Einfluss auf das Selbstwertgefühl und das Wohlbefinden haben. Der Lehning Silicea Complex L11 wirkt von innen heraus, um die zugrunde liegenden Ursachen dieser Probleme zu behandeln, und fördert so eine sichtbare Verbesserung des Hautzustands. Indem es die natürlichen Heilungsmechanismen des Körpers anregt, trägt dieses homöopathische Arzneimittel dazu bei, die Talgproduktion auszugleichen, Entzündungen zu hemmen und den Heilungsprozess von Hautverletzungen zu beschleunigen.

Für eine gesunde und strahlende Haut

Wenn Sie Lehning Silicea Complex L11 in Ihre Pflegeroutine integrieren, kann dies Ihre Herangehensweise an die Behandlung von Akne und anderen Hauterkrankungen verändern. Im Gegensatz zu topischen Lösungen, die nur an der Oberfläche wirken, bietet Lehning Silicea Complex L11 eine grundlegende Lösung, die Ihre Haut sanft und effektiv behandelt. Als Ergänzung zu einer geeigneten Pflegeroutine und einer ausgewogenen Ernährung ist diese homöopathische Behandlung der Schlüssel zu einer klareren und strahlenderen Haut .

Silicea zur Bekämpfung von Akne, Furunkeln und Hautproblemen.

Diese homöopathische Behandlung wird bei Furunkelakne, Panaritium, Furunkeln und nässenden Dermatosen verschrieben. Es beseitigt auch weißliche Flecken auf der Haut und behandelt wirksam Rillen oder Verformungen der Nägel.

Die Beccitis ist eine Erkrankung, die in der Regel bei Kindern unter sechs Monaten auftritt. Es handelt sich dabei um die Nebenwirkungen der BCG-Impfung, die sich in Läsionen und Schwellungen auf der betroffenen Hautoberfläche äußern. Die Beginitis kann auch zu einer Exazerbation des Axillarganglions führen, was dann die Bewegung des Patienten beeinträchtigt. Die Homöopathie bietet eine Reihe von Mitteln zur wirksamen Linderung all dieser Symptome. Silicea ist aufgrund seiner Wirksamkeit bei dermatologischen Beschwerden eines der beliebtesten Mittel. Auch Arnika-Salben eignen sich hervorragend für Kinder.

Um Furunkel und Panaritium zu beseitigen, nehmen Sie 5 Globuli Silicea 15 oder 9 CH zu Beginn der Behandlung, eine Dosis Silicea 9 CH, wenn die Symptome verschwinden, eine Dosis Silicea 15 CH am vorletzten Tag der Behandlung und eine Dosis Silicea 30 CH am Ende der Behandlung. Zur Behandlung von Zehenpilz verwenden Sie drei Monate lang jede Woche eine Dosis Silicea 15 CH. Bei Akne verabreichen Sie 3 Monate lang 2 bis 3 Mal täglich 2 Tabletten Silicea für Erwachsene und 1 Tablette für Kinder über 6 Jahre.

Wie wird das Medikament SILICEA KOMPLEX Nr. 11 angewendet und dosiert?

Das Medikament wird vorzugsweise außerhalb der Mahlzeiten eingenommen. Kauen Sie die Tabletten und lassen Sie sie dann unter der Zunge zergehen.

Übliche Dosierung

  • Erwachsene: 2 Tabletten, 2 bis 3 Mal pro Tag.
  • Kinder über 6 Jahre: 1 Tablette, 2 bis 3 Mal täglich.

Wie verwende ich Lehning Silicea Complex L11?
Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung zur Dosierung und Häufigkeit der Anwendung. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie sich für eine persönliche Betreuung an eine medizinische Fachkraft wenden.

Ist Lehning Silicea Complex L11 für alle Hauttypen geeignet?
Dieses Medikament wurde zur Behandlung von Hauterkrankungen wie Akne bei verschiedenen Hauttypen entwickelt. Bei besonders empfindlicher oder reaktiver Haut sollten Sie jedoch vor der Anwendung einen Angehörigen der Gesundheitsberufe konsultieren.

Wie lange muss ich Lehning Silicea Complex L11 anwenden, um eine Verbesserung zu sehen?
Die Reaktion auf die Behandlung kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Eine regelmäßige Anwendung gemäß den Empfehlungen wird empfohlen, um eine Verbesserung zu beobachten.

Gibt es bekannte Nebenwirkungen von Lehning Silicea Complex L11?
Lehning Silicea Complex L11 wird im Allgemeinen gut vertragen. Bei ungewöhnlichen Reaktionen ist es wichtig, dass Sie einen Angehörigen der Gesundheitsberufe konsultieren.

Wann ist bei der Anwendung von Lehning Silica Komplex Nr. 11 Vorsicht geboten?

Fruchtbarkeit, Schwangerschaft und Stillzeit

In homöopathischen Verdünnungen sind die in diesem Arzneimittel enthaltenen Substanzen nicht dafür bekannt, während der Schwangerschaft oder Stillzeit giftig zu sein. Dennoch sollten Sie es nicht ohne den Rat Ihres Arztes oder Apothekers anwenden.

Zusammensetzung des Arzneimittels SILICEA KOMPLEX Nr. 11

Silicea 3 DH, Argentum metallicum 3 DH, Antimonium crudum 3 DH, Arsenicum album 5 DH, Calcarea fluorica 4 DH, Ferrum phosphoricum 3 DH, Magnesia phosphorica 3 DH, Mercurius solubilis 8 DH, Manganum peroxydatum 3 DH, aa; Lactose.

Wirkstoffe: Antimonium crudum, Argentum metallicum, Arsenicum album, Calcarea fluorica, Ferrum phosphoricum, Magnesia phosphorica, Manganum peroxydum, Mercurius solubilis, Silicea.

Hilfsstoffe: Reisstärke, Laktose, Magnesiumstearat.

Freie Darreichungsformen des Arzneimittels SILICEA KOMPLEX Nr. 11

SILICEA Komplex Nr. 11: Tablette; Packung mit 60 Stück - Nicht erstattet - Freier Preis.

Expertenrat Ihres Apothekers: Wie wird Akne definiert?

Akne ist ein sehr häufiges Hautproblem, das meist imJugendalter auftritt. Meistens ist sie harmlos, kann aber in manchen Fällen schwere Formen annehmen, mit Pickeln im Gesicht, am Hals, auf der Brust und manchmal auch auf dem Rücken.

Akne ist das Ergebnis von Reaktionen in den Talgdrüsen, die den schmierenden Talg produzieren. Wenn zu wenig Talg vorhanden ist, wird die Haut trocken und leicht rissig. Ist zu viel davon vorhanden, wird die Haut fettiger und akneartig.
Überschüssiger Tal g verstopft nämlich den Gang der Talgdrüsen. Dadurch können sich Bakterien, die normalerweise in der Haut vorkommen, leichter vermehren, insbesondere Propionibacterium acnes-Bakterien, die fürEntzündungen (rote Pickel) verantwortlich sind. Wenn sich der verstopfte Follikel zu sehr ausdehnt, führt dies zu Retentionsläsionen(Mitesser und Mikrozysten). Tiefer liegende Läsionen (Zysten) können Narben hinterlassen.

Logo avis vérifiés
Voir l'attestation de confiance
Avis soumis à un contrôle
  • Pour plus d'informations sur les caractéristiques du contrôle des avis et la possibilité de contacter l'auteur de l'avis, merci de consulter nos CGU.
  • Aucune contrepartie n'a été fournie en échange des avis
  • Les avis sont publiés et conservés pendant une durée de cinq ans
  • Les avis ne sont pas modifiables : si un client souhaite modifier son avis, il doit contacter Avis Verifiés afin de supprimer l'avis existant, et en publier un nouveau
  • Les motifs de suppression des avis sont disponibles ici.
  • 5 étoiles
    6
  • 4 étoiles
    0
  • 3 étoiles
    0
  • 2 étoiles
    0
  • 1 étoile
    0

Die Ratschläge unserer Naturheilkundler

Was tun bei einer Analfissur? Was tun bei einer Analfissur?

Analfissuren sind ein häufiges, aber oft tabuisiertes Gesundheitsproblem. Sie können zu starken Schmerzen und rektalen Blutungen führen und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Wenn Sie sich fragen, was Sie bei einer Analfissur tun können, sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel werden wir die Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten für Analfissuren ausführlich erkunden. Ob Sie nun mit einer kürzlich aufge…

Blogartikel lesen
Die Vorteile von rotem Licht für die Haut Die Vorteile von rotem Licht für die Haut

Schon immer haben wir nach Lösungen gesucht, um die Jugend und Schönheit unserer Haut zu erhalten. Heute stößt eine innovative und von der Wissenschaft unterstützte Methode auf immer größeres Interesse: die Rotlichttherapie. Sie wird in der Dermatologie und der ästhetischen Medizin eingesetzt und verspricht zahlreiche Vorteile für die Haut. Aber wie genau funktioniert sie und warum ist sie so wirksam?…

Blogartikel lesen
Haben Probiotika etwas mit der Gesundheit der Haut zu tun? Haben Probiotika etwas mit der Gesundheit der Haut zu tun?

Wussten Sie, dass in Frankreich einer von drei Menschen an einer Hautkrankheit leidet? Dies geht aus der Studie Objectif Peau hervor, die 2017 von der Französischen Gesellschaft für Dermatologie veröffentlicht wurde. Diese beeindruckende Zahl entspricht etwa 16 Millionen Franzosen im Alter von 15 Jahren und älter. Hauterkrankungen wie Akne, Ekzeme, Psoriasis oder auch Pilzinfektionen sind nicht nur aus ästhetischer Sicht…

Blogartikel lesen
ABBI, künstliche Intelligenz im Dienste Ihrer Haut ABBI, künstliche Intelligenz im Dienste Ihrer Haut

Die Regale der Drogeriemärkte sind voll mit kosmetischen Produkten. Aber sind diese Produkte wirklich die Lösung für IHRE Hautprobleme? ABBI hat es sich zur Aufgabe gemacht, 100% personalisierte Kosmetik zu entwickeln, die auf IHRE Haut abgestimmt ist. Da jeder Mensch einzigartig ist, müssen wir unsere Produkte nach unseren individuellen Bedürfnissen auswählen. ABBI hat daher die künstliche Intelligenz in den Dienst…

Blogartikel lesen
Homöopathie bei akuter Laryngitis und Tracheitis Homöopathie bei akuter Laryngitis und Tracheitis

AkuteLaryngitis und Tracheitis, die durch trockene und schnelle Hustenanfälle gekennzeichnet sind, sind häufige Erkrankungen, von denen jedes Jahr viele Menschen betroffen sind. Auf unserer Suche nach wirksamen und natürlichen Lösungen bietet sich die Homöopathie als vielversprechende Alternative an. Diese sanfte, aus natürlichen Quellen gewonnene Behandlungsmethode ist für ihren ganzheitlichen Gesundheitsansatz bekannt, der nicht nur auf die Symptome, sondern auch auf…

Blogartikel lesen
Was ist das homöopathische Protokoll bei akuter Angina? Was ist das homöopathische Protokoll bei akuter Angina?

Angina ist eine akute oder subakute Entzündung des Oropharynx, die sich auf beide oder nur eine der Mandeln ausdehnen und auf das Zäpfchen, die Pfeiler, das Gaumensegel und die hintere Rachenwand übergreifen kann. Die Therapie ist in den allermeisten Fällen erfolgreich bei diesen Erkrankungen, die eine Eintrittspforte für Ferninfektionen (rheumatisches Fieber, Nephritis usw.) sein können. Bei Angina durch Streptokokken der…

Blogartikel lesen
Die Rolle homöopathischer Arzneimittel bei akuter Otitis Die Rolle homöopathischer Arzneimittel bei akuter Otitis

Als akute Otitis bezeichnet man einen entzündlichen und/oder infektiösenProzess, der das Außen- und/oder Mittelohr betrifft und durch einen mikrobiellen Erreger ausgelöst wird, dessen Eintrittspforte meist im Nasen-Rachen-Raum liegt. Er kann entweder isoliert verlaufen, zu einer akuten Erkrankung des Nasen-Rachen-Raums oder einer allgemeinen Infektionskrankheit hinzukommen oder ein Infektionssyndrom einleiten. Die kongestive Otitis, bei der der entzündliche Aspekt dominiert Die Otitis congestiva…

Blogartikel lesen
Homöopathie bei wiederkehrenden Harnwegsinfektionen Homöopathie bei wiederkehrenden Harnwegsinfektionen

Harnwegsinfektionen (HWI) sind in Frankreich ein häufiger Grund für Arztbesuche und die Verschreibung von Antibiotika. Diese Infektionen weisen eine deutliche Saisonabhängigkeit auf, mit Spitzenwerten in den Sommermonaten. Laut einer Studie, die auf Daten vonIMS-health France basiert, wird die jährliche Inzidenz von vermuteten HWI in der Allgemeinmedizin bei Frauen auf 3.200 pro 100.000 Frauen geschätzt, was die Bedeutung ihrer Prävention und…

Blogartikel lesen
Die Mariendistel, symbolisch für die mystische Rose Die Mariendistel, symbolisch für die mystische Rose

Die Mariendistel, die viel mehr in der Volksmedizin verwendet wird, wird bis Anfang des 16. Jahrhunderts warten müssen, bis Therapeuten sie endgültig berücksichtigen . Ab dem 18. Jahrhundert wurden die Tugenden der Mariendistel jedoch, so vielfältig sie auch sind, von den Praktikern weggeworfen . Wie auch immer. Das zwanzigste Jahrhundert wird das Image dieser verworfenen Pflanze wiederherstellen . Eine kleine Geschichte Der Name Mariendistel stammt von einer Legende, die bis ins Mittelalter…

Blogartikel lesen
Wespenstiche, Selbstheilung mit natürlichen Methoden Wespenstiche, Selbstheilung mit natürlichen Methoden

Wespen gehören zur Ordnung der Hautflügler (Hymenoptera). Sie haben Stacheln und gehören zur Unterordnung der Apokriten. Bei den Wespen sind es die Weibchen, die stechen können, die Arbeiterinnen und die Königinnen. Auch Arten, die mit dem Menschen um Nahrung konkurrieren, stechen manchmal. Diese Insekten stechen vor allem, um sich vor anderen Schlupfwespen zu schützen, z. B. wenn diese ihre Nester…

Blogartikel lesen
Akne, welche natürlichen Heilmittel, um es effektiv zu behandeln? Akne, welche natürlichen Heilmittel, um es effektiv zu behandeln?

Akne ist eine häufige dermatologische Erkrankung, die durch eine Entzündung der Haarfollikel gekennzeichnet ist. Oft wird sie nur als eine Erkrankung des Jugendalters angesehen, doch in Wirklichkeit betrifft sie ein viel breiteres Spektrum der Bevölkerung, von Jugendlichen bis zu Erwachsenen, mit einer Vorliebe für bestimmte Bereiche wie Gesicht, Hals, Dekolleté, Schultern und Rücken. Trotz der Tendenz, dass sich die Akne…

Blogartikel lesen
Die Antworten auf Ihre Fragen zu homöopathischen Arzneimitteln Die Antworten auf Ihre Fragen zu homöopathischen Arzneimitteln

Einige homöopathische Arzneimittel tragen keine therapeutische Indikation oder Dosierung. Der Grund? In der Homöopathie kann das gleiche Arzneimittel verschiedene Krankheiten behandeln (Verdauungsstörungen und Schlaflosigkeit zum Beispiel), und der gleiche Zustand (Erkältung) kann mit verschiedenen Medikamenten behandelt werden, die je nach Patient ausgewählt werden. Es ist Sache des Gesundheitsexperten, zu bestimmen, wer und wie es zu nehmen ist. Diese Medikamente ohne…

Blogartikel lesen
Gesundheitsberatung