0
Menu
CHOLEODORON ORAL SOLUTION 30ML WELEDA

CHOLEODORON ORAL SOLUTION 30ML WELEDA

6,82 € OHNE. MWST. 7,49 € INKL. MWST.
Auf Lager
Referenz : 3400930091142
Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Produkts 7 Treuepunkte
4.9 / 5
(23Rezensionen)
Sie müssen angemeldet sein, um dieses Produkt zu einer Liste hinzuzufügen. Kundenlogin

CHOLEODORON ist ein homöopathisches Arzneimittel traditionell als choleretischen und gallentreibend in Dyspepsie: umständlich, langsame Verdauung, Blähungen, Magengegend, Aufstoßen, Übelkeit Aussagen.

CHOLEODORON Lösung zum Einnehmen 30ML WELEDA

Choléodoron®
oraler Tropfen, Lösung

Pharmakodynamischen Eigenschaften:
Die Indikation für dieses Medikament basiert auf traditionelle homöopathische Nutzung ihrer Bestandteile.

Beschreibung CHOLEODORON Oral Lösung 30ML WELEDA

therapeutische Indikation:
Homöopathische Medizin traditionell als choleretische und cholagogue in Dyspepsie: umständlich, langsame Verdauung, epigastric Blähungen, Aufstoßen, Übelkeit Aussagen.

Gebrauchsanweisung und Dosierung

Arzneimittel für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren.
Wird nach den Mahlzeiten eingenommen, vorzugsweise in einer warmen Flüssigkeit.
Erwachsene: 10 bis 15 Tropfen, 3 mal am Tag.
Kinder über 12 Jahre: 5 bis 10 Tropfen, 3 mal am Tag.
Die Dauer der Behandlung soll nicht 4 Wochen nicht überschreiten.
Darüber hinaus medizinische Beratung benötigt.

Kommentar auf Anraten Anwendung und Dosierung von CHOLEODORON Lösung zum Einnehmen 30ML WELEDA mit unserem Partner Avis nach dem Kauf überprüft.

Zusammensetzung

(Für 100 g)
Chelidonium majus, radix DH 1 (33 g)
Curcuma xanthorrhiza, Rhizoma DH 1 (25 g)
Volumenalkoholgehalt der Lösung: 63% V / V

Gebrauchshinweis

Cons-Angaben:
Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Dieses Arzneimittel enthält 0,10 bis 0,30 g Alkohol pro Einheitsdosis (5 bis 15 Tropfen oraler Lösung). Aus diesem Grunde ist es nicht für Patienten mit Lebererkrankungen, Alkoholismus, Epilepsie, sowie schwangeren Frauen und Kindern unter 12 Jahren empfohlen.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und andere Wechselwirkungen:
Es kann die Wirkung eines anderen Arzneimittel modifizieren oder erhöhen.

Die Einführung CHOLEODORON Lösung zum Einnehmen WELEDA

30 ml Fläschchen (Glas) mit einer Pipette.

Arzneimittel nicht nur auf ärztliche Verschreibung.

Unsere Tipps und Ratschläge von Experten in der Pharmazie

Auch bezeichnet als funktionelle Verdauungsstörungen, Dyspepsie sind alle klinischen Symptome verantwortlich für Oberbauchbeschwerden, lokalisiert auf den Oberbauch. Mit einer Prävalenz von 20 bis 40% der Fälle in der erwachsenen Bevölkerung ist Dyspepsie eine relativ häufige Erkrankung. Die Störungen werden durch ihre Chronizität und Pünktlichkeit gekennzeichnet. Es gibt fünf Arten von Verdauungsbeschwerden: Dyspepsie durch kleine Mägen, Dyspepsie borboriques, Dyspepsie mit gastroösophagealen Refluxkrankheit, Dyspepsie und Geschwüren durch Dyspepsie durch Störungen der Darmbeweglichkeit.

Logo avis vérifiés
Voir l'attestation de confiance
Avis soumis à un contrôle
  • Pour plus d'informations sur les caractéristiques du contrôle des avis et la possibilité de contacter l'auteur de l'avis, merci de consulter nos CGU.
  • Aucune contrepartie n'a été fournie en échange des avis
  • Les avis sont publiés et conservés pendant une durée de cinq ans
  • Les avis ne sont pas modifiables : si un client souhaite modifier son avis, il doit contacter Avis Verifiés afin de supprimer l'avis existant, et en publier un nouveau
  • Les motifs de suppression des avis sont disponibles ici.
4.9 / 5
(23Rezensionen)
  • 5 étoiles
    21
  • 4 étoiles
    2
  • 3 étoiles
    0
  • 2 étoiles
    0
  • 1 étoile
    0

Unsere Apothekendoktoren beraten Sie

Pediakid Baby Gaz 12 Sticks Pediakid Baby Gaz 12 Sticks
8,99 €
Auf Lager
Grüne Gesundheit Digestconfort Total 20 ml Grüne Gesundheit Digestconfort Total 20 ml
8,95 €
Auf Lager
Soria Natural Boldo Fluidextrakt 50ml Soria Natural Boldo Fluidextrakt 50ml
9,99 €
Auf Lager
Cyclamen Europaeum Boiron Homöopathisches Granulat oder homöopathische Dosen Cyclamen Europaeum Boiron Homöopathisches Granulat oder homöopathische Dosen
2,99 €
In den Warenkorb
Auf Lager - Vorbereitung innerhalb von 1 bis 2 Werktagen
Arkofluides Entgiftende Verdauung Bio 20 Ampullen Arkofluides Entgiftende Verdauung Bio 20 Ampullen
26,86 €
Auf Lager
Propolia Verdauungskomfort 120 Kapseln Propolia Verdauungskomfort 120 Kapseln
17,90 €
Auf Lager
3c Pharma Liposterol Fort 30 Tabletten 3c Pharma Liposterol Fort 30 Tabletten
15,79 €
Auf Lager

Die Ratschläge unserer Naturheilkundler

Was kann man gegen chronische Verstopfung tun? Was kann man gegen chronische Verstopfung tun?

Chronische Verstopfung ist ein häufiges Gesundheitsproblem, von dem viele Menschen auf der ganzen Welt betroffen sind. Diese Störung ist durch seltenen und harten Stuhlgang gekennzeichnet, der häufig Schmerzen und Unwohlsein verursacht. In diesem Artikel erkunden wir die Ursachen der chronischen Verstopfung sowie natürliche Heilmittel und medizinischen Methoden, um sie zu bewältigen. Außerdem gehen wir auf Tipps ein, wie Sie diesem…

Blogartikel lesen
Homöopathie bei akuter Gastroenteritis bei Säuglingen und Erwachsenen Homöopathie bei akuter Gastroenteritis bei Säuglingen und Erwachsenen

Eine akute Gastroenteritis ist klinisch durch die Kombination von Erbrechen und Durchfall gekennzeichnet. Erbrechen ist das abrupte Ausstoßen von Mageninhalt durch antiperistaltische Kontraktionen. Durchfall ist eine zu häufige Entleerung von zu flüssigem Stuhl. Durchfall ist auf einen doppelten, meist kombinierten Mechanismus zurückzuführen: Beschleunigung der Darmpassage Abnormale Hydratation des Stuhls durch Hypersekretion der Darmschleimhaut Diese Mechanismen sind die direkten Folgen einer…

Blogartikel lesen
Homöopathie bei acetonämischem Erbrechen bei Kindern Homöopathie bei acetonämischem Erbrechen bei Kindern

Das acetonämische Erbrechen bei Kindern ist eine Erkrankung, die auch als "periodische Ketose" bezeichnet wird, da das Erbrechen kontingent ist. Die Hyperketonämie ist die Folge einer vorübergehenden Störung des Fettstoffwechsels, wenn infolge einer unzureichenden Zufuhr oder eines übermäßigen Verbrauchs von Kohlenhydraten vorübergehend keine Glukose zur Verfügung steht : Diätabweichungen (Missbrauch von Fetten, einfaches Fasten, Kohlenhydratfasten, Diabetes) Fieberhafte Reaktion auf einen…

Blogartikel lesen
Homöopathische Behandlung bei Leberkoliken Homöopathische Behandlung bei Leberkoliken

Es gibt verschiedene Arten von Koliken. Die Leberkolik ist durch einen akuten Schmerz im rechten Hypochondrium mit Ausstrahlung und Hinterwand gekennzeichnet, der oft mit Übelkeit und Erbrechen einhergeht. Sie steht in Zusammenhang mit einer akuten Dehnung der Gallenwege. Die Hauptursache der Leberkolik ist die Gallenlithiasis, die für etwa 98 % der Fälle verantwortlich ist, aber auch andere mögliche Ursachen sollten…

Blogartikel lesen
Walnuss, die Pflanze, die angeblich schädlich für das Allheilmittel ist Walnuss, die Pflanze, die angeblich schädlich für das Allheilmittel ist

Wer mehr über die Walnuss und ihre Früchte erfahren möchte, wird von der Mehrdeutigkeit, die diesen Baum auszeichnet, kaum überrascht sein. Wenn die Mutter allgemein günstig erscheint , ist sie für ihren Träger anders. Ein schädlicher Schatten schwebt seit Anbeginn der Zeit über diesem Baum. Die Walnuss hat ihren Namen von der Walnuss, Nux ; dieser stammt von noxicus → „schädlich“, was den Ruf „schädlich“ der Nüsse erklären könnte. Die Nuss,…

Blogartikel lesen
Gastroenteritis-Erkrankungen aus naturheilkundlicher Sicht Gastroenteritis-Erkrankungen aus naturheilkundlicher Sicht

Gastroenteritis ist eine akute oder chronische Entzündung, die gleichzeitig die Schleimhaut (Innenschleimhaut) des Magens (Gastritis) und des Dünndarms (Enteritis) betrifft. Diese Pathologie ist im Allgemeinen ansteckend; das heißt, sie entsteht durch das Vorhandensein und die Vermehrung von pathogenen Keimen (Viren, Bakterien in kontaminierten Lebensmitteln: Salmonellen , Escherichia coli usw.) Gastroenteritis ist bei Kindern häufig und führt zu Erbrechen und insbesondere Durchfall, mit Bauchkrämpfen, manchmal Fieber . Bei sehr kleinen Kindern sollte…

Blogartikel lesen
Natürliche Behandlungen gegen Blähungen Natürliche Behandlungen gegen Blähungen

Blähungen sind ein aufgeblähter Bauch (Meteorismus) mit dem Bedürfnis, aufzustoßen oder zu blasen. Es gibt verschiedene Arten von Blähungen: Ein aufgeblähter Magen führt zu einem Schweregefühl in der Magengegend. Sie geht auch mit einer übermäßigen Luftaufnahme einher (Aerophagie). Eine Dünndarmblähung tritt daher im Anschluss an eine Operation wegen Darmverschluss oder -lähmung auf. Bei Kindern tritt sie auch bei Mittelohrentzündung, Angina…

Blogartikel lesen
Die Antworten auf Ihre Fragen zu homöopathischen Arzneimitteln Die Antworten auf Ihre Fragen zu homöopathischen Arzneimitteln

Einige homöopathische Arzneimittel tragen keine therapeutische Indikation oder Dosierung. Der Grund? In der Homöopathie kann das gleiche Arzneimittel verschiedene Krankheiten behandeln (Verdauungsstörungen und Schlaflosigkeit zum Beispiel), und der gleiche Zustand (Erkältung) kann mit verschiedenen Medikamenten behandelt werden, die je nach Patient ausgewählt werden. Es ist Sache des Gesundheitsexperten, zu bestimmen, wer und wie es zu nehmen ist. Diese Medikamente ohne…

Blogartikel lesen
Gesundheitsberatung