0
Menu
Picot Milch 2. Altersstufe 800 g

Picot Milch 2. Altersstufe 800 g

Marke : Picot
8,77 € OHNE. MWST. 9,25 € INKL. MWST.
Wiederauffüllung in Arbeit
Referenz : 3551101547897
Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Produkts 9 Treuepunkte
Sie müssen angemeldet sein, um dieses Produkt zu einer Liste hinzuzufügen. Kundenlogin

Picot Milch 2. Altersstufe 800 g begleitet das Wachstum Ihres Babys von 6 bis 12 Monaten mit einer ausgewogenen Formel mit essentiellen Nährstoffen. Ideal für Mütter, die nicht stillen können oder wollen. Erhältlich in Online-Apotheken.

Wozu dient Picot Milch 2. Altersstufe 800 g?

Die Ernährung spielt eine Schlüsselrolle für das Wachstum und die Entwicklung des Babys. Picot Säuglingsmilch 800 g wurde entwickelt, um den besonderen Ernährungsbedürfnissen von Säuglingen ab 6 Monaten gerecht zu werden, und sorgt für einen sanften Übergang nach dem Stillen oder der Säuglingsmilch.

Dank einer ausgewogenen Formel, die mit wichtigen Nährstoffen angereichert ist, begleitet diese Säuglingsmilch die Entwicklung des Babys bis zu seinem 12. Ihr optimierter Gehalt an Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten trägt zu einer guten kognitiven und körperlichen Entwicklung bei.

Der Zusatz von Milchsäurebakterien fördert eine gesunde Darmflora, verbessert so den Verdauungskomfort des Babys und hilft, Koliken und Blähungen zu begrenzen. Eine reibungslose Verdauung für heitere Tage!

Essentielle Fettsäuren, die insbesondere aus Fischöl und Mortierella alpina gewonnen werden, sind aktiv an der Entwicklung des Gehirns und des Sehvermögens beteiligt. Diese Elemente sind für das Lernen und die Sinneswahrnehmung unerlässlich.

Sorgfältig ausgewählte Vitamine und Mineralien unterstützen die Immunität und Energie des Babys. Von Eisen über Zink bis hin zu den Vitaminen A, C und D ist jeder Nährstoff in einem Verhältnis enthalten, das den besonderen Bedürfnissen der frühen Kindheit entspricht.

Und schließlich garantiert die flüssige und homogene Textur ein einfaches Mischen und eine angenehme Einnahme ohne Klumpenrisiko. Eine ideale Praktikabilität für Eltern, die gleichzeitig dafür sorgt, dass Ihr Baby mit jedem Fläschchen einen Moment der Freude erlebt.

Für eine optimale Ernährungsdiversifizierung können Sie abwechselnd Novalac Standard 2. Altersstufe Milch 800 g verwenden, eine weitere Alternative, die auf die Ernährungsbedürfnisse von Babys im Alter von 6 bis 12 Monaten abgestimmt ist.

Wie verwende ich diese zweite Altersmilch?

  • Waschen Sie sich vor der Zubereitung des Fläschchens gründlich die Hände.
  • Verwenden Sie Wasser, das für Säuglinge geeignet ist oder zuvor abgekocht wurde. Gießen Sie das auf maximal 40 °C erwärmte Wasser in die Flasche.
  • Geben Sie die genaue Anzahl an gestrichenen (nicht gequetschten) Messlöffeln hinzu und verwenden Sie dazu ausschließlich den mitgelieferten Löffel. Geben Sie keinen Zucker hinzu.
  • Verschließen Sie die Flasche und schütteln Sie sie kräftig mit kreisenden und vertikalen Bewegungen, bis sich das Pulver vollständig aufgelöst hat.
  • Überprüfen Sie die Temperatur der Milch, indem Sie ein paar Tropfen auf die Innenseite Ihres Handgelenks geben. Sie sollte lauwarm sein (37 °C).
  • Reinigen Sie die Flasche und das Zubehör nach jedem Gebrauch gründlich. Sterilisieren Sie sie heiß (10 Minuten in kochendem Wasser) oder kalt mit einer geeigneten Sterilisationslösung. Lassen Sie sie abtropfen und verschließen Sie sie bis zur Verwendung luftdicht.

Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Picot Milch 2. Altersstufe 800 g mit unserem Partner Avis Vérifiés nach Ihrem Kauf ab.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung

  • Diese Säuglingsmilch kann ohne ärztlichen Rat nicht als Ersatz für Muttermilch vor 6 Monaten verwendet werden.
  • Halten Sie sich genau an die empfohlenen Dosierungen, um ein Nährstoffungleichgewicht zu vermeiden.
  • Eine falsche Zubereitung oder Aufbewahrung kann zu gesundheitlichen Risiken für das Baby führen.
  • Nach der Zubereitung sollte die Flasche innerhalb einer Stunde verbraucht werden.
  • Erwärmen Sie eine Babyflasche niemals in der Mikrowelle, da dies zu Verbrennungen führen kann.
  • Nach dem Öffnen sollten Sie die Dose innerhalb von 4 Wochen verbrauchen und sie an einem trockenen und kühlen Ort aufbewahren.

Wie ist die Zusammensetzung?

Laktose (49%) (Milch), Sahne (14%) (Milch), Pflanzenöle (Raps, Ölsonnenblumen, Sonnenblumen), Magermilch (11%), Lösliche Milchproteine (6%), Mineralstoffe (Trikalziumphosphat, Magnesiumsulfat, Trikaliumcitrat, Eisen(II)-sulfat, Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Trinatriumcitrat, Kaliumhydroxid, Trikalziumcitrat, Kupfersulfat, Zinksulfat, Natriumselenit, Kaliumiodid, Mangansulfat), Fischöl, Öl aus Mortierella Alpina, Emulgator (Sojalecithin), Cholinchlorid, L-Phenylalanin, Antioxidantien (Ascorbylpalmitat, Tocopherol-reicher Extrakt), Inositol, Vitamine (C, E, B3, B5, A, K, B2, B1, B12, D, B6, B9, B8), L-Tryptophan, L-Carnitin, Milchfermente (Bifidobacterium Lactis).

Präsentation

Luftdichter 800-Gramm-Behälter.

verwendet für :

Die Ratschläge unserer Naturheilkundler

Wie kann man Babys vor Sonnenstrahlen schützen? Wie kann man Babys vor Sonnenstrahlen schützen?

Das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Babys haben für alle Eltern oberste Priorität. Wenn wir mit unserem Baby unterwegs sind, müssen wir unbedingt Maßnahmen ergreifen, um es vor den Sonnenstrahlen zu schützen. Babys haben eine zarte und empfindliche Haut, die einen angemessenen Schutz vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne benötigt. In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit den verschiedenen…

Blogartikel lesen
Die 10 unentbehrlichen homöopathischen Mittel für Babys Die 10 unentbehrlichen homöopathischen Mittel für Babys

Die Homöopathie ist eine Form der alternativen Medizin, die immer beliebter wird, vor allem bei Eltern, die sich um die Gesundheit ihrer Babys sorgen. Mit den 10 unentbehrlichen homöopathischen Mitteln für Babys lassen sich verschiedene Gesundheitsprobleme auf natürliche Weise und ohne schädliche Nebenwirkungen behandeln. In diesem Artikel werden wir diese Mittel erkunden und Sie durch ihre spezifischen Anwendungen führen. Die…

Blogartikel lesen
Diversifizierung der Ernährung: Vorbeugung von Ekzemen und Allergien bei Babys Diversifizierung der Ernährung: Vorbeugung von Ekzemen und Allergien bei Babys

Die Inzidenz von allergischen Erkrankungen wieEkzemen, Nahrungsmittelsensibilitäten und Allergien nimmt weiter zu und beeinträchtigt die Lebensqualität von Einzelpersonen und ihren Familien erheblich und stellt eine große wirtschaftliche Belastung für die Gesellschaft dar. Die frühzeitige Prävention atopischer Erkrankungen ist daher von entscheidender Bedeutung. Eine vielversprechende Strategie ist die Erhöhung der Nahrungsvielfalt bei Säuglingen, eine Methode, die das Risiko für atopische Erkrankungen…

Blogartikel lesen
Gesundheitsberatung