Wozu dient Visufarma Xailin Night Schmierende Augensalbe?
Trockene Augen sind ein häufiges Ärgernis, das die Lebensqualität im Alltag beeinträchtigen kann. Gereizte Augen, Kribbeln, Brennen? Diese Symptome sind oft ein Zeichen für einen Mangel an natürlicher Schmierung. Visufarma Xailin Night Lubricating Ophthalmic Salad wurde speziell formuliert, um diese Beschwerden dauerhaft zu lindern und einen optimalen Schutz während der Nacht zu bieten.
Dank ihrer cremigen und homogenen Textur versorgt diese Augensalbe die Augenoberfläche intensiv mit Feuchtigkeit und lindert so sofort das Trockenheitsgefühl. Im Gegensatz zu herkömmlichen Augentropfen bildet die dickflüssigere Konsistenz einen lang anhaltenden Schutzfilm, der eine übermäßige Verdunstung der Tränenflüssigkeit verhindert.
Die Formel ohne Konservierungsstoffe ist besonders für empfindliche Augen oder Personen mit einer Unverträglichkeit gegenüber chemischen Zusätzen geeignet. Durch die Schaffung einer Schutzbarriere beugt sie äußeren Einflüssen vor und reduziert Irritationen, die durch Wind, Klimaanlagen oder Bildschirme verursacht werden.
Einer der größten Vorteile von Visufarma Xailin Night ist die regenerierende Wirkung während des Schlafs. Wenn sie abends aufgetragen wird, stellt sie den Feuchtigkeitsgehalt trockener Augen über Nacht wieder her. Beim Aufwachen sind die Augen ausgeruht, beruhigt und fühlen sich angenehm an.
Neben ihrer schmierenden Wirkung ist sie ideal zur Ergänzung der Behandlung von chronischen Augenbeschwerden wie dem Syndrom des trockenen Auges. Bei regelmäßiger Anwendung verbessert sie die Qualität des Tränenfilms und verringert die Beschwerden, die mit einem Mangel an natürlichen Tränen verbunden sind.
Die moderne Umwelt stellt unsere Augen auf eine harte Probe: lange Exposition gegenüber Bildschirmen, städtische Umweltverschmutzung, Klimaanlagen oder übermäßiges Heizen... All diese Faktoren tragen dazu bei, dassder Tränenfilm beschädigt wird, was zu trockenen, gereizten und müden Augen führt. Visufarma Xailin Night wirkt wie ein Schutzschild, verhindert die Verdunstung der Tränenflüssigkeit und sorgt für eine optimale Feuchtigkeitsversorgung während der ganzen Nacht. Dank ihrer cremigen Textur haftet sie perfekt an der Augenoberfläche und bietet sofortigen Komfort, wodurch das Gefühl von Sand oder Unwohlsein beim Aufwachen verringert wird.
Diese Augensalbe ist besonders empfehlenswert für Menschen, die unter einem schweren trockenen Syndrom leiden, sei es aufgrund von Alter, hormonellem Ungleichgewicht oder längerem Gebrauch von Kontaktlinsen. Indem es das Auge mit einem lang anhaltenden Schmierfilm umhüllt, beruhigt es tiefgreifend und fördert die Erholung des geschwächten Augengewebes. Im Gegensatz zu herkömmlichen feuchtigkeitsspendenden Augentropfen hält seine Wirkung länger an, wodurch nächtliches Aufwachen aufgrund von Augenbeschwerden vermieden wird. Bei regelmäßiger Anwendung verbessert sich die Qualität des Tränenfilms, wodurch sich die Symptome allmählich verringern und ein lang anhaltendes Wohlbefinden entsteht.
Benötigen Sie eine Ergänzung für eine noch effektivere Linderung? Wir bieten auch Bausch+Lomb Dexpanthenol Augengel 10 g an, um die Augenoberfläche optimal mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu regenerieren.
Wie wendet man diese Pflege für trockene Augen an?
Tragen Sie vor dem Schlafengehen einen etwa 1 cm breiten Salbenstreifen in jedes Auge auf, und gehen Sie dabei wie folgt vor:
- Waschen und trocknen Sie Ihre Hände gründlich.
- Überprüfen Sie vor dem Öffnen die Unversehrtheit des Originalitätsrings.
- Entfernen Sie den Sicherheitsring und schrauben Sie die Verschlusskappe ab.
- Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, nehmen Sie diese heraus.
- Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten und schauen Sie nach oben.
- Ziehen Sie das untere Augenlid vorsichtig nach unten, um einen Spalt zwischen Auge und Lid zu schaffen.
- Halten Sie die Tube senkrecht und vermeiden Sie dabei den Kontakt mit dem Auge.
- Üben Sie leichten Druck aus, um einen etwa 1 cm langen Salbenstreifen aufzutragen.
- Blinzeln Sie mehrmals, um das Produkt zu verteilen.
- Wenn nötig, tragen Sie eine zweite Dosis auf.
- Wischen Sie den Überschuss mit einem sauberen Taschentuch ab.
- Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf für das andere Auge.
- Schrauben Sie die Kappe wieder auf, ohne die Spitze zu berühren.
- Warten Sie 30 Minuten, bevor Sie andere Augentropfen oder Augenbehandlungen anwenden.
Geben Sie nach dem Kauf Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Visufarma Xailin Night mit unserem Partner Reviews Vérifiés ab.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
- Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht sicher sind oder wenn die Symptome anhalten.
- Nicht verwenden, wenn der Originalitätsring beschädigt ist.
- Nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Lanolin-Alkohole oder einen der Inhaltsstoffe sind.
- Nicht mit Kontaktlinsen auftragen.
- Die Salbe nicht mit einer anderen Person teilen.
- Kann nach dem Auftragen ein leichtes, vorübergehendes Brennen und eine vorübergehend verschwommene Sicht verursachen. Warten Sie mit dem Autofahren oder dem Bedienen von Maschinen.
- Nach Ablauf des angegebenen Verfallsdatums nicht mehr verwenden.
- Zwischen 1°C und 25°C aufbewahren.
- Die Tube 60 Tage nach dem Öffnen entsorgen.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Nur zur ophthalmischen Anwendung, nicht schlucken.
- Entsorgen Sie die gebrauchte Tube gemäß den örtlichen Vorschriften für medizinische Abfälle.
Wie ist die Zusammensetzung?
Weiße Vaseline, Paraffinöl, Alkohole Von Lanolin.
Aufmachung
Tube zu 5 g, erhältlich zum besten Preis in unserer Online-Apotheke.