Wofür wird Laxatract Sirup für Hund & Katze verwendet?
Laxatract ist eine tierärztliche Lösung, die speziell zur wirksamen Linderung von Verstopfung bei Hunden und Katzen entwickelt wurde. Seine Wirkung beruht auf flüssiger Lactulose, einem milden, osmotischen Abführmittel, das die Hydratation und Erweichung des Stuhls fördert und so die Darmentleerung erleichtert, ohne den Darm zu reizen. Dieses Produkt eignet sich besonders bei Schwierigkeiten beim Stuhlgang aufgrund von Erkrankungen wie partiellen Verstopfungen, Tumoren, Frakturen oder auch Rektitis.
Tiere können aus vielen Gründen an Verstopfung leiden: Flüssigkeitsmangel, Immobilität nach einer Operation, übermäßige Aufnahme von Haaren oder chronische Verdauungsstörungen. Laxatract ist eine ideale Lösung, um die Passage anzuregen und einen optimalen Darmkomfort wiederherzustellen. Dank seiner gut verträglichen Formulierung ist es eine geeignete Behandlung sowohl für eine einmalige Anwendung als auch für eine Grundbehandlung bei Risikopersonen.
Der Mechanismus der Lactulose beruht auf ihrer osmotischen Wirkung, die Wasser in den Dickdarm zieht, um den Stuhl weicher zu machen und seine Passage zu verbessern. Dieser Effekt verringert nicht nur die Verdauungsbeschwerden, sondern beugt auch Darmkomplikationen bei Tieren vor, die durch Erkrankungen des Verdauungstrakts oder nach Operationen geschwächt sind.
Bei langhaarigen Katzen kann die Ansammlung von Haarballen zu lästigen Darmblockaden führen. Laxatract wirkt, indem es ihre natürliche Ausscheidung erleichtert und so Episoden schmerzhafter Verstopfung vorbeugt.
Die einfache Verabreichung dieses Produkts ist ein weiterer Pluspunkt. Seine flüssige Form ermöglicht eine genaue Dosierung und eine einfache Verabreichung, entweder unter das Futter gemischt oder direkt in das Maul des Tieres gegeben. Sein angenehmer Geschmack fördert eine bessere Einhaltung der Behandlung, selbst bei den widerspenstigsten Tieren.
Neben seiner nachgewiesenen Wirksamkeit ist Laxatract auch eine sichere Option für Tierhalter, die sich um das Verdauungssystem ihrer Vierbeiner kümmern möchten. Seine sanfte Wirkung beugt den häufigen Nebenwirkungen aggressiverer Abführmittel vor und bietet somit einen natürlicheren Ansatz zur Wiederherstellung eines reibungslosen Stuhlgangs.
Für einen umfassenden Ansatz zum Wohlbefinden der Verdauung wird die Kombination von Laxatract mit Beaphar Intestopro Paste Katze und kleiner Hund empfohlen. Letztere hilft, die Konsistenz des Stuhls zu regulieren und unterstützt die Verdauungsfunktion für einen synergetischen Effekt.
Wie wird dieser Sirup, der die Darmpassage fördert, angewendet?
Hunde und Katzen: Verabreichen Sie täglich 0,6 mL pro kg Körpergewicht, aufgeteilt in 2 bis 3 Gaben.
Es wird empfohlen, 2 bis 3 Tage zu warten, bevor eine Verbesserung des Transits beobachtet wird. Die Dosierung kann vom Tierarzt entsprechend der Entwicklung des Zustands des Tieres angepasst werden.
Der Sirup kann unter das Futter gemischt oder mit der mitgelieferten Spritze direkt oral verabreicht werden. Wenn Bauchschmerzen oder Durchfall auftreten, wenden Sie sich an einen Tierarzt.
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Laxatract mit unserem Partner Geprüfte Bewertungen nach Ihrem Kauf mit.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Nicht anwenden bei vollständiger gastrointestinaler Okklusion, Verdauungsperforation oder wenn das Tier allergisch gegen Lactulose oder einen der Hilfsstoffe ist.
Da dieses Produkt freie Lactose und Galactose enthält, kann es den Stoffwechsel von Tieren mit Diabetes beeinflussen. Es wird auch empfohlen, Tiere mit einem unausgeglichenen Wasser- und Elektrolythaushalt zu überwachen, da Durchfall diese Störungen verstärken kann.
Dieses Tierarzneimittel enthältBenzylalkohol, der bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen kann. Bei Haut- oder Augenkontakt sofort mit klarem Wasser spülen.
Stets außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren und die Flasche nach Gebrauch wieder verschließen.
Es wird empfohlen, Laxatract unter tierärztlicher Aufsicht zu verabreichen, insbesondere bei Tieren mit chronischen Verdauungsstörungen oder bei einer längeren Behandlung. Eine verantwortungsvolle Anwendung garantiert eine optimale Wirkung und eine erhöhte Sicherheit für Ihr Tier.
Wie ist die Zusammensetzung?
Flüssige Lactose (667 mg), Benzylalkohol E1519 (2 mg).
Präsentation
50-ml-Flasche mit 5-ml-Dosierspritze, die eine präzise Verabreichung ermöglicht.