Wozu dient Tari Dog Anti-Milch Hündinnen & Katzen 30 Tabletten?
Wenn Ihre Hündin oder Katze ohne ersichtlichen Grund oder aufgrund einer nicht erfolgreichen Trächtigkeit Milch produziert, wird die Regulierung der Milchsekretion zu einer Priorität für ihr Wohlbefinden. Tari Dog Anti-Milch ist eine nicht-hormonelle Lösung, die dank der Wirkung von Aminophyllin die Milchproduktion bei Hunde- und Katzenhündinnen wirksam stoppt.
Diese Verbindung, die zur Familie der Methylxanthine gehört, ist für ihre diuretische Wirkung und ihre Fähigkeit, die Laktation zu hemmen, bekannt. Im Gegensatz zu anderen invasiveren oder hormonellen Behandlungen wirkt Tari Dog Anti-Laktation sanft auf den Organismus und ermöglicht ein allmähliches und kontrolliertes Trockenstellen, wodurch die bei herkömmlichen Behandlungen häufig beobachteten Hormonschocks vermieden werden.
Tierbesitzer wissen, wie schwierig es sein kann, eine übermäßige Milchproduktion in den Griff zu bekommen. Tari Dog Anti-Milch bietet eine einfache und wirksame Lösung, die den Übergang zu einer Rückkehr zum natürlichen hormonellen Gleichgewicht erleichtert. Seine harntreibende Wirkung ermöglicht es, die überschüssige Flüssigkeit, die für die Milchsekretion verantwortlich ist, auszuscheiden und gleichzeitig das Risiko von Komplikationen wie Mastitis, Brustschmerzen oder Verstopfungen zu begrenzen.
Die orale Verabreichung in Form von Filmtabletten ist einfach und bequem. Sie erspart den Besitzern komplizierte Handgriffe oder Injektionen, die für das Tier Stress bedeuten. Innerhalb von nur 5 Behandlungstagen beobachten Sie einen deutlichen Rückgang der Laktation, so dass Ihre Hündin oder Katze sich wieder wohlfühlen kann.
Darüber hinaus ist Tari Dog Anti-Laktation für alle Rassen und Größen geeignet. Ob Ihr vierbeiniger Freund eine kleine Katze oder eine Hündin einer großen Rasse ist, die richtige Dosierung gewährleistet eine auf das Gewicht des Tieres abgestimmte Behandlung. Eine richtig dosierte und gut befolgte Behandlung ist entscheidend, um eine maximale Wirksamkeit zu gewährleisten und gleichzeitig das Risiko von Nebenwirkungen zu verringern.
Schließlich zeichnet sich dieses Produkt durch seine schnelle und sichere Wirkungsweise aus, wodurch die Unannehmlichkeiten von hormonellen Alternativen vermieden werden, die langfristig zu Ungleichgewichten führen können.
Als Ergänzung empfehlen wir Biocanina Antilaktat Hündin und Katze, eine symptomatische Behandlung bei versiegender Milchsekretion, die hilft, die Milchproduktion zu regulieren und die damit verbundenen Symptome zu lindern. Wenn Sie diese beiden Lösungen zusammen verwenden, können Sie die Ergebnisse optimieren und das Tier umfassender betreuen.
Wie werden die Laktationstabletten angewendet?
Die Dosierung von Tari Dog Anti-Laktation variiert je nach Gewicht Ihres Tieres:
- Kleine Katzen und Hündinnen (< 10 kg): 1 Tablette pro Einnahme.
- Mittelgroße Hündinnen (bis 30 kg): 2 Tabletten pro Einnahme.
- Große Hündinnen (> 30 kg): 3 Tabletten pro Einnahme.
Die Behandlung erfolgt durch zwei tägliche Einnahmen im Abstand von 12 Stunden an fünf aufeinanderfolgenden Tagen. Falls erforderlich, kann unter tierärztlicher Beratung eine Verlängerung der Behandlung um weitere 5 Tage in Betracht gezogen werden.
Das Medikament wird oral mit oder ohne Futter verabreicht. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Dosierung genau eingehalten wird, um ein wirksames und sicheres Trockenstellen zu gewährleisten.
Teilen Sie uns nach dem Kauf Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Tari Dog Anti-Laktation mit unserem Partner Avis Vérifiés mit.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung
Um die Wirkung der Behandlung zu optimieren, wird eine angepasste Ernährung empfohlen :
- Tag 1: Vollständige Diät
- Tag 2 und 3: Wasserdiät (nur Wasser).
- Tag 4 bis 14: Halbierte Nahrungsration, ergänzt durch grünes Gemüse.
Außerdem ist es sehr wichtig,jegliche Stimulation der Zitzen zu vermeiden. Streicheln Sie diesen Bereich nicht und lassen Sie das Tier nicht mit Gegenständen schlafen, die es mit Welpen gleichsetzen könnte. Wenn die Milchsekretion nach 10 Tagen noch anhält oder erneut auftritt, ist ein Tierarztbesuch erforderlich.
Eine Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile des Arzneimittels stellt eine Kontraindikation für die Verabreichung dar. Achten Sie daher darauf, die Packungsbeilage sorgfältig zu lesen und den Empfehlungen Ihres Tierarztes zu folgen.
Wie ist die Zusammensetzung?
Wirkstoff: Aminophyllin: 20 mg/Tablette.
Hilfsstoffe:
- Trockenextrakt aus Cascara.
- Nebulisat aus Piloselle
- Salbei (Fluidextrakt aus)
- Lactose-Monohydrat
- Kolloidales Siliziumdioxid, hydratisiert
- Talkum
- Magnesiumstearat
- Wasserfreies kolloidales Siliciumdioxid
- Calciumhydrogenphosphat-Dihydrat
- Povidon
- Croscarmellose-Natrium
- Sepisperse K1009 blau
- Hypromellose
Präsentation
Packung mit 30 Tabletten in Blisterpackungen.