0
Menu
TVM Fibreplex Probiotikum Kaninchen Oralpaste Spritze 15ml

TVM Fibreplex Probiotikum Kaninchen Oralpaste Spritze 15ml

TVM Fibreplex ist eine orale Karottenpaste für Kaninchen, die reich an Probiotika und Ballaststoffen ist. Ideal bei Stress, Appetitlosigkeit oder nach einer Operation. Genaue Dosierung und einfache Verabreichung dank der 15-ml-Spritze. Erhältlich in Apotheken und online.

10,83 € OHNE. MWST. 12,99 € INKL. MWST.
Wiederauffüllung in Arbeit Versendet innerhalb von 24 Stunden Sicheres Bezahlen
Referenz : 5027314504791
Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Produkts 12 Treuepunkte
Sie müssen angemeldet sein, um dieses Produkt zu einer Liste hinzuzufügen. Kundenlogin
Siehe Lieferbedingungen

Wozu dient TVM Fibreplex Probiotikum Kaninchen Oralpaste Spritze 15 ml?

Ihr Kaninchen befindet sich in einer Phase starken Stresses, hat einen chirurgischen Eingriff hinter sich oder leidet unter Appetitlosigkeit? In diesen heiklen Momenten kann die Funktion seines Verdauungssystems gestört sein. An dieser Stelle kommt TVM Fibreplex ins Spiel. Dieses Ergänzungsfuttermittel in Form einer Paste mit Karottengeschmack wurde speziell entwickelt, um die Darmbewegung zu unterstützen und ein optimales Verdauungsgleichgewicht zu fördern. Seine einzigartige Formulierung mit Probiotika und Präbiotika wirkt direkt auf das Verdauungssystem und hilft Ihrem Vierbeiner, eine gesunde Verdauung und einen normalen Stuhlgang zu erreichen.

Der Schlüssel zu seiner Wirksamkeit liegt in der synergetischen Kombination seiner aktiven Inhaltsstoffe. Das Probiotikum Saccharomyces cerevisiae (CNCM I-4407), eine nützliche Lebendhefe, spielt eine entscheidende Rolle bei der Wiederherstellung der Darmflora. Wenn ein Kaninchen Stress, einen medizinischen Eingriff oder eine Futterumstellung erfährt, kann seine Darmmikrobiota aus dem Gleichgewicht geraten, was zu Verdauungsproblemen wie Magenstauung führt, einer Verlangsamung der Passage, die häufig bei diesen empfindlichen Tieren zu beobachten ist. Dieses Probiotikum hilft, den Darm wieder mit nützlichen Mikroorganismen zu bevölkern, wodurch der Verdauungsprozess erleichtert und die Aufnahme von wichtigen Nährstoffen verbessert wird.

Zusätzlich wirkt der Preplex®-Komplex aus FOS (Fructo-Oligosaccharide) und Gummiarabikum als Präbiotikum, das die bereits im Darm vorhandenen guten Bakterien ernährt. Diese löslichen Ballaststoffe dienen den probiotischen Bakterien als Substrat, wodurch ihre Vermehrung gefördert und ihre positive Wirkung verstärkt wird. Dieser Mechanismus hilft, eine ausgewogene Darmmikrobiota zu erhalten, die für eine effiziente Verdauung und ein robustes Immunsystem unerlässlich ist. Darüber hinaus trägtInulin, ein weiterer löslicher Ballaststoff aus der Zichorie, dazu bei, das Stuhlvolumen zu erhöhen und die Konsistenz des Stuhls zu verbessern, wodurch der Stuhl leichter durch den Dickdarm wandert und dem Risiko einer Verstopfung vorgebeugt wird.

Dank seines hohen Ballaststoffgehalts regt TVM Fibreplex die Darmbewegung an - ein entscheidender Faktor für Kaninchen, deren Verdauungssystem ständig in Bewegung bleiben muss, um richtig zu funktionieren. Bei einer Verlangsamung der Passage hilft dieses Ergänzungsfuttermittel, den Verdauungsprozess sanft wieder in Gang zu bringen, und verhindert so die Ansammlung von Gasen und Nahrungsstoffen, die zu schmerzhaften Blähungen und ernsteren Komplikationen führen könnten. Es wird besonders in Erholungsphasen nach Operationen oder Verletzungen empfohlen, wenn das Tier weniger aktiv ist und sich sein Verdauungssystem verlangsamen kann.

Die Verabreichung von TVM Fibreplex kann auch parallel zu einer Behandlung mit Antibiotika oder Schmerzmitteln von Vorteil sein, da diese Medikamente das Gleichgewicht der Darmflora stören können. Durch die Unterstützung der nützlichen Bakterienpopulation trägt dieses Nahrungsergänzungsmittel dazu bei, die häufig mit diesen Behandlungen verbundenen verdauungsfördernden Nebenwirkungen zu verringern. Darüber hinaus sprechen die weiche Textur und der Karottengeschmack Kaninchen im Allgemeinen an, was die Aufnahme des Produkts selbst bei den widerspenstigsten Tieren erleichtert.

Die 15-ml-Spritze ermöglicht eine genaue Dosierung und eine einfache Verabreichung, wodurch sichergestellt wird, dass Ihr Tier die richtige Menge erhält, um die volle Wirkung des Produkts zu entfalten. Diese praktische Größe ermöglicht auch eine Kontrolle der Behandlungsdauer, die an die spezifischen Bedürfnisse jedes Kaninchens angepasst werden kann.

Als zusätzliche Pflege können Sie Beaphar Wundspray für Hunde, Katzen, Vögel und Nagetiere verwenden, das ideal ist, um kleine Schnittwunden zu reinigen und Infektionen vorzubeugen. Tragen Sie es auf die saubere Haut auf und suchen Sie bei Rötung oder anhaltenden Schmerzen einen Tierarzt auf.

Wie wird diese orale Paste für Kaninchen angewendet?

Verabreichen Sie dreimal täglich 1 ml pro kg Körpergewicht oral. Die Standardkur dauert drei Tage, kann aber bei Bedarf wiederholt werden. Um eine optimale Wirksamkeit zu gewährleisten, achten Sie darauf, die angegebene Dosierung genau einzuhalten und das Produkt in regelmäßigen Abständen zu verabreichen. Sollten die Symptome über den empfohlenen Zeitraum hinaus anhalten, wenden Sie sich für eine angemessene Nachsorge an Ihren Tierarzt.

Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von TVM Fibreplex mit unserem Partner Geprüfte Bewertungen nach Ihrem Kauf ab.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung

Bei Raumtemperatur an einem sauberen, trockenen und lichtgeschützten Ort aufbewahren. Achten Sie darauf, die Spritze nach jedem Gebrauch gut zu verschließen, um die Qualität und Wirksamkeit des Produkts zu erhalten. Halten Sie die Spritze von Kindern fern und vermeiden Sie den direkten Kontakt mit den Schleimhäuten des Tieres, um einer Ansteckung vorzubeugen. Wenn Sie versehentlich eine zu hohe Dosis eingenommen haben, suchen Sie unverzüglich einen Tierarzt auf.

Wie ist die Zusammensetzung?

Sojaöl, Chicorée-Inulin, Propylenglycol, FOS (Fructo-Oligosaccharide), Saccharomyces Cerevisiae (CNCM I-4407) 4b1702, Beta-Carotin 3a160(A), Gummi Arabicum, Mischung Aromastoffe: Karottenaroma.

Präsentation

15-ml-Spritze, die eine genaue Dosierung und eine einfache Verabreichung ermöglicht.

verwendet für :
ANHÄNGE MIT VETERINARY NAHRUNGSERGÄNZUNG SUCHEN

Die Ratschläge unserer Naturheilkundler

Ringelflechte: Eine häufige und ansteckende Zoonose Ringelflechte: Eine häufige und ansteckende Zoonose

Ringelflechte ist eine häufige dermatologische Erkrankung, die durch mikroskopisch kleine Pilze, die sogenannten Dermatophyten, verursacht wird. Diese Krankheitserreger können sowohl Tiere als auch Menschen befallen und schaffen so eine ansteckende Infektion, die unsere Aufmerksamkeit verdient. In diesem Artikel werden wir die wissenschaftlichen Aspekte der Ringelflechte erkunden, von ihrem Erreger über die Symptome und die Behandlung bis hin zur Vorbeugung. Außerdem…

Blogartikel lesen
Tularämie: Eine seltene und gefährliche Zoonose Tularämie: Eine seltene und gefährliche Zoonose

Die Tularämie ist eine seltene, aber schwere Infektionskrankheit, die durch das Bakterium Francisella tularensis verursacht wird. Diese auch als "Kaninchenfieber" bekannte Zoonose betrifft vor allem Hasenartige und Nagetiere, kann aber auch eine Vielzahl anderer Tiere und den Menschen befallen. Welcher Erreger ist verantwortlich? Die Tularämie ist eine Zoonose, die durch das Bakterium Francisella tularensis verursacht wird. Dieser kleine Kokkobazillus ist…

Blogartikel lesen
Ohrenkrätze: Was tun? Ohrenkrätze: Was tun?

Die Ohrräude, auch Otacariasis genannt, ist eine häufige parasitäre Erkrankung bei Hunden, Katzen und Frettchen. Otodectes cynotis, eine Milbe, verursacht diese Krankheit, indem sie sich von Ohrenschmalz und Hautresten in den Gehörgängen der Tiere ernährt. Die Krankheit ist hochansteckend und kann ohne schnelle Behandlung zu ernsthaften Komplikationen führen. Was sind die Ursachen dieser Krankheit? Die Ohrräude oder Otakarose wird durch…

Blogartikel lesen
Gesundheitsberatung