Wozu dient Tensoplast Klebeband BSN?
Die Tensoplast Klebebinde wurde entwickelt, um zu stabilisieren, ohne zu blockieren, und bietet eine flexible Kompressionslösung, die ideal zur Vorbeugung oder Behandlung von Verletzungen der Gelenke, Sehnen, Muskeln und Bänder geeignet ist. Dank seiner längenelastischen Struktur bietet es einen zuverlässigen Halt bei gleichzeitiger Wahrung der Mobilität. Sportler und Angehörige von Gesundheitsberufen verwenden sie täglich, um Verstauchungen vorzubeugen, Sehnenerkrankungen zu begleiten oder Muskelverspannungen zu lindern.
In der Phlebologie findet Tensoplast seinen Platz in der Elasto-Kompressionsbehandlung. Es fördert den venösen Rückfluss und trägt so dazu bei, Ödeme zu reduzieren oder die Behandlung von Krampfadern und chronischen Durchblutungsstörungen zu begleiten. Die sorgfältig kalibrierte Elastizität von 50 % ermöglicht eine kontrollierte und wirksame Kompression und gewährleistet gleichzeitig über einen längeren Zeitraum ein angenehmes Hautgefühl.
Aber das ist noch nicht alles. Tensoplast ist auch sehr beliebt für die sichere Fixierung von Verbänden oder orthopädischen Vorrichtungen wie Schienen. Seine starke Sofort- und Langzeitklebkraft ermöglicht eine lückenlose Fixierung auch unter extremen Bedingungen oder an stark beanspruchten Gelenkbereichen. Man kann sie mit großer Gelassenheit in klinischen Kontexten, beim Sport oder in der Ersten Hilfe verwenden.
Einer seiner größten Vorteile? Seine optimale dermatologische Verträglichkeit. Mit einem Gewebe aus 100 % Baumwolle, das durch Rillen belüftet wird, und einem hypoallergenen, latexfreien Klebstoff minimiert diese Binde das Risiko von Hautirritationen, selbst nach mehreren Tagen des Tragens. Sie eignet sich daher sowohl für empfindliche Haut als auch für Patienten mit Allergierisiko.
Auch die Verarbeitungsqualität stimmt: keine flatternden Fäden dank gewebter Kanten, robustes, aber luftiges Trägermaterial, ausgezeichnete Belastbarkeit... Alles ist darauf ausgelegt, eine effektive Passform über zwei Wochen zu gewährleisten, ohne die Atmungsaktivität der Haut zu beeinträchtigen. Durch die dichte Webart wird der Druck gleichmäßig verteilt, was zur Unterstützung der Muskeln beiträgt, ohne dass es zu einem Tourniquet-Effekt kommt.
Schließlich ist Tensoplast ein Muss für das gemischte Strapping, insbesondere bei Kontaktsportarten wie Rugby oder Fußball. In Ergänzung zu anderen spezialisierten elasto-kompressiven Tapes (wie Strappal oder Leukotape) ermöglicht es das Anlegen in Form eines Kreuzes oder Bügels und garantiert so eine maßgeschneiderte Gelenkverstärkung und eine dynamische Unterstützung, die perfekt an die Bewegungen des Körpers angepasst ist.
Tensoplast ist ein vielseitiges therapeutisches Instrument, das bei der Behandlung von Sportverletzungen ebenso hilfreich ist wie bei der postoperativen Pflege oder bei chronischen Behandlungen in der Phlebologie. Sie ist Teil einer technischen, praktischen und hautfreundlichen Pflege.
Wir bieten Ihnen auch 3M Coheban Kohäsive Elastische Binde an, die sich perfekt zur Sicherung eines Gelenks oder zur Verstärkung eines Strapings eignet.
Wie wird diese medizinische Kompressionsbinde verwendet?
Die Tensoplast Binde sollte auf sauberer, trockener Haut angelegt werden, die bei empfindlicher Haut idealerweise durch eine Kompressionsbinde (z. B. Tensoban) geschützt ist. Wickeln Sie den Verband ab, ohne ihn zu dehnen, und legen Sie ihn mit mäßiger Spannung an, wobei Sie jede Umdrehung um die Hälfte überlappen sollten. Die Elastizität von 50% ermöglicht es, den Druck zu kontrollieren und gleichzeitig Komfort und Wirksamkeit beizubehalten. Für einen besseren Halt beginnen Sie mit dem Anlegen am Fixpunkt (oft am Gelenk) und wickeln dann je nach gewünschter Strapping-Technik kreisförmig oder kreuzweise.
Geben Sie nach dem Kauf Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Tensoplast Klebestreifen BSN mit unserem Partner Avis Vérifiés ab.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung
- Legen Sie den Verband nicht unter maximaler Spannung in voller Umdrehung um eine Gliedmaße an.
- Überprüfen Sie den bandagierten Bereich regelmäßig auf Farbe, Wärme und Empfindlichkeit.
- Die Binde nach dem Gebrauch nicht wiederverwenden.
- Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit offenen Wunden.
- Bei empfindlicher Haut ein schützendes Haftspray verwenden.
- Nicht auf Haut mit einer fortschreitenden Dermatose verwenden.
Woraus besteht die Tensoplast Kompressionsbinde?
Baumwolle (genaue Zusammensetzung folgt)
Aufmachung
Erhältlich in verschiedenen Größen in unserer Online-Apotheke: 3 cm x 2,5 m, 6 cm x 2,5 m, 8 cm x 2,5 m, 10 cm x 2,5 m, 15 cm x 2,5 m.
Ratschläge und Meinungen von Experten
Als Apotheke, die auf Pflegelösungen und natürliche Kompression spezialisiert ist, empfehlen wir, die Tensoplast-Binde in eine Routine zur Prävention oder posttraumatischen Erholung zu integrieren. Sie kann dazu beitragen, empfindliche Bereiche zu stabilisieren, Muskelverspannungen zu lindern oder das Kreislaufsystem zu unterstützen, je nach den individuellen Bedürfnissen. Um eine umfassende Wirkung zu erzielen, sollte sie idealerweise im Rahmen eines natürlichen Synergieeffekts in Kombination mit einem aktiven Lebensstil, einer angemessenen Flüssigkeitszufuhr und der punktuellen Anwendung von Kryotherapiegeräten oder Entspannungsgelen eingesetzt werden.
Bei sportlichen Aktivitäten wird sie häufig mit härteren Bandagen kombiniert, um das Gelenk zu stärken und gleichzeitig die funktionelle Flexibilität zu erhalten. Bei Venenleiden kann sie auf Empfehlung des Arztes als Ergänzung zu einer umfassenderen Kompressionstherapie eingesetzt werden.