Wofür wird Papilocare Vaginalgel verwendet?
Das humane Papillomavirus (HPV) kann, wenn es sich in der weiblichen Intimsphäre einnistet, präkanzeröse Läsionen des Gebärmutterhalses hervorrufen, insbesondere LSIL (low-grade intraepithelial lesions). In diesem Zusammenhang positioniert sich Papilocare Vaginalgel als die erste nicht hormonelle und natürliche Behandlung, die speziell zur Vorbeugung und Reparatur der durch dieses Virus verursachten Läsionen entwickelt wurde.
Dank seiner schützenden Barrierewirkung bildet das Gel einen mukoadhäsiven Film auf der Zervixschleimhaut und verhindert so die Integration des HPV in die tieferen Epithelzellen.
Doch Papilocare geht noch weiter: Es verfügt über eine patentierte Formulierung mit Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs, die in niosomaler und phytosomaler Technologie eingekapselt sind und eine wirksame Penetration bis in die basalen Epithelschichten gewährleisten. Was ist das Ergebnis? Eine gezielte und tief greifende Wirkung, die die Reparatur von beschädigtem Gewebe fördert und die Stärkung der Schleimhautbarriere unterstützt. Diese innovative Synergie trägt dazu bei, die allgemeine vaginale Gesundheit zu verbessern und gleichzeitig das Wiederauftreten von Läsionen zu begrenzen.
Eine weitere Stärke dieses Gels ist seine Fähigkeit, die Reepithelisierung zu stimulieren. Dank Wirkstoffen wie Coriolus versicolor und Centella asiatica hilft es der Schleimhaut, sich schneller zu regenerieren, wodurch die Heilung von Läsionen und Mikroverletzungen, die häufig durch Infektionen oder Reizungen verursacht werden, gefördert wird. Diese Zellreparatur trägt somit zur Aufrechterhaltung der Integrität des Gewebes und zur Stärkung der lokalen Abwehrkräfte bei.
Ein weiterer Grundpfeiler von Papilocare ist seine Fähigkeit, das Vaginalgewebe zu rehydrieren und zu beruhigen. Hyaluronsäure, insbesondere in Form von Niosomen, wirkt in der Tiefe, um die Elastizität und den Komfort der Schleimhaut wiederherzustellen. Diese feuchtigkeitsspendende Wirkung ist wertvoll für Frauen, die unter vaginaler Trockenheit leiden, vor allem nach der Geburt, nach der Menopause oder nach einer onkologischen Behandlung.
Eine gute vaginale Gesundheit hängt jedoch auch von einer ausgewogenen Mikrobiota im Intimbereich ab. Papilocare enthält BioEcolia®, ein natürliches Präbiotikum, das die Entwicklung der guten Bakterien fördert, die für eine schützende Mikroflora unerlässlich sind. Diese Wirkung ermöglicht es, Ungleichgewichte (Vaginose, Candidose) zu begrenzen und wiederholten Entzündungen vorzubeugen. Indem Papilocare die Mikrobiota stärkt, wirkt es indirekt auf das lokale Immunsystem, das ein echter Wächter gegen Eindringlinge ist.
Schließlich richtet sich dieses Gel an eine breite Bevölkerungsgruppe: HPV+-Frauen, unabhängig davon, ob sie LSIL- oder ASC-US-Trägerinnen sind oder einfach als Hochrisikopatientinnen identifiziert wurden (HPV-Typen 16, 18, 31, 33, 45 usw.). Dank seiner in der klinischen Praxis nachgewiesenen guten Verträglichkeit und seines nicht reizenden Profils kann es in eine Intimpflegeroutine integriert werden, um die Frauen in jeder Phase ihres Weges zu begleiten.
Wir bieten Ihnen auch Geliofil Protect Vaginalgel 7 Dosen 5 ml an, eine zusätzliche Pflege, die zum Schutz und zum Gleichgewicht der Intimflora beiträgt.
Wie wende ich diese Behandlung an, um die vaginale Mikrobiota wieder ins Gleichgewicht zu bringen?
Den Inhalt der Kanüle vollständig in die Scheide einbringen, am besten vor dem Schlafengehen.
Unterbrechen Sie die Anwendung während der Menstruation.
Geben Sie nach Ihrem Kauf Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Papilocare Vaginalgel mit unserem Partner Avis Vérifiés ab.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung
- Medizinprodukt der Klasse IIa mit CE-Kennzeichnung.
- Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen einen Inhaltsstoff.
- Nicht zusammen mit vaginalen Kontrazeptiva (Ring, Frauenkondom) verwenden.
- Nicht während der Schwangerschaft ohne ärztlichen Rat verwenden.
- Lesen Sie die Packungsbeilage vor Gebrauch sorgfältig durch.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Zwischen 2°C und 25°C aufbewahren.
- Die Kanüle nicht teilen
- Bei Irritationen zwischen den Anwendungen einen Abstand von 3 Tagen einhalten.
- Halten Sie sich an die empfohlene Behandlungsdauer von 6 Monaten.
- Kompatibel mit der Verwendung von Kondomen.
Wie ist die Zusammensetzung?
Hauptbestandteile: Hyaluronsäure, Beta Glucane, Centella Asiatica, Coriolus Versicolor, Neem, Aloe Vera, Bio Ecolia (detaillierte Zusammensetzung folgt).
Präsentation
In unserer Online-Apotheke in zwei Größen erhältlich: Packung mit 7 oder 21 Einzeldosen zu 5 ml.
Ratschläge und Meinungen von Experten
Es ist interessant, Papilocare Vaginalgel mit bestimmten ergänzenden natürlichen Ansätzen zu kombinieren, um Ihre allgemeine Wellness-Routine zu bereichern.
Im Sinne einer natürlichen Synergie kann die Phytotherapie Extrakte wieEchinacea in Kapseln anbieten, die traditionell zur Unterstützung der Immunabwehr verwendet werden. Auf der Seite der Nutritherapie können Zink- oder Vitamin-C-Zufuhren zu einer besseren Widerstandsfähigkeit der Schleimhäute beitragen. Schließlich werden bestimmte natürliche Nahrungsergänzungsmittel auf der Basis von Laktobazillen häufig verwendet, um das Gleichgewicht der vaginalen Mikrobiota zu fördern, als Ergänzung zu einem angepassten Lebensstil.